Problem mit Asus Notebook

Speed_Freak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2009
Beiträge
136
Ort
Bayern
Hallo,

habe leider ein Problem mit meinem Asus X50SR, seit ca. 2 Wochen geht der Bildschirm immer leichter zuzuklappen es besteht fast kein Widerstand mehr. Wenn ich ihn auch ca. 50° klappt er schon von selbst zu. Auch bei ganz kleinen erschütterungen klappt das Notebook zu. Ist das ein Problem für die RMA da ich mein Notebook auch erst gute 4 Monate habe?

Wenn ja wie lange würde diese ungefähr dauern, da ich in letzter Zeit ziehmlich auf das Notebook angewiesen bin und mein Desktop PC defekt ist?

Außerdem habe ich gemerkt, dass seit kurzem die integrierte Webcam schlechte Bilder liefert? Also mit extremen Krieseln.

Desweiteren friert das Bild des PCs seit ca. einem Monat in unregelmäßigen Zeitabständen ein. Ich habe schon probiert das Problem ausfindig zu machen. Ich habe mit Prime die Cpu ausgelastet, Futuremark grafikkarte getestet und Goldmemory den Arbeitsspeicher überprüft! Außerdem sind neueste treiber bzw. Bios versionen installiert.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Speed_Freak,

die Schaniere müssen auf jeden Fall getauscht werden. Die sind definitiv zu leichtgängig.
Die durchschnittliche Reparaturdurchlaufzeit beträgt z.Z. ca. 7-10 Werktage.

Das Notebook kann unter http://rma.asus.de zur kostenlosen Abholung angemeldet werden.

Bezüglich der anderen Probleme:
Webcam: Prüf bitte mal die Webcam-Einstellungen. z.B. in Skype: Optionen->Videoeinstellungen->Webcam-Einstellungen
Bild friert ein: Prüfe bitte auch mal die Festplatte mit dem entsprechenden Testprogramm des Herstellers (z.B. Drive Fitness Test). Außerdem könnte die Ereignissanzeige unter Windows Aufschluss auf das Problem geben.

Gruß
Christian
 
Darf ich für die Reparatur die Festplatte ausbauen um eventuellen Datenverlust vorzubeugen?

Ich werde die Festplatte mal testen und melde mich dann wieder.

Das mit der Webcam werde ich auch probieren!
 
Wo finde ich denn die Ereignisanzeige?

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:10 ----------

bereits gefunden ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:10 ----------

unter welcher Kategorie finde ich die Protokolle über die schwerwiegenden Fehler?

Fehlermeldungen sind sehr viele vorhanden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst unter Windows-Protokolle-> System nachschauen.
Am besten die Spalte "Ebene" nach "Fehler" sortieren.
 
und welche sind jetzt interessant? Es sind 2 kritische Fehler und dann extrem viele normale Fehler!
 
Das kann man nicht so pauschal sagen.
Am besten merkst du dir beim nächsten Mal, wenn der Fehler auftritt das Datum und die Uhrzeit und vergleichst die dann mit dem Protokoll.
 
Ja ich weis von Gestern ja noch die Uhrzeit aber davor ist kein Fehler aufgeführt erst danach, dass das system ausgeschalten wurde!

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:28 ----------

Eine Fehlermeldung davor sagt, dass die Auslagerungsdatei zu klein wäre! Kann dies der Grund für Abstürze sein?

Eigentlich hätte die Auslagerungdatei noch genug Platz geboten, als ich vor dem Absturz noch Taskmanager offen hatte zeigte dieser an, dass nur 1,6 Gb belegt wären?
 
Der Fehler mit der Auslagerungsdatei könnte die Ursache für den Freeze sein.
Möglicherweise verursacht ein fehlerhaftes Programm oder ein Virus ein Überlaufen des Speichers.
 
Also sollte ich diese vergrößern?

Oder muss ich da dann irgendwie rausfinden was das Programm ist?
bzw. wie finde ich heraus welches Programm das ist?
 
Wenn das Programm (oder der Virus) den Speicher überlaufen lässt, bring eine Vergrößerung der Auslagerungsdatei keine Besserung.


Also entweder beim Arbeiten den Taskmanager (oder besser den Process Explorer) offen lassen und die laufenden Programme und Dienste beobachten, oder eine saubere Neuinstallation des Betriebsystems durchführen.
 
Da werde ich wohl Vista mal neu installieren!

Aber zuerst lass ich ihn reparieren!

Danke für die Hilfe!
 
So das Notebook ist heute in der Früh angekommen. Reperatur hat genau 2 Wochen gedauert und das Notebook wurde zu meiner Zufriedenheit (gegenüber der Meinungen vieler leute, die sagen dass es oft sehr lange dauert und dann nicht repariert wurde) repariert. Schomal Großes Lob ;)

Jetz habe ich nur noch eine Frage da ich das Betriebssystem neu aufsetzen werde wollte ich fragen ob die Mitgelieferte DVD auf der steht Recovery DVD das Komplette Betriebssystem ist oder nur eine DVD zu hilfe bei Problemen mit dem BS bei der es zurückgesetzt wird, bzw tipps gegeben werden wie es gelöst werden kann ??

Sind die bereits installierten Programme für die Webcam usw. alle auf der Treiber CD vorhanden oder muss ihc diese auf einer extra CD sichern?
 
normal ist eine recovery dvd die mitgeliefert wurde zu vergleichen mit dem stand der festplatte als du das erste mal deinen laptop eingeschalten hast.. sprich treiber und co sind drauf..
 
Für ein Recovery benötigt man die Recovery-DVD und die Support- bzw. Treiber-CD.
Man bootet von der Recovery-DVD und wird später nach dem anderen Datenträger gefragt.

Wenn sich die HDD noch nicht vollständig gelöscht wurde kann man auch ein Recovery von der Festplatte machen (es werden keine CDs/DVDs benötigt).
Dazu einfach nach dem Einschalten (beim ASUS Logo) die Taste F9 drücken.
 
Gut dann werde ich auch eine Recovery von der Festplatte machen. Wo wird des dann gespeichert, wenn keine CDs bzw DVDs benötigt werden?
 
Und dieser Teil wird bei Formatieren dann nicht gelöscht bzw. wie kann ich dann darauf zugreifen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:14 ----------

P.S. Wie kann man einstellen ab welchem Akkuladestand das Akku wieder geladen wird?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh