• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Dual Boot Windows 7 und Vista

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.653
Ort
Düsseldorf
Ich kann noch nicht komplett auf 7 umsteigen, da HP keinen Treiber für mein Multifunktionsgerät fertig hat.

Die Multimediaoptionen (MC) von 7 gefallen mir aber besser. Daher würde ich beide Betriebssysteme nutzen wollen vorerst.

Ich habe Windows 7 auf der zweiten internen Festplatte installiert, auf der ersten ist die Vista Installation. Ich habe die erste auch während der Installation nicht abgeklemmt.

Leider bekomme ich kein Boot Menü. Es wird immer das OS geladen dessen Festplatte als 1. im BIOS angegeben ist. So muss ich umständlich immer ins BIOS gehen, wenn ich das jeweils andere OS laden möchte.

Kann ich nachträglich noch ein Bootmenü bekommen irgendwie?

Diese Versionen habe ich installiert:

Windows Vista Ultimate 64bit
Windows 7 Ultimate 64bit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre es wenn Du anstatt umständlich im Bios zu fummeln einfach den Quickboot-Selektor vom Bios benutzt, den eigentlich jedes vernünftige Board seit einigen Jahren mit sich bringt. Das wäre dann nämlich nur ein Tastendruck beim Systemstart und in meinen Augen deutlich angenehmer als ein Software-Bootloader der den Start deutlich verzögert. Einfach im Bios die Platte einstellen die häufiger benutzt wird, und für die Ausnahmen den Quickboot-Selector nehmen.
Ist natürlich nur ein Schuss ins Blaue da Du Deine Hardware nicht verrätst :-)

Ansonsten: Boot-US (kostenpflichtig bei 2. Festplatte) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein Abit AB9 Quad GT, ca 2 Jahre alt. Ich glaube nicht dass das Ding so etwas hat. War damals allerdings ein SEHR vernünftiges Board.

Trotzdem ist es doch Bullshit dass ich kein Boot Menü bekommen habe. Bei Vista klappte es tadellos seinerzeit (mit XP auf der anderen). Ich weiß auch dass Windows 7 das eigentlich genauso macht, versteh halt nur nicht warum ich kein Boot Menü bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schalte mal das Vollbild-Logo beim Start ab und ließ den Bios-Post.
Bei Abit bin ich überfragt. Bei Asus ist es F8 und bei Gigabyte F12. Steht aber IM KLARTEXT im Post-Screen und im Handbuch :-)
Ich würd mich freuen dass der Bootloader nicht da ist, schießt Du eins von den beiden OS ab kannst Du unter Umständen auch das andere nicht mehr starten weil die Boot-Dateien vermischt sind. SO .. ist es viel angenehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Vollbild Logo immer aus.

Aber ich werde nochmal genau auf den Screen achten ob da was steht. Danke Dir schon mal für den Hinweis.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh