!!! Problem mit dem W-LAN Router !!!

frogger321

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
374
Ort
Forst/Solingen
Hallo Leutz,
habe mir am Freitag einen Siemens SE555 W-LAN Router mir eingebautem A-DSL Modem geholt. Das Teil ist eigendlich ziemlich geil USB Anschluss für HDD, 2 Antennen usw. So jetzt zum eigendlichen Problem ich will ein Toshiba Qosmio G20 ins W-LAN einbinden was auch ohne Probleme funzt. Aber wenn ich bei eingeschalteter Verschlüsselung das I-Net auf dem Notebook benutzen will bock es rum um genauer zu sein es will die Zugangsdaten für den I-Net Zugang haben. Trotz korrekter Eingabe funzt nix. Sobald ich die Verschlüsselung ausschalte funzt alles ohne Probleme. Habe schon zich Einstellungen probiert. Könnt ihr mir helfen ??? Hier noch der Link zum Router und hier der Link zum Notebook.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Idee hatte ich auch schon habe allein heute schon wieder 2 Stunden mit der Suche nach einer neuen verbracht !!! Wäre cool wenn einer von euch ma gucken könnte !!!
 
Wenn du die Verschlüsselung drin hast, kannst du vom Notebook aus den Router "anpingen" bzw. hast du eine Verbindung zum Router? Bekommst du eine IP Adresse vom Router?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das funzt ich kann ja auch auf die freigegebenen Dateien der anderen Rechner zugreifen !!! Ich brauch ne neue Firmware !!!:hail: :hail: :hail:
 
was ich eigenartig finde ist die tatsache, dass du zugangsdaten für das i-net am notebook eingeben musst, denn diese sind (müssen) ja bereits im router eingegeben sein, da dieser die verbindung herstellt (via ADSL oder kabelmodem). hast du die IP-Adresse des routers als gateway eingegeeben? prüfe die einstellungen mal indem du in start->ausführen cmd eingibst und dann im commandfesnster

ipconfig /all

eingibst. dort findest du details zu deinen IP-einstellungen. schau mal ob deine IP-Adesse in der range deines routers liegt (egal ob DHCP aktiviert ist oder nicht!!!) und ob als standardgateway der router eingetragen ist.

weiters prüfe die DNS einträge.
versuche nach aussen zu pingen (zB ping www.google.de)

kommt die fehlermeldung: network unreachable (netzwerk nicht erreichbar), dann ist der gatewayeintrag falsch
kommt nur eine zeitüberschreitung, dann ist gatewayeintrag korrekt, aber er kann den angegebenen host nicht erreichen.

öffne nochmals cmd (falls du das fenster wieder geschlossen hast) und gib ein

tracert www.google.de

schau ob der rechner google erreicht, oder nicht und wenn nicht, wo er stehen bleibt.


P-Ray
 
Ich vermute auch mal, dass in den Internetoptionen (unter Verbindung) das Pünktchen bei "Immer Standardverbindung wählen" steht. Setz das auf "Keine Verbindung wählen" und unter Einstellungen (unten bei LAN-Einstellungen) nimmst du alle Häkchen raus. Dann sollte er sich über den Router einwählen. Komisch ist nur, dass es ohne Verschlüsselung geht. Mich würde auch mal intessieren, wie die Ausgabe von ipconfig /all lautet.
 
@ P-Ray: alles durchprobiert hat alles gefunzt !!! Siehe Anhang

@ matthschu: Merci dein Tipp war der richtige !!! Bei so vielen Einstellungen kann man ja mal was übersehen !!!

So jetzt nochwas und zwar will ich meine HDD ins Netzwerk integrieren aber ich kann diese nicht freigeben (NTFS) aber mit dem einen USB Stick von mir (FAT32) liegt das jetzt nur am Format ???
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh