• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit dem Energiesparmodus von Vista

Clanow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
387
Hallo!

Habe seit neuestem Probleme mit dem Energiesparmodus von Vista:

Wenn sich der PC in den Energiesparmodus versetzt schalten sich sofort alle Geräte ab und die Lüfter hören auf, sich zu drehen.

Nun kann man den PC jedoch nicht mehr starten (Bildschirm bleibt schwarz!); erst nach einem Neustart über diesen resetknopf funktioniert er wieder.

Interessanterweise leuchtet das Lämpchen an meiner Tastatur für Numlockdings auf, wenn ich eine Tastedrücke, genauso das Mausrad meiner Deathadder, wenn ich eine Maustaste drücke.

Dieses Problem scheint aufzutreten seit ich eine HD4890 in meinem PC habe ;/.

Weiß jemand Rat, denn ganz auf den Modus zu verzichten wäre für mich schlecht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einstellungen/Systemsteuerung/Energieoptionen auf "Energiesparmodus ändern" klicken, und da bei "Energiemodus nach:" auf Niemals stellen, dann "Änderung speichern", ...fertig!
 
Ich würde den eig. schon gerne noch benutzen :).
Gibt es da keine Problemlösung?
 
Ich weiß nur das man den PC aus dem Energiesparmodus nur mit drücken des Einschaltknopfes wieder ans laufen bekommt. Aber das ist nicht mit einem Neustart gleichzusetzen. Denn der Neustart dauert länger, weil da wieder alles Mögliche geladen werden muß, und im Energiesparmodus oder auch Ruhezustand genannt, wenn ich mich nicht irre, bleibt alles im Speicher, und man kann sofort da weiter machen wo man aufgehört hatte.
Ich lasse aber meinen PC nicht in den Ruhezustand runterfahren, denn laut meinem Strommessgerät verbraucht der dann komischerwiese mehr Strom als im Idle. Bei mir geht nach 3 Min. der Bildschirm und die Platte aus, dann verbraucht der ein paar W weniger als im Idle, und kann den dann mit einer Mausbewegung wieder starten.
Aber leider wird Dir das alles wohl nichts nutzen.
Dieses Problem scheint aufzutreten seit ich eine HD4890 in meinem PC habe ;/.
Wie hattest Du denn Dein PC aus dem Energiesparmodus gestartet, als Du noch nicht die HD4890 im Sys hattest?
 
Wie hattest Du denn Dein PC aus dem Energiesparmodus gestartet, als Du noch nicht die HD4890 im Sys hattest?

Einfach durch drücken der Leertaste an der Tastatur, wobei glaubig jede Taste reagiert hätte;
ein weiterer Unterschied ist mir gestern noch aufgefallen: mein Gehäuse hat eine blaue Lampe, welche früher im Energiesparmodus weiter geleuchtet hatte, nun ist sie ausgegangen.

Wenn der Energiesparmodus nicht so viel bringt, wäre es ja noch verkraftbar...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh