Problem mit DLAN und IP Vergabe

D-ROCK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2003
Beiträge
246
Ort
Nähe Hamburg
Hallo,

bin umgezogen und hab die Mühe des LAN Kabel verlegens gescheut und mich für DLAN entschieden. Funktioniert soweit auch super, allerdings habe ich folgendes Problem.

Konfiguration :

DLAN Adapter an Speedport W900 IP 192.168.2.1

DLAN Adapter an PC mit 2 Netzwerkarten ( einmal 192.168.01 für XBOX und einmal ohne IP für I-Net )

DLAN Adapter an Switch Wohnzimmer ( DBOX und XBOX dran)

DLAN Adapter an Switch im Schlafzimmer ( DBOX und XBOX dran )



Nun kann ich mit meinem PC entweder ins Internet, oder ich muss den Adapter an die andere Karte anschliessen um mit den XBOXEN streamen zu können.

Hab einen Switch an den DLAN Adapter angeschlossen und vom Switch ein Kabel in beide Netzwerkkarten gesteckt, dann meckert aber DLAN weil das Gerät zweimal in den PC gesteckt wurde. Hat jemand eine Idee wie ich an einem DLAN Adapter ins INET und an die XBOXEN kann..?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin nun soweit das ich die eine Netzwerkkarte für XBOX und DSL nutzen möchte. Das sollte ja möglich sein. Kann mir da jemand bei der IP Vergabe helfen??? Bekomme das leider nicht zum laufen.

Nochmal die Konfig

Router 192.168.2.1
Ip für die XBOX 192.168.0.1

Wie müssen die IP`s der Netzwerkkarte dann aussehen?
Dachte erst an IP 192.168.2.2 ( muss dann die IP der XBOX auf 192.168.2.3 ändern)
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standardgateway 192.168.2.1

???
 
Hallo,

ich steige ehrlich gesagt nicht so ganz 100% durch ;)

Router IP 192.168.2.1 ist ok
der Rest steigend in der Form: 192.168.2.x, also 2tes Gerät 192.168.2.2 usw...
Warum du verschiedene Subnetze nimmst entzieht sich mir momentan völlig (192.168.x).

Subnetzmaske ist ok, Gateway ebenfalls ok (IP des Routers)

DLAN: ich habe verschiedene DLANs gehabt bzw installiert. Allnet beispielsweise sind vorkonfiguriert, allerdings mit Standard PW versehen; solange man da im eigenen Haus bleibt kein Problem. Mietwohnung oder Geschäftsräume würde ich das PW ändern. Devolo musste ich von Anfang an einrichten. Evtl. liegt es ja auch daran?
 
Das Problem sind nicht die einzelnen Verbindungen. Mein Problem ist das ich im Moment DLAN am PC umstecken muss um DSL "und" XBOX Verbindung zu haben, da ich bis dato zwei Netzwerkkarten genutzt habe am PC genutzt habe. Ich muss nun beides über eine Netzwerkkarte einrichten und das bekomme ich nicht hin.
 
Es tut mir leid ich verstehe nach wie vor nicht wie es aufgebaut bzw angeschlossen ist und was du letztlich möchtest.

Eine Lösung für das Problem sollte jedoch imho recht einfach sein wenn o.g. klar ist.

Auch hilfreich wäre wenn du noch sagen könntest welche DLAN Adapter du hast, es gibt da ja ganz unterschiedliche; ich gehe dann vom normalen mit Netzwerkschnittstelle aus. Auch das Umstecken ist mir nicht ganz klar; wo steckst du was um?
 
Es tut mir leid ich verstehe nach wie vor nicht wie es aufgebaut bzw angeschlossen ist und was du letztlich möchtest.

Eine Lösung für das Problem sollte jedoch imho recht einfach sein wenn o.g. klar ist.

Auch hilfreich wäre wenn du noch sagen könntest welche DLAN Adapter du hast, es gibt da ja ganz unterschiedliche; ich gehe dann vom normalen mit Netzwerkschnittstelle aus. Auch das Umstecken ist mir nicht ganz klar; wo steckst du was um?

Switch an den DLAN-Adapter. Dort PC und Xbox rein.
Die andere NIC im PC kannst abschalten, die brachste net mehr.

IP-Konfig sieht so aus: (gilt natürlich für PC und Xbox)
IP: 192.168.2.x
SM: 255.255.255.0
GW: 192.168.2.1
DNS: 192.168.2.1

x ist eine Zahl zwischen 2-254, wobei jedes Gerät eine andere Zahl haben muss.
 
Also ich versuche das noch einmal zu verdeutlichen. Ich habe 4 Devolo DLAN 200 Adapter im Haus angeschlossen.

Im Büro steht der PC

Im Wohnzimmer ist eine XBOX

Im Schlafzimmer ist eine XBOX

Im Hauswirtschaftsraum ist der DSL Router

Der PC soll nun über "einen" DLAN Adapter mit dem DSL Router und einer XBOX verbunden werden. Bisher hatte ich je eine Karte für die XBOXEN und eine Karte für DSL. Brauche also eine Anleitung wie ich vom Büro PC DSL und die XBOXEN über "Eine" Netzwerkkarte ansteuern kann...
 
Wo ist das Problem? Wenn alle an dem DLAN hängen kannste jede von jedem anderen Punkt, bei korrekten IP-Einstellungen, erreichen. IP-Einstellungen habe ich oben geschrieben, diese beziehen sich auf deinen Router, da musste natürlich nichts ändern.
Zudem mich noch interessieren würde was "einmal ohne IP für I-Net" bedeutet. Wählt der Router sich ein und baut eine Internetverbindung auf oder machst du das beim PC (per DFÜ)?
 
Aha so langsam kommt Licht ins Dunkel ;)

Wie ich oben schon erwähnt habe ist es unumgänglich die Devolo Adapter zu konfigurieren. Die Nummern bzw. Codes dazu stehen auf den jeweiligen Adaptern. Ist das soweit erledigt können diese miteinander kommunizieren.

Bei IP Adressvergabe wie von Jean und mir erklärt kannst du nun problemlos mit deinem PC ins Internet; vorausgesetzt der Router ist entsprechend eingerichtet und du kannst auf deine XBoxen zugreifen.
Da ich selbst keine XBox habe kann ich nur raten aber im Normalfall kommst du immer per \\servername als Eingabe in der Adressleiste im Explorer auf den entsprechenden PC/Server und siehst die Freigaben; du kannst statt Servername auch IP-Adresse nehmen. Auf die Laufwerke kannst du als Admin auch zugreifen, das geht dann mit \\servername\X$ wobei X für den Laufwerkbuchstaben steht. Bei unterschiedlichen Accounts ist es nötig sich unter anderem Namen anzumelden; dies würde ich dann über "Netzlaufwerk verbinden", ebenfalls im Explorer, erledigen.

Die Frage, die Jean stellte, ist mir auch unklar was es damit auf sich hat; ggf kannst du im BIOS die nicht mehr benötigte 2te Netzwerkkarte (NIC) im Bios abschalten sofern da eben nichts mehr dran hängt.
Ist auf der XBox per default eine Freigabe? Andernfalls wird da nichts angezeigt. Wenn da ein Linux drauf läuft muss ggf. noch Samba eingerichtet werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh