Problem mit AUNE USB DAC

rAz000r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2009
Beiträge
2.969
Hallo,

Ich habe diesen DAC: AUNE HIFIDIY.NET Mini USB DAC + Headphone Amp MK2 | eBay

Er ist per USB mit dem PC verbunden.

Angeschlossen: AKG K530 Kopfhörer, Pioneer Stereo Verstärker + Lautsprecher über Cinch Out auf der Rückseite.

Leider ist es nicht möglich, den Kopfhörer unabhängig von den Lautsprechern laufen zu lassen. Stelle ich den Schalter auf "D", laufen die Lautsprecher mit der Lautstärke die am Verstärker eingestellt ist und zusätzlich kann ich über den Regler am AUNE noch den Kopfhörer laufen lassen. Schalte ich auf "A", so laufen nur die Lautsprecher. Ich dachte es wäre möglich, per umschalten von "A" auf "D" den Kopfhörerverstärker unabhängig vom DAC laufen zu lassen.

DSC01795.JPG


Also wenn auf "D": Nur Kopfhörer.
Auf "A": Nur Lautsprecher.
Und der DAC übernimmt in jedem Fall die Wandlung des Signals.

Außerdem nervig: Die Lautstärke der Lautsprecher kann jetzt nur noch über den Stereo AMP geregelt werden, nicht über den Regler am DAC oder über die Windows Einstellungen. Das ist insofern ein Problem, als das ich keine Fernbedienung habe und der Verstärker 3m vom Schreibtisch entfernt ist.

Ich hoffe das ist nur eine Einstellungssache.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du dir mal diesen Thread durchgelesen ? Vielleicht hilft dir das. Bei meinem Aune weiß ich gar nicht ob der Cinch Ausgang geregelt war. Nutze das gute Stück nur auf LAN's.

Aune Review

Auszug: Der analoge Ausgang des DAC ist nicht geregelt, was den Mini USB DAC für die Nutzung mit Aktivmonitoren nicht prädestiniert.
 
Geändert

Der regelbare Ausgang ist den nächst grössen Modell vorbehalten, er gehört zu den Sachen welche für einen günstigeren Preis eingespart wurden. Ob der Ausgang bei diesen abgeschaltet werden kann weiß ich nicht.
Den Ausgang des Mini kannst du nicht abschalten, dafür fehlen im Schaltungslayout die nötigen Bauteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, das ist jetzt aber blöd :(

Dann muss ich wohl jedes Mal an den Kabeln rumfummeln, schade.
 
Hättest du mal ein Link für sowas?

Ich denke, dass ich einfach bis Februar warte, dann gibts sowieso einen AVR, der übernimmt dann die D/A Wandlung für die LS und der AUNE ist dann wirklich nur KHV.
 
Ich habe leider keine konkrete Empfehlung, als ich einmal so etwas gebraucht habe, habe ich es selbst gebaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh