Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 28.938
- Ort
- Laupheim
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI
- Kühler
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- G.Skill Flare EXPO X5 32 GB DDR5-6000 CL32
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 5070 Ti GameRock
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1 TB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Z
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500DX
- Netzteil
- Corsair HX750 Platinum
- Keyboard
- Sharkoon Skiller SGK30 Red
- Mouse
- Sharkoon Light² 200
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Sonstiges
- ASUS ROG Ally
- Internet
- ▼1 GBit ▲50 MBit
habe vor ca. 3 wochen bei mir win 7 home premium x64 installiert. das ganze auf einer ssd, welche als einziges laufwerk angeschlossen war. soweit so gut, ging alles problemlos. nach der win 7 installation hab ich eine 500er hdd noch drangehängt, die aber erst nur in der datenträgerverwaltung erschienen ist und nicht im arbeitsplatz selbst. musst der manuell einen laufwerksbuchstaben zuweisen, dann hatt das auch gepasst.
hab dann vor ein paar tagen festgestellt, daß ich die hdd nicht auswählen kann, wenn ich den speicherort für das image erstellt mit dem win 7 backuptool auswählen möchte. auch das formatieren der hdd unter win 7 geht nicht ("formatierung konnte nicht abgeschlossen werden") hab dann auch auf die hdd geguckt und gesehen, daß da verstecke systemdateien drauf sind. hab mir dann gedacht, ich häng die hdd einfach zusätzlich zu meiner anderen hdd wo ich noch eine xp installation drauf habe dran und formatier sie halt da. zuerst wollte ich (zum glück) aber guckn, ob win 7 auch startet, wenn ich nur die ssd dranlasse und die hdd abklemme. ergebnis, fehlermeldung beim booten "boot mgr fehlt". d.h. win 7 hat aus mir unerklärlichen gründen (da die hdd ja bei der installation von win 7 nicht angesteckt war) den bootmanager auf die hdd abgelegt. (hab nachträglich wegen der ssd auf ahci umgestellt, eventuell ist es ja da passiert)
jetzt ist die frage, kann ich den bootmanager irgendwie auf die ssd kriegen, damit win 7 die hdd frei gibt bzw. irgendwie anders den bootmanager (z.b. mit der win 7 cd) auf die ssd neu schreiben?
hab dann vor ein paar tagen festgestellt, daß ich die hdd nicht auswählen kann, wenn ich den speicherort für das image erstellt mit dem win 7 backuptool auswählen möchte. auch das formatieren der hdd unter win 7 geht nicht ("formatierung konnte nicht abgeschlossen werden") hab dann auch auf die hdd geguckt und gesehen, daß da verstecke systemdateien drauf sind. hab mir dann gedacht, ich häng die hdd einfach zusätzlich zu meiner anderen hdd wo ich noch eine xp installation drauf habe dran und formatier sie halt da. zuerst wollte ich (zum glück) aber guckn, ob win 7 auch startet, wenn ich nur die ssd dranlasse und die hdd abklemme. ergebnis, fehlermeldung beim booten "boot mgr fehlt". d.h. win 7 hat aus mir unerklärlichen gründen (da die hdd ja bei der installation von win 7 nicht angesteckt war) den bootmanager auf die hdd abgelegt. (hab nachträglich wegen der ssd auf ahci umgestellt, eventuell ist es ja da passiert)
jetzt ist die frage, kann ich den bootmanager irgendwie auf die ssd kriegen, damit win 7 die hdd frei gibt bzw. irgendwie anders den bootmanager (z.b. mit der win 7 cd) auf die ssd neu schreiben?