• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit der Internetgeschwindigkeit! Woran liegt's?

twixter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2005
Beiträge
2.400
Ort
D:\Berlin
Hallo,

ich habe leider ein merkwürdiges Problem mit meiner Leitung.
Obwohl ich DSL 16.000 habe, ist sowas keine Seltenheit bei mir:

speedtest.jpg


Als Router kommt ein Netgear DG834GB zum Einsatz. Am Router hängen 2 Clienten, die beide das Problem haben. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist deine DFÜ-Verbundung schon optimiert ??
mit DFÜ-Speed oder Tuneuputilities geht es ganz einfach
 
Ich glaub nicht, dass das etwas bringt. Manchmal surf ich ja mit ca. DSL 12.000 Speed, jedoch gibts auch diese "slowdowns".
 
Wenn diese "Slowdowns" gerade mal wieder sind mit Traceroute den Server abfragen. Dann siehste ganz schnell wo das Problem liegt. Welcher Provider?
 
@DT
Ja, Router (+Modem) wird mehrmals am Tag neu gestartet.
Leitung ist definitiv bis 16k freigegeben, surfe ja "eigentlich" fast die ganze Zeit mit DSL 12.000.

@HisN
Traceroute? Also einfach das hier benutzen? http://www.traceroute.org/#Germany
Oder per cmd "tracert www.wikipedia.de" ausführen?
Provider ist Arcor, wie man auch im Screenshot sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN
Moin, habe grad wieder einen dieser "slowdowns" und hab mal traceroute ausgeführt. Was erkennt man nun an den Werten?

trace.jpg


Upload > Download :grrr:
dslspeed.jpg
 
Problem liegt am zu schwachen Modem/schlechte Leitung, haste schon ein anderes Modem probiert?
 
twixter
Mit dem Traceroute überprüfst Du die Rechner die zwischen Dir und dem Zielrechner liegen. Wenn die ms-Werte ungewöhntlich hoch wären, dann könntest Du das Problem festnageln. Aber da ist nix ungewöhnliches zu sehen. Da würde ich sagen.. es liegt irgendwo an Dir und nicht an Arcor. Kannst Du Dein Modem auslesen, wie viel Dämpfung auf der Leitung ist?
 
sync.jpg

Was wäre denn das Problem, wenn die ms-Werte zu hoch wären? Was auch ungewöhnlich ist: In Ventrilo steigt manchmal mein Ping auf 2000 bis 4000 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast 36DB Dämpfung? Und bekommst noch DSL16000?
Kein Wunder das da nix geht. Wahrscheinlich Synct das Modem gar nicht auf 16000 mit dem DSLAM .. Ich hab hier nur 20 und mein Modem Synct nur auf 13Mbit.

€: Ich blindfisch. Da steht es doch. Das Modem Synct nur mit 7Mbit :-)
Ich würde Arcor anrufen und denen das mal verklickern und dann auf eine 6000er Bandbreite runterstufen lassen, dann kommen auch nicht mehr die Fehler. Mehr schafft halt Deine Leitung nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, die 16 MBit Lüge. Ich verstehe nicht, wieso Arcor mir bestätigt hat, dass DSL 16.000 ohne Probleme möglich ist und es die ersten paar Wochen auch ohne Probleme lief. Dann gab es diese "slowdowns" und nach einer Störmeldung wurde auch auf DSL 6.000 runtergeschaltet. Als dann noch mit DSL 6.000 dieses Problem auftrat, hab ich nochmal eine Störung gemeldet und der Kundenservice meinte meine Leitung sei mehr als ausreichend, worauf der Mitarbeiter wieder auf 16.000 geschaltet hat, ohne mir davon etwas zu sagen.

Aber Kundenservice ist bei Arcor seit den Preissenkungen wohl ein Fremdwort geworden. Ein Kumpel, der 60€ für seine 1k Leitung bezahlt, wartet schon seit 5 Wochen auf die Umstellung auf 6.000. Nachdem er 4x beim Kundenservice angerufen hat, wurde ihm gesagt, dass da ein Mitarbeiter zu inkompetent war um den Auftrag richtig zu notieren, somit wurde der Auftrag zwar 4x gestellt, jedoch immer wieder zurückgeschickt.

Weiß jemand, ob ich eigentlich bei Arcor kündigen kann, weil mir die zugesprochene Leitung (16.000) nicht möglich ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh