• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit E7200

Boby_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2009
Beiträge
1.492
Ort
Wien
Hi, ich habe ein großes Problem, ich habe mein Gehäuse gewechselt und da sind paar Kleinigkeiten schief gegangen. Einmal hat sich garnicht's getan und der Bildschrim blieb schwarz. Einmal hat das Mainboard sehr laut gepiepst. Jetzt steht auf CPU-Z plötzlich "Core Speed: 1600" und bei Multiplier "6.0". In der Systemsteuerung steht dass ich anscheinend immer noch 2.53 Ghz habe. Außerdem habe ich anscheinend nurmehr 1GB Ram statt 3GB! Das steht sowohl im Taskmanager als auch in der Systemsteuerung. Kann mir bitte jemand helfen?
MfG
Boby
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles ausbauen und außerhalb vom Gehäuse aufbauen, kontrolliere auch die Abstandshalter im Gehäuse.
 
Hi, ich habe jetzt sogar ein noch größeres Problem, ich habe den Ram wieder rausgnommen und dann wieder reingesteckt, anscheinend hat sich der Ram nicht gut befestigt, so hat es immer sehr laut gepiepst als ich den PC eingeschaltet habe. Als es nicht mehr gepiepst hat, habe ich den PC eingeschaltet und komischerweise schaltet der sich dauernd aus und ein. Immer wieder! Ich mach mir allmählich schon richtig sorgen.
Weiß jemand vielleicht wie ich das Problem lösen könnte? Außerdem wüsste ich gerne was ein Abstandshalter ist.
MfG
Boby
 
Abstandhalter: Die Dinger, die du zwischen Mainboard und Gehäuse schraubst.
 
Ich hab keine Dinger zwischen dem Mainboard und dem Gehäuse geschraubt. Kann mir bitte jemand ein Bild zeigen? Könnte das die Lösung des Problems sein?
MfG
Boby
 
Ja, ansheinend schon. Wo muss ich diese Abstandshalter denn installieren? Im Gehäuse gab es glaube ich so ein kleines Päckchen mit solchen Schrauben. Könnte mir das wirklich weiterhelfen?
MfG
Boby
 
Du hast doch am Gehäuse mehrere Löcher, wo du diese Abstandshalter reindrehen kannst. Sonst liegt das Mainboard direkt am Gehäuseblech an und es gibt meist einen Kurzen und dein Mainboard kannste dir an die Wand nageln :fresse:
 
ja das hilftdir weiter...

also da wo die die schreiben durchs mb drehst, da hinter auf dem moboschlittem im gehäuse müssen abstandshalter hin die , das mb drauf legen und dann schrauben durch in die abstandshalter..

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:19 ----------

und da wo keine schrauben hinkommen muss kein abstandshalter hin...

junge junge wolltest eine hardware wohl mal schnell grillen :d
 
Dann würde es doch nur optisch anders aussehen. Macht doch keinen Untersched ob das Mainboard direkt auf dem Gehäuse liegt oder nur etwas drüber.
Aber wieso spinnt mein PC denn so? Wenn ich den einschalte, schaltet der sich ein und dann sofort wieder aus, dann wieder an und wieder aus. Was könnte man hier tun?
MfG
Boby
 
Oh shice, du willst wohl tatsächlich deine neuen Teile grillen :fresse:

Diese Abstandshalter machen natürlich Sinn, da sonst Teile des Mainboards mit dem Gehäuse in Verbindung geraten und dadurch ein Kurzschluss entstehen kann, der dein Mainboard grillt. Wahrscheinlich hat dein Board schon eins weg deswegen....
 
doch macht eine unterschied - die lötstellen au der rückseite sind nichtmehr kurzgeschlossen mit dem case :fresse:
bist du so blöd oder tust du nur so ?

wenn du mobo nciht auf die abstandshalter packst - schlißen sich die lötstellen auf der rückseitemit dem case kurz oder untereinander weil sie umgebogen / abgebrochen werden .. des weiteren verzieht sich das mobo nicht wie es jetzt der fall ist ..
und im schlimmsten fall drückste so die lötstellen um du diese drücken sich ins mobo und zerdrücken dabei leiterbahnen...


mfg
mafri

p.s. solchen leuten wie dir sollte man keinen pc geben - kein minimales verständniss von elektronik...
 
Dann werd ich diese Abstandshalter installieren und schaue dann weiter....
MfG
Boby
 
lol also wirklich wenn ich sowas lese denke ich immer da will uns hier jemand einen Bären aufbinden wie kommst du denn dazu das Mainboard ohne Abstandshalter einzubauen wenn man nicht weiss wie ein PC zusammenbaut sollte man sich hilfe holen ob im Netz oder von Freunden dann grillst du nicht deine schönen neuen Hardwareteile. :shot:
 
Ich hab alles gemacht was Ihr mir gesagt habt, jetzt schaltet sich der PC nicht dauernd ein und aus. Anscheinend funktioniert alles, aber wenn ich den PC einschalte bleibt mein Bildschrim schwarz. Weiß vielleicht jemand wieso?
MfG
Boby
 
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Ferndiagnose ist immer schwer! Aber nachdem was ich hier gelesen habe. Hast DU wohl jetzt irgendwas von deiner Hartware geschrottet.

mfg
 
Alle Kühler funktionieren, DVD Recorder auch, der PC hört sich auch gesund an, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Weiß keiner gute Lösungswege, irgendwie muss man doch irgendwas erkennen.
MfG
Boby

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:41 ----------

Außerdem ist mir das mit dem shwarzen Bildschirm schon gestern passiert, ich habe da etwas glaube ich an meiner Graka rumgefummelt und dann funktionierte es wieder.
 
1. Alle Kabel und Komponenten auf richtige Befestigung hin Prüfen.
2. Mal einen BIOS reset machen (Anleitung findest du im MB Handbuch).
3. Alle Komponenten mit anderen Komponenten gegen prüfen (um das Defekte Teil oder Teile zu finden).

mfg
 
1. Alle Kabel habe ich geprüft und ich habe nichts gefunden dass falsch sein könnte.
2. Leider habe ich den PC damals im Saturn gekauft, und das Handbuch werde ich garantiert nicht mehr finden.
3.Werde ich versuchen!
MfG
Boby
 
jemand der soviel im aufrüstforum posted, weiss nichts von den mainboardabstandshaltern? :fresse:

aber zurück zum thema -> wie schon beschrieben, die vorhandene hardware (graka) evtl. mal in einem anderen system testen?
 
Wenn der PC im anderem Gehäuse lief, dann muss er die nun auch im neuen.

Aber, wenn du das Board ohne die Abstandshalter da reingebaut hast, kann es sien, dass es nun einen Schlag weg hat! Bau mal alles aus und teste es ohne Gehäuse! Leg dabei das Mobo am besten auf den Original-Karton des Mobos!
 
Problem gelöst! Ein Ram Balken war nur kaputt. Da hab ich nochmal Glück gehabt. Aber komischerweise zeigt meine CPU im CPU-Z abwechselnd 1600 Mhz und 2500 Mhz. Zwar ist alles normal, aber komisch ist es trotzdem.
MfG
Boby
 
also dass dein prozessor zwischen 1600 und 2500 mhz schwankt ist von intel gewollt und nennt sich speedstep^^ wenn dein prozessor nicht ausgelastet wird, taktet er sich auf 1600 mhz runter, um strom zu sparen. wenn du ihm was zum "denken" gibst, wirst du sehen, dass er fest bei seinen 2500 mhz bleibt ;)
 
ein ram balken war kaputt? der riegel oder der slot?
 
rofl nochmal glück gehabt....
aber für meine erheiterung wurde gesorgt !!!:d

nich böse gemeint is ! ^^
 
Der Slot halt. Habe aber Glück gehabt, im schlimmsten Fall wäre Ram, Motherboard, CPU und Graka kaputt. Ne Weile lang, ca 10-15 Min ging der PC, aber ohne Abstandhalter, außerdem hatte ich den PC mindestens 20 mal ein und ausgeschaltet. Also wirklich extrem viel Glück gehabt.
MfG
Boby
 
Also mich würde es mehr stören wenn ein Ram Steckplatz auf dem Board kaputt ist als ein jederzeit austauschbarer Riegel der zudem meist recht günstig ist.
Daher: Besser Riegel als Slot defekt! :p
 
Naja finde ich auch, aber was soll man denn tun? Weihnachten bekomme ich ein Gigabyte EP43 + 4GB DDR2 und Windows 7 64 Bit!
MfG
Boby
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh