Problem mit Festplatte oder Controller

Noope

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2006
Beiträge
161
Ort
Karlsruhe
Hallo,

ich habe in eigenariges Problem mit meinem Computer. Vielleicht kann mir jemand helfen.


Mein PC hat ein Intel SATA Controller (glaube ICH10 und 6 SATA Ports) und einen Gigabyte SATA Controller. Das Board ist ein Gigabyte GA-P35-DS3R.

Am Intel SATA Controller auf Port 0 habe ich eine Intel X25-m Postville SSD mit 80GB. Dazu habe ich den neusten Intel Controller Treiber mit trim support installiert.

Am Gigabyte Controller habe ich zwei Samsung 500GB Platten angeschlossen, die als Raid0 konfiguriert sind.


Im Betriebssystem (Windows 7 Prod. 64bit) ist:
C: 80GB Intel SSD
D: 600GB Gigabyte Raid0 Partition 1
E: 400GB Gigabyte Raid0 Partition 2


Gestern Abend wollte ich noch eine halbe Stunde Starcraft spielen, das auf D: installiert ist. Ich erhielt eine Fehlermeldung. Danach rebootete ich den PC und versucht erneut Startcraft zu starten. Es kam das Startbild und danach hieng der komplette PC für ca. 30 Sekunden. Danach war D: und E: verschwunden.

Folgende Einträge fand ich im Eventlog:

Protokollname: System
Quelle: Disk
Datum: 09.09.2010 20:34:39
Ereignis-ID: 11
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Q9550-MSN
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\DR0 gefunden.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Disk" />
<EventID Qualifiers="49156">11</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2010-09-09T18:34:39.207767800Z" />
<EventRecordID>71472</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>Q9550-MSN</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>\Device\Harddisk0\DR0</Data>
<Binary>0300800001000000000000000B0004C003010000000000000000000000000000000000000000000044700D0000000000FFFFFFFF070000005800000500000000FF200A1240032040007C00003C00000000000000000000006899940980FAFFFF000000000000000010DE960980FAFFFF0000000000000000B857F20500000000280005F257B800003E00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000</Binary>
</EventData>
</Event>

und

Protokollname: System
Quelle: JRAID
Datum: 09.09.2010 20:34:39
Ereignis-ID: 15
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Q9550
Beschreibung:
Das Gerät \Device\Scsi\JRAID1 ist für den Zugriff noch nicht bereit.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="JRAID" />
<EventID Qualifiers="49156">15</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2010-09-09T18:34:39.207767800Z" />
<EventRecordID>71473</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>Q9550-MSN</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>\Device\Scsi\JRAID1</Data>
<Binary>0F20180001000000000000000F0004C003010000A30000C0630B0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000700000005000000</Binary>
</EventData>
</Event>

die beiden immer abwechselnd.

Nach einem weiteren Reboot lief checkdisk. Danach waren die beiden Partitionen wieder sichtbar. Ich habe danach mit dem Samsung HD Check Tool die beiden 500GB Samsung Platten mit dem "quickcheck" prüfen lassen was keine Fehler finden konnte.

Nun meine Frage: Kann mir jemand einen Tip geben wo hier das Problem liegen könnte?
Am Gigabyte Sata Controller?

Danke und Gruss,
Marco
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Noope,

ich bin neu hier in diesem Forum und bin auf Dein Posting (von 2010) gestossen.
Ich beobachte bei mir das gleiche Verhalten.

BS: Win 7 (64 bit)
Platten:
1 x SSD (Systempartition)
1 x Harddisk (1,5 TB; Daten/Programmpartition).

Bei mir verschindet die Harddisk des öfteren im laufenden Betrieb und das "lastunabhängig".
Im Eventlog stehen zu diesem Zeitpunkt die von Dir beobachteten Einträge.

Hast Du mittlerweile eine Lösung ausfindig machen können?
Hardwarefehler?

Im voraus vielen Dank und Gruß
Bodo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh