Problem mit CDRom Laufwerk

Thomas45

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
8
Hallo,

mein Rechner erkennt zwar das Laufwerk, aber es installiert sich nicht mehr richtig :

Im Gerätemanager erscheint :


Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)


Hatte vorher auch vorher mal die Meldung :

Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden weil eine Vorgängerinstanz des Gerätetreibers im Arbeitsspeicher geladen ist (Code38)


Was ist da los, krieg es durch Neuinstallierung des Gerätes nicht behoben,
wäre nett wenn mir jemand hilft, weiß nicht wie ich vorgehen soll...

Thomas :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die Antwort ! :-)

Also Strom ist auf dem Laufwerk, es installiert sich halt nicht mehr, wird aber erkannt unter der modellnummer, kann es sein das mein windows xp jetzt nen Fehler hat ?

Wäre kacke, jetzt xp neu zu installieren,
Hmm, defekt ? Ich verstehe den Fehler nicht, das ist haarig !

BITTE NOCH MEHR TIPS !!!!!
 
nur so ne Idee: gebe mal bei System - Erweitert -Umgebungsvariablen eine neue Systemvariable (unten) namens devmgr_show_nonpresent_devices ein und gebe ihr den Wert 1.
Öffne den Gerätemanager und lasse die ausgeblendeten Geräte anzeigen.
Schau mal ob da das Laufwerk nochmal angezeigt wird.
Bei meiner WLAN- Karte war es mal so, dass xp die zweimal installiert hat und sie dann ebenfalls nich korrekt starten konnte.
 
Hi !

ich hab das jetzt so gemacht mit den variablen, aber im gerätemanager wzeigt er das laufwerk mit nem Ausrufezeichen an, und sagt den Fehler

Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

ich verstehe dich nicht so recht wonach ich schauen muss !!!
Hinzugefügter Post:
also da stehen 5 x cd rom und dvd usw., ist das falsch ?
Hinzugefügter Post:
die laufwerke die angezeigt werden ham als eigenschaft das sie nicht angeschlossen sind, das meinige erscheint mit nem Ausrufezeichen
Hinzugefügter Post:
Also, Bei Gerätemanager Unter Ausgeblendete Geräte Erscheint Das Laufwerk Mit Dem Ausrufezeichen; Andere Modelle Sind Such Da; Eins Ist 2 Mal Unter Der Gleichen Modellnummer Angezeigt:

Ist Hier Ein Fehler ? Was Kann Nicht Stimmen ß
Hinzugefügter Post:
MEIN LAUFWERK ERSCHEINT 1x unter SEINER MODELLNUMMER
Hinzugefügter Post:
VIELLEICHT IST ES EIN TREIBERPROBLEM; ICH HAB ES SCHON KORREKT ANGESCHLOSSEN...
weiß da jemand rat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach entweder mal einen Screen vom Gerätemanager (Laufwerke ausklappen ;)), lad ihn bei imageshack hoch und poste den Link oder zähle exakt auf, was an Laufwerken angezeigt wird. Sage auch , welche halbdurchsichtig sind und welche nicht.
 
Hi,

ich schreibe jetzt exakt auf, was im Gerätenmanager aufgelistet ist unter CdRom/DVD Laufwerken :

Cosmem ExtreME USB Device
! HL-DT ST DVDRAL FS@-H10N das ist wohl mein Laufwerk !
HL-DT ST DVD RAM GSA -H10N
HL-DT ST DVD RAM GSA -H10N
SCSI DVD-ROM SCSI CD ROM Device
VS 1165c ZUY405M SCSI CdRom Device

Bitte helfen !
 
HALLO LEUTE,

also es sieht so aus das der ganze Ärger anfing, als ich eine 2. Festplatte eingebaut habe. Ich hab sie am ide Kabel am Slave Stecker angeschlossen, dummerweise war sie aber auf Master gejumpert. Das Cd Laufwerk war wie vorher am Masterstecker angeschlossen. Windows hat die neue Festplatte erkannt, ich konnte sie einrichten, NUR DAS CD LAUFWERK WAR NICHT MEHR ANSPRECHBAR SOGAR OHNE STROM WENN WINDOWS HOCHGEFAHREN WURDE !
Danach hab ich erstmal die festplatte wieder abgeklemmt und versucht ganz normal mein Laufwerk zu installieren, DAS GEHT JETZT NICHT MEHR RICHTIG, BEKOMME NE FEHLERMELDUNG IM GERÄTEMANAGER,

Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)


Was ist passiert, ich kann es deinstallieren so oft ich will , windows installiert es nicht mehr richtig, was ist da los ?

BITTE HELFT MIR HAB KEINEN BOCK DIE KISTE EXTRA WEGZBRINGEN !!! :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh