• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Boot.ini

Tomy_The_Kid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2008
Beiträge
2.971
Hi,
Durch einen Virus war ich gezwungen mein XP Neu aufzusetzten. :motz:
Als Systempartition habe ich mich für laufwerk D: entschieden.
Bei Strart meldet der PC
Fehlerhafte Boot.ini
Start Windows c.\

Win XP Startet dann ohne Probleme, aber wieso erscheinen diese Meldung? Über Start--> Ausführen -->MSconfig wollte ich prüfen ob die Befehle stimmen aber dort fehlt auf einmal die Option für die Boot.ini?:fresse2:

Wie kann ich meinem PC begreiflich machen das er von D: Booten soll?:confused:

mfg Tomy


Edit:

So die Boot.ini habe ich wieder, aber ich komme trotzdem nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
windows kann nur von C:\ aus starten. egal ob festplatte xyz oder partition 234, windows macht daraus immer C:\ wenn es geladen wird. allein die registry sucht die systemeinstellungen nur unter C:\. in der boot.ini muss der pfad aber richtig angegeben sein, sprich welche reale festplatten- und welche partitionsnr die festplatte hat.

wenn windows auf auf der 1.fesplatte und ner 2.partition installiert is, muss die boot.ini so aussehen:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Wind..." /fastdetect /noexecute=optout

wenn windows auf der 2.festplatte und ner 1.partition installiert is, muss die boot.ini dann so aussehen:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Wind..." /fastdetect /noexecute=optout

das timeout is bei nur einem installierten OS wurst und die parameter können bei dir auch anders aussehen. wichtig is nur der "multi(0)...blabla"-teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sieht es so aus:

[boot loader]
timeout=3
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect

Installiert ist es auf der 1 Partition der zweiten Festplatte.
 
und? nun schon mal versucht bei rdisk eine 1 einzugeben.
für die zweite Festplatte.
Fetplatten zahlen fangen bei rdisk 0 an = ist die 1. Platte
rdisk 1= dann die 2. Platte und die rdisk 2 würde dann die 3. Platte sein.

Informationen über die BOOT.INI

und im Bios na klar HDD 1 an erster Stelle stellen bei den booroptionen. zb. Boot von HDD1, CD , Floppy
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tomy
du musst deine boot.ini nach meinem 2.beispiel abändern. dann sollte auch kein fehler mehr kommen.
aber nur den teil bis \WINDOWS natürlich
 
Zuletzt bearbeitet:
windows kann nur von C:\ aus starten. egal ob festplatte xyz oder partition 234, windows macht daraus immer C:\ wenn es geladen wird. allein die registry sucht die systemeinstellungen nur unter C:\. in der boot.ini muss der pfad aber richtig angegeben sein, sprich welche reale festplatten- und welche partitionsnr die festplatte hat.

wenn windows auf ner 2.partition installiert is, muss die boot.ini so aussehen:
Wo hast du denn diese Weisheit her?
Ich hatte bereits Windows auf D usw.
Du brauchst bei der Inst nur nicht die erste Partition zu wählen

Weiterhin startet Windows bzw sein Bootlader nur dann von der ersten Partition wenn diese primär und aktiv ist.
Du könntest trotz 1. Primärer Partition weitere erstellen (max4) und eine davon Aktiv machen. Dann würde Windows von dieser aus starten
 
@raxxus
Ich habs so abgeändert wie in deinem 2 Beispiel, aber bis ich weiss was passiert dauert es noch weil ein Backup läuft. Trotzdem danke für die Hilfe
 
Wenn es wirklich nur erste/2te Platte ist kannst du im Bios einstellen welche die erste und welche die 2te sein soll
 
Der Versuch hat nichts gebracht, die Meldung erscheint weiterhin. Vielleicht liegt es daran das die Boot.ini auf Laufwerk C: ist, wo sich kein BS befindet?
 
Dann würde ich es halt von Hand richtig machen:
Über Systemsteuerung Verwaltung Computerverwaltung Datenträgerverwaltung nachprüfen ob die erste Partition wo XP drauf ist aktiv ist.
Dann nachsehen bzw drauf kopieren:
Boot.ini
bootfont.bin
NTDETECT.COM
ntldr
CONFIG.SYS (wird eventuell nicht benötigt)
IO.SYS (wird eventuell nicht benötigt)
MSDOS.SYS (wird eventuell nicht benötigt)
AUTOEXEC.BAT (wird eventuell nicht benötigt)
die Boot.ini
sollte/muss
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WIND...
enthalten

Wenn das nicht geht

2. Platte abklemmen Windows CD rein und starten
Reparieren wählen
anmelden an der gefundenen Windowsinst...
Passwort ist blank bzw nur "enter" drücken

Fix MBR
fix boot

ps

beim Installieren ist doch dein XP gestartet
lasse doch mal die CD drin und warte bei die CD-Startseqenz durch ist
Startet dann dein PC?
Wenn ja einfach die Platten tauschen (1zu2 2zu1)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ich habe mich heute dazu entschlossen den PC nochmal komplett neu aufzusetzten.
Das dauerte zwar eine weile aber anderes gings einfach nicht.
Ich kann nur vermuten das es einfach daran lag das die Boot.ini nicht auf D: sondern auf C: war.

mfg tomy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh