Hi Leute,
ich habe das GA-P35C-DS3R mit dem Bios F1 und einem Q6600 und habe das Problem das sich nach mehrmaligen Reset drücken der CPU Host Control wieder auf Disabled stellt und der PCI Express ebenfalls wieder auf Auto steht genauso wieder der RAM, sodass der Prozessor wieder mit den Standard Werten läuft.
Das heißt ich habe z.B. kein BS drauf und teste dann 3h den RAM und wenn ich dann Reset drücke, schaltet sich der Rechner aus, wieder kurz an, dann wieder aus und dann startet er mit den oben genannten veränderten Werten.
Kann es sein, dass die CPU keine 2930MHz mitmacht, denn wenn ich auf 4x 2666MHz stelle scheint das Problem nicht aufzutauchen oder liegt das Problem am Board durch den erhöhten FSB.
Gruss Pfeffi
ich habe das GA-P35C-DS3R mit dem Bios F1 und einem Q6600 und habe das Problem das sich nach mehrmaligen Reset drücken der CPU Host Control wieder auf Disabled stellt und der PCI Express ebenfalls wieder auf Auto steht genauso wieder der RAM, sodass der Prozessor wieder mit den Standard Werten läuft.
Das heißt ich habe z.B. kein BS drauf und teste dann 3h den RAM und wenn ich dann Reset drücke, schaltet sich der Rechner aus, wieder kurz an, dann wieder aus und dann startet er mit den oben genannten veränderten Werten.
Kann es sein, dass die CPU keine 2930MHz mitmacht, denn wenn ich auf 4x 2666MHz stelle scheint das Problem nicht aufzutauchen oder liegt das Problem am Board durch den erhöhten FSB.
Gruss Pfeffi