• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Epox 8RDA3+

Satan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2003
Beiträge
1.327
Ort
Nürnberg
Hallo, zuerst sei gesagt, ich bin mir nicht wirklich sich ob es sich um ein Prob am Board handelt, also folgendes ist passiert.

System:

Epox 8rda3+ rev 2.x
Athlon XP 3000+
Coarsair TWINX DDR 333 (2x256MB)
Western Digital 40GB
Sapphire 9600 XT


Alles hiervon ist nagel neu. Ich hab das System soeben zusammengebaut beim einschalten sagt mir jetzt die 80-Port-Debug-Led (Das kleine Ding am Board das 2 Ziffern anzeigen kann).

FF (Im Manual steht Boot attempt)
oder
C1 (Sucht den RAM)

Außerdem geht der Monitor nicht an (zeigt an, dass er kein Signal bekommt)

So ich hab schon folgendes ausprobiert:

RAM getauscht (gegen Infineon 2x 256MB) bzw. Infineon 512 MB auf einem Riegel

Graka getauscht (gegen Asus 7700 GeForce 2) bzw. irgendeine alte PCI-Karte (Cyrus Logic) da mir der Gedanke kam, es könnte im BIOS der primäre Grafik output auf PCI stehen.

Die Graka wurde schon in nem anderen Rechner getestet und funktioniert.

Außerdem gibt der PC Speaker bei manchen starts ein merkwürdiges Alarmgeräusch von sich (DI-DÜ-DI-DÜ) sofern man das schriftlich ausdrücken kann.

Ich bin mit meinem Latein am Ende, weiß jemand von euch was?

mfG
Satan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CMOS clear gemacht?
 
Ja CMOS Jumper hatte ich auch gezogen (umgesetzt).

Kein Resultat.

mfG
Satan

PS: Es ist doch echt verblüffend hier wurde selbiges Board mit Corsair Rams und wenn ich mich nicht irre mit Sapphire Graka getestet.... ohne Probs und bei mir läuft gar nix. Seltsam.
 
Hallo,

hatte genau das gleiche problem vor einerwoche...ich habe auch alles versucht, es liegt eindeutig am mainboard! ich habe auch das gleiche mainboard wie du gehabt (allerdings revision 3.X) und neueste bios aus dem internet (das bios von dem Magicflash-prog) hattest du dieses bios auch gehabt? denn ich vermute das dieses bios diese probleme verursacht hat...am besten du rusfst direkt bei epox an (technische support) und schickt es zu ihnen direkt (nicht über den händler, dann sind sie[epox] schneller und sehr viel kulanter!!!)
 
Danke erstmal an alle, die Versucht haben mir zu helfen. Es liegt bei mir jedoch NICHT am Board. Als ich heute morgen in einem letzten Versuch den Prozzi gegen einen Athlon XP 1800+ tauschte lief auf einmal alles wie geschmiert. Daher habe ich epox wohl etwas verfrüht die Schuld zu geschoben. Werde den Prozzi dann wohl umtauschen müssen.

mfG
Satan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh