das_punkt
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.05.2007
- Beiträge
- 24
Hallo, ich hab mir vor ca. einer Woche das Asus P5W DH Deluxe zugelegt, unter anderem, weil es über zwei IDE-Slots verfügt.
Ich habe aktuell noch ne Seagate ST3200822A (200GB, IDE), ne Seagate ST3320820A (320GB, IDE) und nen recht alten DVD-Brenner LG GSA-4040B.
Hier ma die restlichen Daten des Systems:
Prozessor: Pentium Core2Duo E6600
Ram: 2x 1024 MB A-Data Vitesta Extreme Edition Kit
Graka: Xpertvision Radeon X1950GT Super
Netzteil: Levicom Visible Power SW450S.BL 450W
System ist nicht übertaktet, wie denn auch, bekomme es seit ner Woche nicht richtig ans Laufen...
Am Anfang, als alles frisch eingabaut war, wollte er die Festplatten und das Laufwerk nicht richtig erkennen. Also hab ich erstma BIOS geflasht, hab die aktuelle Version 2004 drauf und es hat nichts geändert.
Mittlerweile hab ich herausgefunden, warum die Platten nicht erkannt wurden. Es liegt daran, dass der eine IDE-Port von nem S-ATA-Controller verwaltet wird. Laut Handbuch und Hersteller sollen die Platten da dran, das Laufwerk an den IDE-Port, der direkt vom Board gesteuert wird.
Gesagt, getan, nu liegt in dem Laufwerk ne XP-Installations-CD, das Laufwerk ist als 1. Boot-Device ausgewählt und bottet auch artig.
Er lädt die ganzen Treiber und dann, wenn der Auswahlbildschirm für die weitere Installation erscheinen sollte, kommt nur ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Unterstrich (_)
Ich weiss nicht weiter, zum Fachhändler will ich das Ding nicht bringen, da mir dazu aktuell das Geld fehlt, sonst hätt ich mir schon längst S-ATA-Festplatten gekauft.
Ich hab auch testweise nur eine Festplatte angeschlossen und das Laufwerk, wieder nix, blinkendes _ nach Laden der Treiber
IDE-Kabel hab ich auch schon alle möglichen durchgetauscht, die ich hier hab - die 80-poligen, die 40-poligen, immer das selbe Ergebnis.
Ich hoffe, ihr kennt das Problem und könnt mir helfen. Sollte irgendwas an Informationen fehlen, editier ich das
MfG
Das Punkt
Ich habe aktuell noch ne Seagate ST3200822A (200GB, IDE), ne Seagate ST3320820A (320GB, IDE) und nen recht alten DVD-Brenner LG GSA-4040B.
Hier ma die restlichen Daten des Systems:
Prozessor: Pentium Core2Duo E6600
Ram: 2x 1024 MB A-Data Vitesta Extreme Edition Kit
Graka: Xpertvision Radeon X1950GT Super
Netzteil: Levicom Visible Power SW450S.BL 450W
System ist nicht übertaktet, wie denn auch, bekomme es seit ner Woche nicht richtig ans Laufen...
Am Anfang, als alles frisch eingabaut war, wollte er die Festplatten und das Laufwerk nicht richtig erkennen. Also hab ich erstma BIOS geflasht, hab die aktuelle Version 2004 drauf und es hat nichts geändert.
Mittlerweile hab ich herausgefunden, warum die Platten nicht erkannt wurden. Es liegt daran, dass der eine IDE-Port von nem S-ATA-Controller verwaltet wird. Laut Handbuch und Hersteller sollen die Platten da dran, das Laufwerk an den IDE-Port, der direkt vom Board gesteuert wird.
Gesagt, getan, nu liegt in dem Laufwerk ne XP-Installations-CD, das Laufwerk ist als 1. Boot-Device ausgewählt und bottet auch artig.
Er lädt die ganzen Treiber und dann, wenn der Auswahlbildschirm für die weitere Installation erscheinen sollte, kommt nur ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Unterstrich (_)
Ich weiss nicht weiter, zum Fachhändler will ich das Ding nicht bringen, da mir dazu aktuell das Geld fehlt, sonst hätt ich mir schon längst S-ATA-Festplatten gekauft.
Ich hab auch testweise nur eine Festplatte angeschlossen und das Laufwerk, wieder nix, blinkendes _ nach Laden der Treiber
IDE-Kabel hab ich auch schon alle möglichen durchgetauscht, die ich hier hab - die 80-poligen, die 40-poligen, immer das selbe Ergebnis.
Ich hoffe, ihr kennt das Problem und könnt mir helfen. Sollte irgendwas an Informationen fehlen, editier ich das

MfG
Das Punkt