Problem mit Gigabyte DS3P + Speicher

d0m

Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2005
Beiträge
2.379
Ort
Würzburg
Hallo zusammen,

habe heute vergeblich versucht mein System neu zu installieren.
Bekam bei der Installation immer wieder einen Bluescreen.
Dachte zuerst der Speicher wäre defekt. Habe ihn dann getestet und konnte keine Fehler festestellen.

Nun habe ich zwei der vier Speicherriegel herausgenommen und siehe da: Alles läuft problemlos.
Bestücke ich das Mainboard wieder mit allen 4x1GB Riegeln schaffe ich es nicht einmal zu booten (Bluescreen). Biosupdate hat auch nicht geholfen.

Sollte ich mir wohl ein neues Board zulegen?
Falls ja, welches? Sollte gut zu oc'en sein!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur so Allgemein, das es Probleme mit 4GB RAm gibt bei der Installation ist eigentlich nichts neues, zumindest bei normalen Windows ob das auch mit integrierten SP2 oder 3 der fall ist, will mich da nicht festlegen.
Also Windows mit einen Ram Riegel installieren oder 2 und nach der Installation SP2/3 draufmachen und dann die anderen Riegel einstecken, sollte eigentlich funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.
Habs mit einem Riegel installiert. Stecke ich dann die restlichen dazu kann ich leider nicht booten. Jetzt habe ich ein bisschen gegoogelt und gelesen das mein Mainboard mit vier Speicherriegeln oft probleme hat.
Werde mir dann evtl. 2x2GB bestellen und testen.
Hatte das Problem vor Monaten schonmal, komischerweise ist er jetzt lange ohne Probleme gelaufen.
 
im Bios eventuell vorher die Spannungen oder Timings manuelll einstellen, mindestens so wie vom RAM Hersteller empfohlen,
oder Boardspannung etwas anheben.
 
die Spannung hab ich schon ein bisschen erhoet! Kann leider keinen Wert angeben sondern nur beispielsweise +0,10
Den wert hab ich auch eingestellt! Timings hab ich mal so gelassen, kann ich auch fest einstellen.
Werd noch ein bisschen rumprobieren...
Ansonsten 2x2GB reinstecken.
Meinen Speicher werd ich dann schon los, ist ja nicht defekt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh