Problem mit dfi sli d

Xtasy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
1.867
Hi, ich hab ein dfi sli d mobo. mein problem ist dass das mobo net startet ^^. alles kabel sind angeschlossen, nur ich besitze halt ein "älteres" nt das noch 20 pin atx stecker hat. hab den trotzdem eingesteckt, unten leuchtet die led auf -> orange . doch das mobo will net starten. clear cmos hab ich schon gemacht. es will auch net ohne cpu starten. die lüfter drehen sich nnicht einmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
^^ hab keins :P
weis auch nicht wo ich eins herbekommen soll. luxemburg ist verdammt klein und alle meine freunde haben auch 20pin nt´s.
 
wieviel ampere auf der 12V leitung? braucht mindestens 17A!!!

am 20 poligen stecker liegt es nicht...
 
es ist ein be quiet 400 watt nt

# 3,3V: 28A
# 5V: 40A
# 12V: 20A
# -5V:: 1.0A
# -12V:: 0.8A
# 5Vsb:: 2.5A
 
Zuletzt bearbeitet:
mal powerschalter am mobo gedrückt?
 
joa. hab den powerschalter gedrückt. mit schraubenzieher probiert. das mobo geht net an
 
ist das ein bequiet p4 oder p5?
 
am netzteil liegts nicht ich hab das gleiche. schau mal nach ob du alle zusatzstecker angeschlossen hast. tut irgendwas piepen?
 
nein ich mein ja nur ;) ich hab ein BQ p4 mit 420watt und das reicht gerade mal....
wenn das nt zu klein ist, dann macht das board kein mucks ;)
 
weil das dfi 17A braucht auf der 12v leitung und er sagte das es ein ALTES nt ist, von daher kanns ja möglich sein das er sich verguckt hat und die werte des p5 rausgeschrieben hat.
das p4 mit 420watt hat nämlich nur 18A auf der 12V leitung!!!
 
habs ja oben geschrieben. es ist ein bq 400+ 1.3 colorline mit 20 ampere auf der 12 volt. nix muckst sich. kein piepen, kein lüfter drehen nichts.
 
hab grad nochmal geschaut hab doch des 450er biquiet mit 22A auf der 12v-leitung.

bringt des board irgendeinen fehlercode?
 
wo erkenne ich einen fehler code? also die orange led leuchtet unten bei den pci slots.
 
fehlercode erkennst du an nem lauten unangenehmen durchdringlichen biepen bei dem man am besten des mainboard zerschlagen will damits aufhört :fresse:

des einfache kurze piepen beim booten (wenn alles ok ist) ist ja in dem sinne auch ein "fehlercode". heißt halt "kein fehler" :)

musst dazu aber den onboard-lautsprecher angeschlossen haben
 
teste das netzteil doch erst mal an einem anderen rechner quer, dann schliesse nur die nötigste hardware an und benutze alle stromversorgungsstecker auf dem board.

evtl verursachst du auch nen kurzen, weil das board zb an so einem befestigungsschraubdings aufsitzt und nen kontakt herstellt...


mfG


H.
 
das mobo liegt extern auf einem antistatischen folie. alles kabel sind angeschlossen. ich werde den lautsprecher mal anschliessen ^^
 
Der "Lautsprecher" ist auf das Mobo gelötet ^^

Du schreibst, die orange Led neben den PCIe Slots leuchtet? - Das ist keine Debug-Led. Die sind auf dem Board unten links - 4 Stück. Wenn du sagst, was da los ist, wenn du einschaltest, dann kann man dir vielleicht mehr sagen.

Hast du auch versucht, es mit dem Schalter von einem Gehäuse einzuschalten? Vielleicht is ja der Powerbutton am Board defekt.

Wenn sich nichteinmal da was tut
 
nichts passiert. die debug leds bleiben aus. auch wenn ich mit dem schrauben dreher kontakt mache geht das mobo nicht an
 
Das dürfte dann wohl ein Motherboard RMA Fall sein (vorrausgesetzt, das NT funktioniert).

Frag mal im Supportforum von DFI nach: www.dfi-street.com
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh