Gurkengraeber
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 11.653
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser White 280
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB white DDR5-7600 CL38 @ 6800MT/s
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 4090 Aero OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Ich kann noch nicht komplett auf 7 umsteigen, da HP keinen Treiber für mein Multifunktionsgerät fertig hat.
Die Multimediaoptionen (MC) von 7 gefallen mir aber besser. Daher würde ich beide Betriebssysteme nutzen wollen vorerst.
Ich habe Windows 7 auf der zweiten internen Festplatte installiert, auf der ersten ist die Vista Installation. Ich habe die erste auch während der Installation nicht abgeklemmt.
Leider bekomme ich kein Boot Menü. Es wird immer das OS geladen dessen Festplatte als 1. im BIOS angegeben ist. So muss ich umständlich immer ins BIOS gehen, wenn ich das jeweils andere OS laden möchte.
Kann ich nachträglich noch ein Bootmenü bekommen irgendwie?
Diese Versionen habe ich installiert:
Windows Vista Ultimate 64bit
Windows 7 Ultimate 64bit
Die Multimediaoptionen (MC) von 7 gefallen mir aber besser. Daher würde ich beide Betriebssysteme nutzen wollen vorerst.
Ich habe Windows 7 auf der zweiten internen Festplatte installiert, auf der ersten ist die Vista Installation. Ich habe die erste auch während der Installation nicht abgeklemmt.
Leider bekomme ich kein Boot Menü. Es wird immer das OS geladen dessen Festplatte als 1. im BIOS angegeben ist. So muss ich umständlich immer ins BIOS gehen, wenn ich das jeweils andere OS laden möchte.
Kann ich nachträglich noch ein Bootmenü bekommen irgendwie?
Diese Versionen habe ich installiert:
Windows Vista Ultimate 64bit
Windows 7 Ultimate 64bit