Problem mit Cotroller

s4br3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2008
Beiträge
38
Halli hallöchen

ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
hab mir einen USB2.0/eSATA/ATA-Contoller von Delock gekauft um meine fetsplatten aus meinem alten system weiterbenutzen zu können da diese vom mainboard nicht erkannt wurde.
alles schön und gut .. karte eingebaut => rechner gestartet => treiber installiert
=> rechner neu gestartet => alles wie vorher ... im gerätmanager oder aufm arbeitsplatz werden die platten nich angezeigt und wenn ich dann in das installierte programm gehe werden auch keine platten gefunden obwohl alle angeschlossen sind :(:(:(

zum heulen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird der Controller im Gerätemanager angezeigt?

Beim Starten des PCs sollte sich der Controller melden und angehängte HDDS zeigen
 
..genau, und zwar unabhängig davon, ob überhaupt HDs angeschlossen sind.

Wenn der Controller normal eingebunden ist, schließ eine HD an und wirf einen Blick in die Datenträgerverwaltung.
 
hmm nö wenn der rechner hochfährt wird nur der onboard conntroller mit der laufenden platte angezeigt aber sonst nix. der controller wird auch nicht im gerätemanager angezeigt obwohl ich die treiber ganz normal installieren konnte

kann das evtl. auch was mit der jumperung der angeschlossenen platten zutun haben ?

bei den angeschlossenen platten handelt es sich im übrigen um 2x ATA WD 120Gb und 1x SATA 120Gb auch von WD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Controller nicht im Gerätemanager auftaucht ist auch klar, warum keine Platten zu sehen sind. Dass sich die Treiber installieren ließen ist zwar gut, aber das funktioniert auch, wenn die eigentliche Hardware gar nicht im Rechner steckt.

Wird die Karte in dem Slot überhaupt erkannt? Also im BIOS oder mit Everest o.ä.? Falls nicht: steckt die Karte wirklich sauber? Hast Du mal versucht, den Slot zu wechseln?

Falls das alles abgehakt ist, dürfte der Controller defekt sein.
 
slot hab ich schon gewechselt da die treiberinstallation keine hardware finden konnte. hab dann den cotroller mit der soundkarte getauscht und schon konnte ich den treiber und das programm via-raid... installieren. seitdem dauert auch das booten etwas länger und ich hab "mikroruckler" die teilweise zu starken lags werden : /

everst :

kann es sein das das von mir markierte der controller ist ?

ich beantworte meine frage ..... NEIN ist es nich .. hab den controller ausgebaut und der eintrag steht immernoch drinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, geht doch.

Dass das booten länger dauert ist normal, wenn man einen zusätzlichen Controller einbaut (oder auch nur ICH9 in den RAID-Modus schaltet).

Die "Mikroruckler" kenne ich eigentlich nur bei PCI: da limitiert der Bus so stark, dass die Soundkarte Aussetzer produziert. Auf die Grafik hat das aber keine Auswirkung. Ist es denn eine PCI oder PCIe Karte?
 
das ist eine PCI karte .. hab se aber wieder ausgebaut und werd diese wohl wieder einschicken denn unter everest steht der eintrag immernoch drin also wirds wohl der interne controller sein der bei everest drin steht den ich auf dem screen markiert habe. ohne die karte hab ich jetzt auch kein ruckeln und keinen freez mehr.
 
Hm, ich hab ne Karte mit Via6421A, also SATA und IDE, Ruckelprobs hab ich keine; kann aber auch vom Board abhängen
 
Hm, ich hab ne Karte mit Via6421A, also SATA und IDE, Ruckelprobs hab ich keine; kann aber auch vom Board abhängen
Wenn sich die Karten den Bus mit nichts anderem teilen muss, gibt es auch kein Problem. Wenn aber noch die Soundkarte oder gar noch das Netzwerk daran hängt, merkt man das massiv.
PCIe ist nur bei 1x schon schneller, sondern auch kein Bus mehr und daher in jeder Hinsicht überlegen.
 
Hm, ich hab ne Karte mit Via6421A, also SATA und IDE, Ruckelprobs hab ich keine; kann aber auch vom Board abhängen

hmm joa das hölrt sich so an wie die meine ... was hast du denn für ein board das du da keine probs hast ? denn das board was ich drin habe sollte ja eigendlich auch keine probleme machen : /
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh