• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Festplatte (u.a. Disk Boot Failure)

Batrox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
51
Ich habe ein Problem mit meiner Festplatte. Nachdem ich im Gehäuse etwas umgebaut habe bekomme ich beim Start immer einen Disk Boot Failue, die Festplatte wird aber im BIOS problemlos erkannt.

Folgendes habe ich schon versucht, aber alles erfolglos:
- "fixboot c:" / "fixmbr" mit Windows-CD. Bei fixboot c: kommt eine Fehlermeldung, dass keine Systemplatte erkannt wurde (oder so ähnlich). Bevor man in die Reparaturkonsole kommt wird die Festplatte untersucht, also erkannt.
- Festplatte an anderen Rechner angeschlossen: Wird in der Datenträgerverwaltung erkannt, kann aber nicht initialisiert werden.
- Ubuntu-Live-CD: startet nicht wenn Festplatte angeschlossen ist, wenn ich die Festplatte erst nach dem Start anschließe wird sie von gparted nicht erkannt.

Allgemein habe ich das Gefühl, dass alles viel langsamer läuft, wenn die Festplatte angeschlossen ist. Z.B. braucht die Windows-CD viel länger als normal bis man zum Installationsmenü kommt.

Gibts noch andere Möglichkeiten die Platte zu reparieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche HDD/Welches Mainboard?
Herstellerdiagnoseprogramm laufen lassen.

Falls IDE-HDD: NIE IM LAUFENDEN BETRIEB ANSTECKEN! Anderes Kabel probieren, Pins prüfen, ob einer abgebrochen ist.
 
Es ist eine WD5000AAKS (SATAII) an einem Gigabyte MA770-DS3.
Das Kabel zu wechseln habe ich auch schon probiert. Das Diagnoseprogramm habe ich laufen lassen als die Festplatte neu war, da war auch alles i.O.. Gibt es auch Diagnoseprogramme, die vom USB-Stick aus gestartet werden können? (sonst müsste ich den Brenner erst in den anderen Rechner einbauen ;) )
Ich habe die Festpatte jetzt auch mal in einem externes HDD-Gehäuse eingebaut. Da wird sie auch als WD5000AAKS erkannt (bei "Hardware sicher entfernen"), aber im Arbeitsplatz oder der Datenträgerverwaltung erscheint sie nicht.
Auch eine Neuinstallation von Windows ist nicht möglich, weil immer nur "unbekannter Datenträger" bei der Installation dasteht.
 
Ja, lass mal das Diagnoseprogramm vom Festplattenhersteller laufen. Wenn du den USB-Stick bootfähig machst (von HP gibts nen Tool) sollte das mit dem funzen.
Im externen Gehäuse war die Platte auch an das gleiche Mainboard per SATA verbunden, oder an einem anderen PC?
Hast du die SATA-Anschlüsse im RAID/AHCI Mode laufen oder im IDE Compatibility Mode?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh