Milchtrinker
Enthusiast
Hi Forum!
Ich habe grade ein Problem mit meinem Excel. Für eine Messstation möchte ich berechnen, wie lange unsere Energieversorgung hält (siehe Bild).
Dazu habe ich eine stundenweise Berechnung der noch übrigen Kaazität vorgenommen. Die Anfangskapazität habe ich dabei per Formel ausgerechnet (Verfügbare Kapazität, rote Schrift).
Jetzt möchte ich für jede Stunde automatisch die Restkapazität ausrechnen, um zu wissen, wie lange die Batterie noch hält. Und jetzt das Problem. Ich möchte, dass er stets von der Anfangskapazität ausgeht (2820 Wh) ausgeht, aber dummerweise nimmt er dann die nächste Zeile, wo natürlich kein Wert mehr steht. Ich muss deshalb wissen, wie ich ihm sagen kann, dass er immer dasselbe Kästchen nimmt und nicht immer das nächste, darunter liegende.
Außerdem möchte ich gerne noch automatisch Kästchen farbig markieren, sobal ein Wert unterschritten wird (z.B. 0 oder 750). Wie mache ich das?
Ich danke euch schon mal für Hilfe!!
Grüße
Markus
Ich habe grade ein Problem mit meinem Excel. Für eine Messstation möchte ich berechnen, wie lange unsere Energieversorgung hält (siehe Bild).
Dazu habe ich eine stundenweise Berechnung der noch übrigen Kaazität vorgenommen. Die Anfangskapazität habe ich dabei per Formel ausgerechnet (Verfügbare Kapazität, rote Schrift).
Jetzt möchte ich für jede Stunde automatisch die Restkapazität ausrechnen, um zu wissen, wie lange die Batterie noch hält. Und jetzt das Problem. Ich möchte, dass er stets von der Anfangskapazität ausgeht (2820 Wh) ausgeht, aber dummerweise nimmt er dann die nächste Zeile, wo natürlich kein Wert mehr steht. Ich muss deshalb wissen, wie ich ihm sagen kann, dass er immer dasselbe Kästchen nimmt und nicht immer das nächste, darunter liegende.
Außerdem möchte ich gerne noch automatisch Kästchen farbig markieren, sobal ein Wert unterschritten wird (z.B. 0 oder 750). Wie mache ich das?
Ich danke euch schon mal für Hilfe!!

Grüße
Markus