BossPoser
Semiprofi
also: ich hab im Explorer bei Dateitypen die Symbole geändert.
unter anderem auch von "Dateiordner".
Wenn ich jetzt aber im Explorer nen Ordner öffnen will kam zuerst die Suche.
Dann hab ich da mal nachgeguckt, und gesehn, dass der "Dateiordner" jetzt die Zuordnung "suchen" hat und zudem das WinAMP-Kontextmenü (???) auch zugeordnet is.
Das kann ich auch nicht mehr löschen
Nun hab ich mal die Funktion "open" mit Verknüpfung auf "explorer.exe" gelegt.
Das geht auch, allerdings öffnet er jetzt jeden Ordner in nem neuen Explorer, was natürlich nich grad dicke is.
Weiß also jemand welchen Befehl ich da einstellen muss, damit sich der Ordner wieder im gleichen Explorer öffnet.
Sonst hab ich ja immer 50 Instanzen offen...
Danke
MfG BossPoser
unter anderem auch von "Dateiordner".
Wenn ich jetzt aber im Explorer nen Ordner öffnen will kam zuerst die Suche.
Dann hab ich da mal nachgeguckt, und gesehn, dass der "Dateiordner" jetzt die Zuordnung "suchen" hat und zudem das WinAMP-Kontextmenü (???) auch zugeordnet is.
Das kann ich auch nicht mehr löschen
Nun hab ich mal die Funktion "open" mit Verknüpfung auf "explorer.exe" gelegt.
Das geht auch, allerdings öffnet er jetzt jeden Ordner in nem neuen Explorer, was natürlich nich grad dicke is.
Weiß also jemand welchen Befehl ich da einstellen muss, damit sich der Ordner wieder im gleichen Explorer öffnet.
Sonst hab ich ja immer 50 Instanzen offen...
Danke
MfG BossPoser