Problem mit CHECKDISK - läuft nicht sauber durch...

Highlander

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2002
Beiträge
3.390
Ort
linker Niederrhein ;-)
Hallo Allerseits!

Ich habe ein nerviges Problem mit meinem Rechner (siehe sig).
Die Maschine hatte sich im IDLE Modus mal weggehangen und wollte nach dem Start ein CHECKDISK machen "Einer der Datenträger muss auf Konsitenz überprüft werden..." - nur für das Raid0, also die Systemplatte bzw. Array
Das macht der auch ganz brav bis zu den Sicherheitsbeschreibungen.
Dann steht dort "Nicht lesbarer Datenstrom der Sicherheitsbeschreibungen wird repariert" dann läuft ein Counter hoch bis 100% und es kommt eine Meldung mit dem "Datenstromm der Sicehrheitsbeschreibungen konnte nicht gelesen werden".
Das macht die Kiste bei jedem Booten,was ziemlich nervig ist.
Ich weiss zwar das man die Autocheck-Funktion beim Booten per Registry-Änderung umgehen kann aber dass ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Kann mir jemand helfen wie ich das Dateisystem wieder in 100% Ordnung bekomme.

P.S.: Windows lüppt ganz normal und der Rechner vorher auch Wochenlang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Highlander schrieb:
Hallo Allerseits!

Ich habe ein nerviges Problem mit meinem Rechner (siehe sig).
Die Maschine hatte sich im IDLE Modus mal weggehangen und wollte nach dem Start ein CHECKDISK machen "Einer der Datenträger muss auf Konsitenz überprüft werden..." - nur für das Raid0, also die Systemplatte bzw. Array
Das macht der auch ganz brav bis zu den Sicherheitsbeschreibungen.
Dann steht dort "Nicht lesbarer Datenstrom der Sicherheitsbeschreibungen wird repariert" dann läuft ein Counter hoch bis 100% und es kommt eine Meldung mit dem "Datenstromm der Sicehrheitsbeschreibungen konnte nicht gelesen werden".
Das macht die Kiste bei jedem Booten,was ziemlich nervig ist.
Ich weiss zwar das man die Autocheck-Funktion beim Booten per Registry-Änderung umgehen kann aber dass ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Kann mir jemand helfen wie ich das Dateisystem wieder in 100% Ordnung bekomme.

P.S.: Windows lüppt ganz normal und der Rechner vorher auch Wochenlang.
Das Sys. läuft per Raid0? Wurden die einzelnen HDD´s mal überprüft?
Also von hier aus würde ich mal sagen, daß du dein Raid-Array zerschossen hast. Wenn das wirklich so ist, wäre es irreparabel!!!
Ich verstehe sowieso nicht wozu Manche Raid 0 benutzen??? Nimmt man eher zum temporären (kurzfirstigen) Auslagern von Daten (Videoschnitt etc.) die recht schnell wieder auf "sicherere" Medien wie normal betriebene HDD´s oder Raid 1 geschoben werden.
Wenn Raid, dann 1 oder zb 10, wer es sicher und schnell will... ;)

Probier mal das hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Dir mein System in der Sig angeschaut hättest dann wüsstest Du das ich ein Raid0 fürs Betriebssystem und ein Raid1 für meine Daten habe. Rein zufälliger Weise arbeite ich u.a. mit Videoschnitt und größeren Dateien. Aber hier geht es nicht um Pro/Contra Raid-0 (die Vor- und Nachteile sowie Alternativen sind mir bekannt) sondern um ein Lösung des Problems. Ich vermute auch das das Raid-0 einen weg bekommen hat - aber anscheinend nichts kritisches da wirklich ALLES noch läuft. Nur beim Checkdisk läuft die dritte Stufe (Sicherheitsbeschreibungen) nicht durch.
Das von Dir empfohlene Programm eignet sich zur Datenrettung aber wohl nicht zur Reparatur vorhandener Datenträger.
 
Ich schaue nicht extra in Sigs, nur damit ich weiß, um was es geht! Entweder auf Sig verweisen oder gleich ins Posting schreiben, was als Raid 0 läuft... ;)

Lies mal richtig, bitte...

In diesem Modus ist es auch möglich, Dateien von defekten Stripesets (z.B. RAID 0 oder RAID 5) wiederherzustellen, vorausgesetzt, auf die einzelnen Datenträger kann noch jeweils getrennt zugegriffen werden. (Bei einem Stripeset mit Parität oder RAID 5 kann ein Laufwerk fehlen .)

Schon probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Snoopy69 schrieb:
Ich schaue nicht extra in Sigs, nur damit ich weiß, um was es geht! Entweder auf Sig verweisen oder gleich ins Posting schreiben, was als Raid 0 läuft...
Highlander schrieb:
Ich habe ein nerviges Problem mit meinem Rechner (siehe sig).....
....nur für das Raid0, also die Systemplatte bzw. Array....
Lies mal richtig, bitte...
:rolleyes: :d

In diesem Modus ist es auch möglich, Dateien von defekten Stripesets (z.B. RAID 0 oder RAID 5) wiederherzustellen, vorausgesetzt, auf die einzelnen Datenträger kann noch jeweils getrennt zugegriffen werden. (Bei einem Stripeset mit Parität oder RAID 5 kann ein Laufwerk fehlen .)
Hast recht - das hatte ich überlesen.

Nein, noch nicht. Habs gerade Heruntergeladen und es läuft. Aber ich meine das Programm kann nur derfekte Daten wiederherstellen und Nicht das Problem mit den Sicherheitsbeschreibungen lösen. Naja, mal abwarten - wenn nicht werde ich halt irgendwann mal neuinstallieren müssen. Wichtige Daten sind ja eh keine drauf.
Danke für die Hilfe ;)
Sonst noch jemand ne Idee?

Update: So, habs gerade durchlaufen lassen und wie vermutet werden nur gelöschte/rekonstruierte Daten angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, sorry - hab auch was überlesen... Melde dich wieder, wenn es geht, ja?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh