• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit CD-Player

Guthbert

Wo kann ich das abholen ?
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
7.745
Ort
Südlich von Dings
mein Sony CD-Player von der Stereoanlage ( ca. 19 Jahre alt) zickt bei manchen CDs beim ersten Lied rum. Könnte das an einem blöden Kopierschutz liegen ? an einem dreckigen Lesekopf (wie reinigt man den) ? Oder stirbt der jetzt an Altersschwäche
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, nach 19 Jahren könnte der Laser halt eich langsam mal das zeitliche segnen, bzw besser gesagt die Linse. WENN die CD nen Schutz hat, kommt das noch erschwerend dazu (müßte ja draufstehen, ob die einen hat).

Es gibt ReinigungsCDs, da is dann ne kleine Bürste dran - das hilft oft, bei zu häufigem verwenden kann es die Linse aber sogar eher schädigen. Aber wenn es sonst eh nicht anders geht, kann man ja nix verlieren.
 
In der Tat schade, aber was willst machen...Neue brauchbare CD Player sind für jemanden ders nicht wirklich ernstmeint, einfach zu teuer.

MfG,
chrissi

leider - der CD-Player hat damals als der Kopierschutzmist angefangen hat, klaglos JEDE CD abgespielt. Mein letzter DVD-Player hat bei normaler Nutzung als CD/DVDplayer genau 2 Jahre und 1en Tag gehalten :(
 
Vllt was gebrauchtes auf Ebay? Technics cdplayer, philipps und auch pioneer haben bzw machen noch schöne geräte, die pioneerlaufwerke sind zudem durch die bank klasse (ich hab schon einige in den händen gehabt..und ich sage es _nicht_ als fanboy, das kann man ja durch googlen rausfinden ;))
 
Versuch halt mal ne Reinigungs-CD - schadet ja nix. Hast dann halt im schlimmsten Fall ein paar Euro in den Sand gesetzt.


Wie "gut" ist Deine hifi-Anlage denn überhaupt? merkst Du klanglich nen Unterschied CD-Player vs. DVD-Player?
 
Versuch halt mal ne Reinigungs-CD - schadet ja nix. Hast dann halt im schlimmsten Fall ein paar Euro in den Sand gesetzt.


Wie "gut" ist Deine hifi-Anlage denn überhaupt? merkst Du klanglich nen Unterschied CD-Player vs. DVD-Player?


Den DVD-Player hab ich jetzt statt dem single-CDplayer an die normale stereoanlage angeschlossen, einen unterschied merke ich nicht. Normale DVD-Player sind aber nicht solche longrunner wie die alten CD Player. Würde es sich lohnen für diese Anlage noch mal einen guten CD-Player zu holen ? Die ist auch ca. 20 Jahre alt.




Uiiii, ich glaub da sollte mal wieder geputzt werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das lohnt sich! ;)

Der amp bzw die serie ist ne schöne solide und ne gute ausgangsbasis, was hast du für schallwandler?

btw du hast doch den pioneer wechsler, was is damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den DVD-Player hab ich jetzt statt dem single-CDplayer an die normale stereoanlage angeschlossen, einen unterschied merke ich nicht. Normale DVD-Player sind aber nicht solche longrunner wie die alten CD Player.

Was meinst Du mit "nicht so ein longrunner" ? Dass die nicht so lange halten? Das wäre doch egal, die kosten ja kaum mehr was, und wenn der mal hopps geht, holst Du nen neuen oder sogar eh nen BD-PLayer oder sogar einen für ein dann aktuelleres Format ;) Oder hast Du einen besonders teuren DVD-Player, um den es sehr schade wäre, wenn der nur 4 statt 8 Jahre hält?


ne Alternative wäre ein preiswerter DVD-Player als CD-Player Ersatz dazuzukaufen - könnte bei gleichem Klang billiger sein als das inzwischen reine "Spartenprodukt" CD-Player, zudem könntest Du bei Bedarf auch MP3 "sogar" von ner DVD aus (knapp 5GB sind ne Menge Musik) abspielen oder wenn der USB hat sogar von nem Stick aus. Man hört ja oft auch einfach "nebenbei" Musik, wo es egal ist, ob es nun ne 256kbps MP3 oder 100% CD-Qualität ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
abgesehen davon das nen dvd player total doof aussieht hat er einfach nicht diesen style :p

naja, es gibt viele DVD-Player, die wie CD-Player aussehen und umgekehrt, und "doof aussehen" ist eh immer Ansichtssache (mein Samsung DVP-380 fügt sich IMHO jedenfalls wunderbar zwischen meinem Denon PMA-480R und meinem Sony CDP-797 ein)

Und wenn "Style" irgendeine Rolle spielt, was auch immer da der Unterschied zur Optik ist und was Du damit genau meinst :d , wird er es schon selber wissen ;)

is halt nur ein Vorschlag/Tipp - je mehr Optionen, desto besser :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das lohnt sich! ;)

Der amp bzw die serie ist ne schöne solide und ne gute ausgangsbasis, was hast du für schallwandler?

btw du hast doch den pioneer wechsler, was is damit?


Schallwandler = Boxen ?? Canton oder so, läßt sich nicht mehr lesen - funzen aber einwandfrei.

der 6-fach CD-Wechsler is zum :kotz: der braucht immer ewig - sogar wenn nur eine CD drin is im Magazin bis er was macht. Außerdem suche ich dann wieder einen Single-CDplayer. Gibts nen guten der zum Rest der Anlage paßt ? gern mit USB :d sollte passenderweise in schwarz sein und wenn Pioneer drauf steht stört auch nicht.
 
Ja, meinte deine Boxen. Canton is ja schonmal ein anfang, magst davon nichtmal ein bild machen? :p

cd player mit usb fällt mir auf anhieb nur die pioneer reference series ein, aber die kostet und passt optisch ma gar nich zu deinen sachen, da wäre ein dvd player dann wieder im vorteil
 
Vielleicht wäre die Wiedergabe vom PC ja die Option, kannst ja deine CD´s rippen und spieltst alles von dort aus ab, ist eh viel komfortabler ;)

Oder ein Gerät wie die Squeezebox Touch ( spielt auch von USB ab ) oder nen Teac Wap. Wenns doch ein reiner CD Player sein soll so gibt es schon für 20 ~ 100 € sehr gute alte Technics und Pios, vor allem die alten Pioneer mit massiver schublade in denen die CD´s dann "andersrum" eingelegt werden fand ich immer genial. Konnte ich mir damals nicht leisten die waren echt schweineteuer ;)
 
Die Teile sind aber auch eher voodoo als wirklicher nutzen, da alle pioneer laufwerke, auch die konvetionellen astreine arbeit leisten...aber für nen gewissen touch...da is auch die stromversorgung anders (netzeil für motor und lade und eins für rest) und das wirklich sehr massive gehäuse, aber wenn du günstig einen schießt => greif zu...die teile haben auch tuning potenzial (darüber lässt sich streiten^^) vonwegen mit bitumen und ringkerntrafos auskleiden...aber an den pc hab ich auch nicht gedacht, da kannst du das gesparte geld in eine xonar oder so unvestieren und einfach mit klinge auf stereo cinch an den line in gehen bzw dir ne karte mit l/r out kaufen..aber die kosten dann auch mehr
 
Die Teile sind aber auch eher voodoo als wirklicher nutzen, da alle pioneer laufwerke, auch die konvetionellen astreine arbeit leisten...

Wenn man digital in nen AVR geht und die internen Wandler umgeht kann man dir zustimmen, obwohl Transport auch nicht gleich Transport ist und es unterschiede gibt wie mit Jitter umgegangen wird bzw. welche maßnahmen die Hersteller da ergreifen. Größer sind da die Unterschiede bei den verbauten Wandlern falls analog in den Amp gegangen wird ( wovon ich beim TE ausgehe ). Da wird ein Hersteller dessen Player mal nen tausender gekostet hat mehr Aufwand betrieben haben als bei nem 300,-€ Gerät, ich denke dass ist klar...

Da sichauch die Digitaltechnik weiternetwickelt könnte man so ein altes Schlachtschiff vermutlich mit einer Top Soundkarte leicht übertreffen. Einen externen DA wandler kann man ja auch immer noch anschaffen falls es in die Preisrelation der Anlage passt. In der Situation würde ich auch ne gute Soundkarte anschaffen oder nen günstigen USB DAC und alles vom PC aus machen. Es gibt ja mittlerweile Playermäßig einiges auf dem Markt, wer schonmal mit cMP² experimentiert hat wird sich eh keinen CD Player mehr kaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich sind die analog wandler dadrin besser als zB in meinem pd107 - das sollte außer frage stehen, aber ob man (wenn man passend lautsprecher hat) im vergleich wzsichen beiden geräten wirklich was hört...(mal so ne direkte wechselschaltung außer acht gelassen) ... das mit pc und dac als zuspieler is natürlich auch ne option, die du dir ansehen solltest!
 
1. - meine CDs rippen ? 200 Stück ? nee Danke
2. - Stereoanlage steht im Erdgeschoss - PC im 2. Stock
3. - an die Stereoanlage ist auch der Fernseher wegen besserem Ton angeschlossen.
4. - ein schwazer Pioneer CD-only Player wäre schon ok, ober welches Modell ? - bei Ebay stößt man momentan auf folgende Modelle:

PD-7700, PD-S603, S601, s501, PD 4500, etc. - ich kenn mich da nicht so aus

5. Hätte jemand interesse an dem 6-Fach CD-Wechsler ? wenig benutzt weil mir die Programmierung nicht so liegt.
 
Also der PD-7700 ist einer mit dem Plattenteller, der PD-S603 ebenso, hat aber noch andere schöne Vorzüge ;)

Der S601 bietet ebenfalls das Laufwerk, s501 und PD 4500 nun nicht, hast du gezielt danach gesucht? Es gibt auch die kleinen Serien mit normalen Laufwerk, da kannst du dich zB durch das hiFi wiki klicken, wenn du aber günstjg an die ehemaligen Highender kommst, wieso nicht ;)
 
ich hab einfach mal so bei ebay reingeguckt. Die kosten zwischen 50-120€. Wenn ich bedenke das die Anlage damals über 3000 DM gekostet hat, wäre ich Bereit für einen guten CD-Player 100€ auszugeben.
Was heißt Plattenteller ?
Welche 2 - 3 Modelle würdet ihr denn nun empfehlen ?
 
Plattenteller sind die Player, wo du die CD mit der silbernen fläche nachoben hinlegst, eben wie eine schallplatte.

früher war alles besser (;)) ... kauf ein modell welches dir zusagt, je neuer desto besser, dann hast du mit der lasereinheit und der linse weniger probleme...wobei der 26-27 jahre alte pioneer player meiner mutter auch noch geht wie am ersten tag...nur die lade fährt schnell rein..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh