• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit der Win 7 Netzwerk Verbindung

jenson

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
99
Hallo zusammen,

Ich wollte nun da ich sowieso formatieren wollte nun auch einmal windows 7 antesten und war auch zunächst sehr positiv überrascht.
Alles lief wie gewünscht und ich hatte keine probleme.
So weit so gut.
Nach ein paar stunden betrieb verweigerte jedoch das internet seinen Dienst.
Nach diversen versuchen das zu reparieren hab ich mich dann entschlossen das mal hier zu posten.

bisherige lösungsversuche:

lan verbindung ein/ausschalten
neustarten
netzwerktreiber neu installieren
feste ips vergeben

Da ich dann nicht mehr weiterwusste hab ich mir noch ne vista partition eingerichtet und siehe da es klappt.

Noch zu erwähnen wäre das ich D-lan benutze.

Ich hoffe ihr könnt mir bei dem problem helfen und bedanke mich schon mal im vorraus

mfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte auch Probleme mit der Netzwerkverbindung. Nach Installation des aktuellen Realtek LAN Treibers funktioniert nun alles einwandfrei.
 
Das selbe Problem tritt auch öfter auf, wenn ich meinen Laptop mit dem Desktop per LAN verbinde und ins Internet will. Ein paar Male geht alles gut, und schon am nächsten Tag klappt nichts mehr. Urplötzlich meldet mir Win 7 eingeschränkte Konnektivität obwohl ich rein gar nichts verändert habe.

Ich hab schon die neusten Treiber installiert aber scheinbar bringt das auch nichts. Immer wenn ich eine feste IP eingebe, neu erkennen lasse, die Verbindung unterbreche und danach wieder einstelle, dass er eine IP automatisch vergeben soll, funktioniert es wieder.

Ich würde auch zu gerne wissen wollen, woran das liegt :confused:
 
Adapter mal deinstallieren , reboot, dann einen neuen Treiber von der Homepage installieren. Wenn okay okay, anonsten deinstallieren und den (sofern vorhanden) von Win7 mal benutzen.

Liegt m.E. am Treiber.

Wie ist denn der genaue Name des Netzwerkteils?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh