]-Low-[
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.07.2003
- Beiträge
- 3.938
- Ort
- /home/low1337
- Laptop
- Lenovo P14s Gen2
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Ryzen 7 Pro 5800U
- Speicher
- 32GB DDR4
- Keyboard
- Sharkoon Purewriter
- Mouse
- Corsair Ironclaw RGB
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100Mbit ▲42Mbit
hi
Hardware:
Asus P4C800E-Deluxe ( Pentium M fähiges Bios drauf laut verkäufer )
Asus CT479
Celeron M 330 ( 1,4 ghz )
512MB Infineon PC3200
Hercules 9700 pro
so jetzt zum Problem:
wenn ich den rechner anmache geht er für 1sec an ( lüfter drehen sich ) und dann geht er sofort wieder aus.
ich habe schon 2 netzteile probiert, desweiteren hab ich den ram riegel schon auf eine andere bank gesteckt nd nochmal geschaut ob auch alles ok ist an der cpu.
hab den fsb bei den ct479 nartürlich auf 400 gestellt also daran liegt es auch nicht. zum schluss hab ich noch ein bios reset versucht aber ohne erfolg.
Bevor ich jetzt das board mit den celeron D von meinen vadder teste und ewig umbauen kann wollte ich mal fragen ob einer von euch vielleicht noch ne idee hat.
MFG low
Hardware:
Asus P4C800E-Deluxe ( Pentium M fähiges Bios drauf laut verkäufer )
Asus CT479
Celeron M 330 ( 1,4 ghz )
512MB Infineon PC3200
Hercules 9700 pro
so jetzt zum Problem:
wenn ich den rechner anmache geht er für 1sec an ( lüfter drehen sich ) und dann geht er sofort wieder aus.
ich habe schon 2 netzteile probiert, desweiteren hab ich den ram riegel schon auf eine andere bank gesteckt nd nochmal geschaut ob auch alles ok ist an der cpu.
hab den fsb bei den ct479 nartürlich auf 400 gestellt also daran liegt es auch nicht. zum schluss hab ich noch ein bios reset versucht aber ohne erfolg.
Bevor ich jetzt das board mit den celeron D von meinen vadder teste und ewig umbauen kann wollte ich mal fragen ob einer von euch vielleicht noch ne idee hat.
MFG low