Problem mit ASUS P5GD1

DiceMan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
681
Ort
Stuttgart
Also das Problem sieht wie folgt aus:

Immer wenn ich den PC starte läuft alles wie geschmiert nur das Piep-Signal ertönt nicht un der Bildschirm bleibt dunkel! Ich hab gedacht es liegt an der Grafikkarte aber heute ist eine neue gekommen aber das Problem ist trotzdem nicht behoben!

Was kann ich jetzt noch machen?

Danke im Vorraus!

mfg knuckles13
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM? Alle Stecker dran? Ohne weitere Informationen bzw. System kann man dir nicht weiterhelfen ...
 
Ich hab jeweils immer schon einen RAM-Riegel raus und es dann versucht - das gleiche Ergebnis.
 
Gleiches Problem bei mir. Teste mal, ob das nur passiert, wenn der PC zuvor vom Stromnetz getrennt wurde.
Einfach oft genug probieren, irgendwann klappts...
Scheint ein Defekt mancher Mainboards zu sein (vielleicht zu grob eingebaut?). Bei mir ein MSI K7N2.
Habe bis jetzt keine andere Lösung als Mainboardtausch gefunden.
 
Mhm hab eigentlich schon sehr oft probiert auch mit der Netzstecker rein Netzstecker raus...
 
Nein er hat ja gemeint das ich es vom Stromnetz nehmen soll. Und das hab ich auch schon gemacht.

Oder hast du das nicht ironisch gemeint? Also es ist ein Fortron 350W. Müsste doch eigentlich reichen. Und warum ging dann alles davor gut?
Wenn ich jetzt die alte Graka wieder einbau ändert sich auch nichts.
 
Ich hab jetzt mal ein 400W Netzteil eingebaut brachte aber das gleiche Ergebnis.
 
Netzteilwechsel hab ich auch schon versucht. Wenn du die Möglichkeit hast, versuch mal nen Mainboardtausch. Höchstwahrscheinlich wird es damit behoben sein....
 
Leider habe ich die Möglichkeit nicht. Werde aber mal gucken ob ich nicht irgendwo noch ein Board besorgen kann.
 
ich hatte anfangs auch das Problem, liegt am Speicher, wie schon im Handbuch steht, werden Module mit double-sided/16Chips nicht unterstützt, hab anderen Ram genommen, und seid dem kein Problem mehr, also Ram würde ich mal wechseln, zum Test
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh