Problem mit dem LG GGW-H20L

Ormic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2009
Beiträge
4
Hallo miteinander,

ich habe vor einigen Tagen den im Betreff genannten BluRay-Brenner eingebaut und bin erst heute dazu gekommen, ihn auch ein wenig auszuprobieren. Leider hat das Ausprobieren mir nicht gerade Freude bereitet.

Wenn ich ein Medium einlege, dauert der Zugriff bereits relativ lang. Das allein würde ich weniger stören und ist bei dem Gerät vielleicht auch normal, was allerdings nicht normal sein kann, sind folgende Werte:

1) Ich habe eine DVD ausgelesen und erreiche mit dem Laufwerk gerade mal 1-fache DVD-Geschwindigkeit beim Auslesen.

2) Beim Brennen einer DVD (8x eingestellt) benötigt das Gerät etwa 30 Minuten für das Finalisieren der Disc. Das Buffer-Level wird mir in Nero dabei zwischen 10 - 30% schwankend angezeigt. Generell dauern alle Vorgänge beim Brennen sehr lang.

Ich habe auch noch meinen alten Samsung DVD-Brenner im Rechner, der DVDs weiterhin mit ca. 6-facher Geschwindigkeit ausliest und beim 8-fachen Brennen keinerlei Anstalten macht, also muss irgendwas mit dem LG nicht stimmen. Ich werde morgen mal die S-ATA-Ports tauschen bzw. den Samsung zum Testen abkoppeln, aber ansonsten fällt mir aktuell leider keine Fehlerlösung ein, weshalb ich hier nach Vorschlägen fragen wollte, dieses Problem zu beheben.

Vielen Dank im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe war nicht ddie gleichen probs, dafür ein anderes nerviges :(

meine laufwerksschublade geht einfach auf
es wird nichts gedrück was dies auslösen könnte :(

FW YL02
 
1) Ich habe eine DVD ausgelesen und erreiche mit dem Laufwerk gerade mal 1-fache DVD-Geschwindigkeit beim Auslesen.

RipLock, nach gepatchter Firmware suchen

2) Beim Brennen einer DVD (8x eingestellt) benötigt das Gerät etwa 30 Minuten für das Finalisieren der Disc. Das Buffer-Level wird mir in Nero dabei zwischen 10 - 30% schwankend angezeigt. Generell dauern alle Vorgänge beim Brennen sehr lang.

Entweder Müll-Rohlinge oder Firmware nicht gut genug angepasst (Update machen)
 
Danke für die Vorschläge.

Firmware war bereits die aktuelle (YL05) drauf. Habe mit MCSE auch den Riplock rausgepatcht, was aber leider keine Veränderung gebracht hat. Die Vorher-/Nachher-Werte, die ich auf einigen Seiten so lesen konnte, zeigen aber, dass selbst mit Riplock deutlich schneller als 1x gelesen werden könnte.

In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass u.U. der virtuelle SCSI-Treiber, den Daemon Tools mitinstalliert Probleme bereiten kann. Weiß hierzu jemand was?

Wäre für weitere Ideen natürlich dankbar. Bisher konnte ich keines der Probleme lösen. Vielleicht liegt es auch einfach am Gerät?
 
Weiß nicht, ob du mich meintest, aber der kleine rote Fuchs ist momentan gar nicht installiert. Mal abgesehen vom Rippen nervt mich aber vor allem das Brennen. Werde den DVD-Brenner dann mal abklemmen und den BR an seinen SATA-Port hängen. Ansonsten ist da vielleicht doch was zu tauschen. Ich hatte wirklich schon viele Laufwerke in dem Rechner und solche Probleme bisher nie.
 
den roten Fuchs brauchst unbedingt zum rippen. Sonst hängt das LW noch am CSS Kopierschutz fest und dann läufts auch nur 1x.
 
Nee, also daran liegt es nicht. Ich rippe kaum kommerzielle Sachen, sondern meist unverschlüsselte/geschützte Masterkopien der Filme, da ich als Übersetzer bei einer Filmfirma arbeite. Aber auch die Installation vom Fuchs hat mich gerade nicht weitergebracht... Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass das Laufwerk sogar beim Abspielen der DVDs sich zumindest komisch verhält. Also entweder wird irgendwo ein kolossaler Konflikt verursacht oder das LW hat einfach einen Knall.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh