Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem mit meinem Laptop:
Es handelt sich um ein Clevo M400A, mit einem Intel Centrino 1,86GHz(2nd gen).
Und zwar habe ich mal vor laengerer Zeit unter Energieoptionen in der Systemsteuerung das Energieschema Laptop eingestellt womit sich der Prozessor automatisch auf 798MHz runtergetaktet hat(das hab ich nur wegen der waerme Entwicklung gemacht, das Notebook hab ich mit Netzteil als Dektopersatz betrieben). Wenn ich jetzt allerdings das Energieschema auf Destop einstelle bleibt das Notebook trotzdem runtergetaktet auf 798MHz (Arbeitsplatz rechte Maustaste Eigenschaften). Wie gesagt das Notebook betreibe ich mit Netzteil und nicht mit dem Akku.
BS ist Win XP Pro mit SP 2 und saemtlichen Updates bis August 2007.
Woran kann es liegen das ich nicht auf den normalen Takt komme?
So langsam nervt das, weil alles so lahm ist.
Vielen Dank schon mal im voraus.
(meine Antwort kann ein bisschen dauern...)
ich habe folgendes Problem mit meinem Laptop:
Es handelt sich um ein Clevo M400A, mit einem Intel Centrino 1,86GHz(2nd gen).
Und zwar habe ich mal vor laengerer Zeit unter Energieoptionen in der Systemsteuerung das Energieschema Laptop eingestellt womit sich der Prozessor automatisch auf 798MHz runtergetaktet hat(das hab ich nur wegen der waerme Entwicklung gemacht, das Notebook hab ich mit Netzteil als Dektopersatz betrieben). Wenn ich jetzt allerdings das Energieschema auf Destop einstelle bleibt das Notebook trotzdem runtergetaktet auf 798MHz (Arbeitsplatz rechte Maustaste Eigenschaften). Wie gesagt das Notebook betreibe ich mit Netzteil und nicht mit dem Akku.
BS ist Win XP Pro mit SP 2 und saemtlichen Updates bis August 2007.
Woran kann es liegen das ich nicht auf den normalen Takt komme?
So langsam nervt das, weil alles so lahm ist.
Vielen Dank schon mal im voraus.
(meine Antwort kann ein bisschen dauern...)