• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Brenner am P5Q-E

Black Lion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2004
Beiträge
2.727
Hi,

ich hab da ein ärgerliches Problem mit meinem Brenner (LG Electronics GH-20NS/22NS).

In unregelmäßigen Abständen (machnmal 2 Tage, manchaml fast 2 Wochen) taucht im Eventlog folgender Fehler auf:

Das Gerät \Device\Ide\iaStor0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.

Desweiteren hatte ich bisher 2 mal mitten im Windowsbetrieb einen Bluescreen, verursacht von "iastor.sys"

Bei dem Fehlerbild dachte ich zunächst an ein Platten- oder Controllerproblem, aber da die Fehler seit ich den Brenner mal abgeklemmt habe nicht mehr auftreten, bin ich mir sicher es liegt an selbigem.

Also, hat jemand eine Idee? Ich meine mal im P5Q-E Sammelthread gelesen zu haben, dass der Brenner an einen bestimmten SATA-Port angeschlossen werden sollte, das is aba schon ne Weile her. Sonst arbeitet das Gerät im Übrigen problemlos.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also Kabel defekt kann ich mir net vorstellen, dann müsste es ja beim Lesen/Schreiben mal zu Übertragungsfehlern kommen, was net passiert.

Und der Brenner arbeitet sonst ja auch korrekt. Hab auch schon den Intel Matrix Storage Manager aktualisiert, was aber keinen Erfolg brachte.

Ich hoffe eigtl dass jemand schonmal die gleiche n Probleme hatte und ne Lösung weiß.
 
Mal auf IDE gestellt?
 
möchte ich eigtl nich, weil ja dann auch alle Platten im IDE-Mode laufen.
 
Kommt aber häufiger vor, dass Brenner im AHCI motzen.
 
und die einzige möglichkeit ist dann auf ide zu wechseln?

ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der einzige bin, der das problem hat.
 
Teste es doch erstmal. ;)
 
Bei meinem Board (MSI P43 Neo) gibts im Bios eine Funktion (nach Einschalten von AHCI) die die Kompatibilität zu SATA Brennern verbessern soll. Dort kann man wohl die (Fehler-)Wartezeit selbst einstellen.

Evtl. gibts das beim P5Q ja auch...
 
nee, leider net, es gibt laut handbuch nur "IDE Detect Time Out" und "AHCI CD/DVD Boot Time Out"
 
ok, nachdem ich nochmal recherchiert habe, bin ich mir recht sicher dass das Problem tatsächlich am SATA-Brenner im Kombination mit der Intel Southbridge (ICH10R) liegt.

mögliche Lösungen:
-Firmwareupdate (hab ich früher schonmal geguckt, gab nix bei LG, aber vllt. hat sich das ja mittlerweile geändert)
-löschen des registry-Eintrages "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\iaStor" (bestätigt nur für Vista, aber evtl. klappts auch unter XP)
-den Brenner an einen anderen Controller hängen (im Fall des P5Q-E an den Marvell-Controller, wobei ich net weiß, ob man an den überhaupt optische LWs anschließen kann)

jedenfalls werde ich das mal so durchgehen, mal sehen, ob irgendwas davon hilft -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
ähh ja, stimmt natürlich, der Silicon Image, Marvell war PATA, eSATA und LAN.

also theoretisch müsste man ja eigtl an jeden SATA-Port auch optische LWs anschließen können, im Moment hängen da 2 HDDs dran.
 
iastor.sys ist der Intel AHCI treiber.

treiberupdate bei intel (beispiel vista 32-bit): 8.7.0.1007 ist die akutelle verison
http://downloadcenter.intel.com/fil...dows+Vista*+32&lang=eng&strOSs=164&submit=Go!

Welchen brenner hast du denn genau? Steht im Gerätemanager. GH-20NS/22NS ist zu ungenau.

Z.b. Gibt es für den GH-22NS30 ein firmwareupdate auf 1.01 und für den GH-20NS10 auf EL01

was verwendest du für ein betriebssystem? klingt irgendwie nach windows xp
 
jo den Matrix Storage Manager hab ich schon 2 mal geupdatet, keine Besserung.

Welcher Typ es genau is weiß ich grad net, muss ich mal zuhause schauen. Gibts die Updates auf der Support-Seite von LG? Wenn ja, dann funzt die Suche bei mir net richtig.

Ich nutze XP Professional, aber soweit ich weiß kann der Fehler auch unter Vista auftreten.
 
ja auf der support seite von LG gibts diese updates. die suche funktioniert bei mir nur im firefox.

hmm ich vertrete ja den standpunkt bei XP auf AHCI zu verzichten. allein schon wegen der installationsproblematik mit F6 diskette. richtige messbare vorteile bei der HDD geschwindigkeit bringt es auch nicht.

vista hat einen eigenen AHCI treiber und man benötigt nicht unbedingt den von intel. ich denke hier kommt es grundsätzlich zu weniger problemen.
 
hm, also ich hab den Treiber einfach mit nlite eingebunden, hat problemlos geklappt. Ich werd jetz erstmal die genaue Bezeichnung des Brenners ermitteln und dann nachsehen, obs endlich mal n Firmwareupdate für das Ding gibt.

Von AHCI auf IDE umstellen wäre die letzte Maßnahme.
 
Und iastor in der Registry löschen würde ich auch vermeiden.

also theoretisch müsste man ja eigtl an jeden SATA-Port auch optische LWs anschließen können, im Moment hängen da 2 HDDs dran.
Prinzipiell sollte das schon gehen, aber sieht man ja was die ICH10R daraus macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
also, die genaue Bezeichnung für den Brenner is laut Geräte-Manager "HL-DT-ST DVD-RAM GH22NS30".

Demzufolge sollte ein Firmware-Update exisitieren.

edit: also ich finde auf der LG-Seite keine Firmware für den GH22NS30, nur für den GH22NS40

edit2: ok, über google war sie doch zu finden, aber in der readme steht folgendes:

------------------
Version History
------------------
1.01
- Improve Writing Strategy

wird also wohl net viel bringen :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh