• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit dem Windows 7 Bootmanager

Roach13

Computersüchtig
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2004
Beiträge
28.938
Ort
Laupheim
habe vor ca. 3 wochen bei mir win 7 home premium x64 installiert. das ganze auf einer ssd, welche als einziges laufwerk angeschlossen war. soweit so gut, ging alles problemlos. nach der win 7 installation hab ich eine 500er hdd noch drangehängt, die aber erst nur in der datenträgerverwaltung erschienen ist und nicht im arbeitsplatz selbst. musst der manuell einen laufwerksbuchstaben zuweisen, dann hatt das auch gepasst.

hab dann vor ein paar tagen festgestellt, daß ich die hdd nicht auswählen kann, wenn ich den speicherort für das image erstellt mit dem win 7 backuptool auswählen möchte. auch das formatieren der hdd unter win 7 geht nicht ("formatierung konnte nicht abgeschlossen werden") hab dann auch auf die hdd geguckt und gesehen, daß da verstecke systemdateien drauf sind. hab mir dann gedacht, ich häng die hdd einfach zusätzlich zu meiner anderen hdd wo ich noch eine xp installation drauf habe dran und formatier sie halt da. zuerst wollte ich (zum glück) aber guckn, ob win 7 auch startet, wenn ich nur die ssd dranlasse und die hdd abklemme. ergebnis, fehlermeldung beim booten "boot mgr fehlt". d.h. win 7 hat aus mir unerklärlichen gründen (da die hdd ja bei der installation von win 7 nicht angesteckt war) den bootmanager auf die hdd abgelegt. (hab nachträglich wegen der ssd auf ahci umgestellt, eventuell ist es ja da passiert)

jetzt ist die frage, kann ich den bootmanager irgendwie auf die ssd kriegen, damit win 7 die hdd frei gibt bzw. irgendwie anders den bootmanager (z.b. mit der win 7 cd) auf die ssd neu schreiben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keiner eine ahnung?
 
so richtig verstehet wohl keiner deinen ersten Post.
aber eventuell ist es ja so etwas?
http://www.wintotal.de/Tipps/?id=1695
oder, wie lösche (formatiere) ich dem MBR von XP, gibt es bestimmt auch infos im Web.



1. win 7 installiert
2. zur ssd mit win 7 nach der installation eine hdd hingehangen
3. auf dieser ist jetzt aus unerklärlichen gründen der bootmanager
4. wenn ich die hdd abklemme und nur die ssd dranlasse boote win 7 nicht, fehler "boot mgr fehlt"

jetzt meine frage, wie krieg ich den bootmanager von der hdd auf die ssd bzw. kann ich mit der win 7 dvd (also wenn ich davon boote) denn bootmanager auf der ssd fixen lassen?

ist doch nicht so schwer zu verstehen.

aber dein link ist schonmal nicht schlecht, thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemwiederherstellung müsste reichen, einfach die 500er Platte dran lassen und system komplett auf Ausgangszustand (am besten natürlich Wiederherstellugnspunkt nach installation der gesamten Software, aber vor Installation der 2. Platte)
 
Systemwiederherstellung müsste reichen, einfach die 500er Platte dran lassen und system komplett auf Ausgangszustand (am besten natürlich Wiederherstellugnspunkt nach installation der gesamten Software, aber vor Installation der 2. Platte)

die frage ist, was er dann noch alles zurückstellt, also das will ich vermeiden

bei dem link von terrier gibt es ja zwei möglichkeiten

/fixmbr
und
/fixboot

da dürfte doch fixboot reichen, oder?

aber warum lagert win7 den bootmanager auf die andere hdd aus ohne mein zutun, das kapier ich nicht.
 
Warum und wieso das passiert ist, keine Ahnung.
http://www.pcmasters.de/forum/betri...ger-liegen-auf-unterschiedlichen-platten.html
aber vorgekommen ist es schon öfter.
/fixmbr und/fixboot
da dürfte doch fixboot reichen, oder?
und wenn man so wie ich, alles nachgoogelt, kann man lesen das es nicht immer ausreicht.
Warum, wieso,fragt anscheinend kaum Einer, ich googel da nicht hinterher,
ausprobieren und wenn fixboot nicht klappt dann halt doch /fixmbr
und /fixboot verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, thx, dann weiß ich bescheid

---------- Beitrag hinzugefügt um 06:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 05:08 ----------

so, hab jetzt mal die rep über die win 7 dvd laufen lassen und was soll ich sagen, es funzt jetzt auch nur mit der ssd :)

hätt ich gewusst, daß das so einfach ist hätt ich das gleich gemacht

aber nochmal thx für die hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh