Problem mit HD 4850

Samiro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2008
Beiträge
485
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Graka. Sie ist von Saphire.

Problem:

Wenn ich den Rechner neustarte bekomme ich nen Piepscode vom Rechner

Lang kurz kurz kurz

Danach startet der Rechner dann aber trotzdem. Das Problem ist dann aber das ich sehr hohe FPS einbrüche bei allen spielen habe.
Fahre ich den Rechner dann runter und schalte ihn normal ein dann Bootet das System Normal und auch die FPS sind normal.

Rechner:

P5B Deluxe
E8200
400 W Netzteil 12v 20 A

Es kann eigentlich nicht am Netzteil liegen da der Fehler jetzt erst ca. nach einem Monat ab Kaufdatum der Graka eingetreten ist.



Bitte helft mir ich raste hier bald aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
No Name NT?
Wenn ja, dann wirds das sein!
Aber teste mal die Grafikkarte mit "Ati tool" und dann machste nen Artefaktscan!
Dann weißte, ob die graka ok ist, oder nicht!


Alex
 
Wie kann es denn das NT sein wenn es nen Monat lang ganz normal gelaufen ist.
 
überbelastung?

wenn du mit einem auto immer 300kmh fährst geht er schneller kaputt, als wenn du nur 100 fährst, oder?
 
überbelastung?

wenn du mit einem auto immer 300kmh fährst geht er schneller kaputt, als wenn du nur 100 fährst, oder?

das is n blödes beispiel weil es nicht so ist :P
aber denke auch dass das NT sein zeitliches gesegnet hat
 
Also kann es sein das es trotzdem geht aber solche fehler verursacht?
 
Habe ich 3 Minuten lang und 10 Minuten lang und keine Fehler.
 
Lass das mal 1h laufen!
Oder meisnt du 3h und 10min?
Wenn ja, dann lad dir Prime95 runter und mach "Just Stress Testing" -->"Small FFTs"
Dazu dann nochmal ATI Tool paraalal laufen lassen!

Alex
 
Das hab ich schon gemacht ich bekomme den PC nicht zum Absturz. Sprich ich kann mir nicht vorstellen das es am NT liegt. Aber ich kenn mich da ja nciht so aus.
 
Naja, komisch!
Der Piepcode schließt auf die Grafikkarte allerdings teste nochmal den Ram mit Prim95 Blendtest


Alex
 
Mhh, es könnte auch sein, dass das Mainboard einen weg hat, blos ist das schierig ohne ne ersatz graka zu testen!
Hast du vll. eine?


Alex
 
das is n blödes beispiel weil es nicht so ist :P
aber denke auch dass das NT sein zeitliches gesegnet hat

ist sehr wohl so ;)

Wenn ich 300 km/h fahre ist die Erhitzung und damit die Ausdehnung des Reifengummis größer als bei 100 km/h, was der Fahrbahn mehr Angriffsfläche (Reibung) gibt , also nutzt sich der Reifen mehr ab. Gilt ebenfalls für alle anderen beweglichen Komponenten (Stichworte zum wikipedien : Trägheit der Masse, Reibung).

Bei einem Netzteil gibt es zwar keine mechanische Belastung, aber es gibt Belastung der Spulen und diverser anderer Bauteile durch zu hohe Temperaturen, wenn das Ding die ganze Zeit ausm letzten Loch pfeift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mittlerweile konnte ich den Fehler wohl scheinbar doch aufs NT beschränken. Das NT scheint ein Problem zu haben die Startspannungen bereitzustellen. Das ist für den Bruchteil einer Sekunde mal ne ganze menge. Naja ich habe meine CPU nun von 3,2 Ghz Overclocking auf 3,0 Ghz eingestellt. Jetzt alles wieder rund.


Wenn ich so ein bissl rumrechne wundere ich mich das es überhaupt gefunzt hat.

240Watt auf 12V ---> 3 Festplatten (Je ca. 10w) - CPU mit TDP 65W (mit OC sicher mehr einiges mehr) Saphire HD 4850 120W? = 205 W +-30-40 Mehr für CPU.

Ich denke das es einfach komplett überfordert ist/war.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh