Problem mit externer Excelstor Platte

r0ggenbr0t

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2004
Beiträge
93
nabend zusammen.
ich sitze hier vor einer externen festplatte, excelstore j88 schimpft sich das teil glaub ich.
mein problem: festplatte wird nach anstöpslen von windows erkannt und auch im geräte manager nach festplattentreiber von windows angezeigt, desweiteren wird im geräte manager auch "betriebsbereit" oder sowas ähnliches angezeigt, auf jeden fall irgendwas positiv klingendes^^.
jedoch wird die platte nicht im arbeitsplatz angezeigt und ich kann in keinster weise drauf zugreifen, den treiber des herstellers, der auf einer mini-cd geliefert ist, läuft auch nich im cd und dvd laufwerk an, manuell drauf komm ich da wiederrum auch nicht.
wäre net wenn mir jemand helfen kann,
in diesem sinne, danke, eine geruhsame nacht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin! haste die platte schon formatiert? wen nein

Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung -> die Pladde da raus suchen und dann Rechtsklick und Formatieren

mfg
 
danke für die antwort!
nun, ich bin deinen pfad gegangen, leider war bei rechtsklick auf die platte (wunder mich dass sie überhaupt angezeigt wurde) nur eigenschaften und initialisieren auswählbar, initialisieren hab ich dann mal gemacht, da sie vorher anscheinend nicht initilialisiert war. nun kann ich sie in der laufwerksverwaltung partitionieren, was ich aber garnicht will. und auch noch dem initialisieren kommt nix von wegen formatieren, arbeitsplatz ist immer noch leer...
achja: was mir komisch erscheint ist, dass bei eigenschaften ort: pfad 0 angegeben wird, normal?
 
Auf einer Festplatte muss immer zumindest eine große (über die gesamte Kapazität gehende) Partition vorhanden sein. Nur Partitionen können formatiert werden. Nur wenn das Dateisystem eingerichtet wurde, was durch die Formatierung geschieht, kannst du den Speicherplatz der Platte nutzen und erst dann erscheint sie auch im Arbeitsplatz.

Ohne Partitionierung keine Formatierung und ohne Formatierung keine Datenspeicherung. Partitionierung hat nicht zwingend was mit dem Aufteilen des Speicherplatzes der Festplatte in mehrere Abschnitte zu tun. Man kann auch eine einzige Partition einrichten. Und genau das musst du tun.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh