Problem mit Asus A8v Rev. 1.02

Guardian

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2002
Beiträge
8
Hallo

Ich versuche nun schon seit etwa einem Monat mein System stabil zu bekommen, aber das klappt nicht. ICh weiss langsam nicht mehr an was es liegen könnte.
Wenn ich Windows boote kommt manchmal schon da ein Fehler und wenn man den Fehler and Microsoft sendet, heisst es "Fehler durch einen Gerätetreiber". Deswegen deaktivierte ich mal was ich nicht brauche wie: Grafikkarte, Sound, Lan , Firewire, Raid, Ide COntroller usw. Aber leider stürzte der Computer immer noch ab.
Es gibt einen Bluescreen und der Pc startet dann neu.
In der Meldung steht man solle die Festplattenkapazität überprüfen, neustes Bios installieren, Fast write und Shadow caching oder ähnlich deaktivieren.
Ich habe die neuste Bios Version, sowie die neusten Treiber inkl. WIndowsupdates.
Merkwürdig ist, dass der Pc so alle 5 Std bis 2 Tage abstürzt.
Mir ist gerade aufgefallen, dass wenn ich die Seite
http://forum.volleyball.com/ubb/Forum1/HTML/000538.html
besuchen will der PC jedes mal abstürzt.

Hier mein System:
3500+ 939
Asus A8v Deluxe 1.02
Asus AGP-V9520/TD/128
Corsair TWINX512-3200C2
Seagate Barracuda 80 GB Serial ATA
400W Enermax Netzteil
keine PCI Karte angeschlossen
Floppy + CD + Brenner


CPU TEmp 40°
Mobo 29°

Memtest liess ich schon durchlaufen und über eine ganze Nacht hatte ich 60 Fehler, das ist wenig oder?

Ich wäre froh, wenn mir jemand helfen kann, denn der Support von Asus ist das letzte!
Vielen DAnk

Gruss Guardian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stell den Speicher mal auf 2T, und schau dann mal was geht! Memtest darf keine Fehler auswerfen, jeder Fehler is einer zuviel ,)
 
2t?

Hallo

Speicher lauft laut CPU Z auf 2.5/3/3/8/11/16 @ 200Mhz.
Das sind Standartwerte, die der Speicher selbst wählt.
Ich dachte Fehler gibts immer und die sind auch harmlos. Ecc Registered Ram wird doch nur für Server gebraucht und die sind auch langsamer, weil es keine Fehler geben darf!?
Hat jemand anders noch einen Vorschlag?
thnx
cya
 
???

Hallo

Hat wirklich niemand mehr eine Idee an was es liegen könnte?
Was ich ziemlich komisch finde, ist, dass der PC bei bestimmten Websites immer abstürzt.
Der Support von Asus meldet sich auch nicht und langsam glaube ich, dass Board ist defekt.
Gruss Guardian
 
und teste mal, im Bios auf 2T umzustellen !
 
Tausche es um,wenn du alles versucht hast und der Asus Support nicht antwortet.
...so long...
 
hmm

Hallo
Ich habe 2 Riegel und danke für den Tipp ich teste mal verschiedene Slots und einzeln. Was meinst du mit 2T genau?
Die Cas Latencies sind ja vom Riegel vorgegeben und werden automatisch eingestellt. Wie der Riegel momentan läuft schrieb ich in einem Thread vorher schon.

Speicher lauft laut CPU Z auf 2.5/3/3/8/11/16 @ 200Mhz

ICh liess schon Memtest86 durchlaufen!
Wieviele Fehler sind da so normal? Während einer NAcht hatte ich so um die 60 nach 25 Durchläufen...
Das komische ist, dass er alle ca. 20h abstürzt und wegen umtauschen:
Was soll ich dem Händler sagen??
ICh kann nichts beweisen und er kann nichts beweisen und wenn er keinen Fehler findet, stellt er mir vermütlich noch ne Rechnung wegen Support und so...
thnx
cya
 
zu heiss?

Hallo
Kann es sein, dass der Prozessor zu heiss wird?
Wieviel verträgt die CPU etwa?
Beim Starten kommt ab und zu die Meldung overclocking failed, aber ich habe noch nie etwas am Takt verändert und im Bios wurden 53° und im WIndows 48° gemessen.
Ich habe einen 3500+ und als Kühler den Zalman 7000 Cu.
Das sollte reichen oder?
cya
 
Guardian schrieb:
Hallo
Kann es sein, dass der Prozessor zu heiss wird?
Wieviel verträgt die CPU etwa?
Beim Starten kommt ab und zu die Meldung overclocking failed, aber ich habe noch nie etwas am Takt verändert und im Bios wurden 53° und im WIndows 48° gemessen.
Ich habe einen 3500+ und als Kühler den Zalman 7000 Cu.
Das sollte reichen oder?
cya


ich habe das gleich board in der gleichen revision. Bei mir läuft es recht gut.
Hast du etwas im Bios verändert? Wenn ja, was?

Mach sonst mal comos clear und lass dann das system so laufen, mal schauen ob es geht.
 
komisch

Hallo
ICh wollte gerade mal den Betrieb mit nur einem Speicher testen, aber sobald ich den Riegel rausnehme, startet der Pc überhaupt nicht mehr ich höre dann nur noch die Meldung Overclocking failed, es kommt kein Bild und ich schaffs nicht mal mehr ins Bios.
Sobald ich den 2ten Riegel wieder drin habe funktioniert es wieder, bis zum nächsten Absturz.
Habt ihr eine Ahnung, wieso?
An der Takt Frequenz ändert sich ja nichts und auch mit Cmos ändert sich nichts.
cya
@Domsch

Ja ich hatte einige DInge geändert wie z.B. AGP x4, weil ich dachte es könnte die Grafikkarte sein, aber es lief leider von Anfang an nicht und jetzt bin ich wieder @ default.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist wirklich komisch.
Bei mir stand nur einmal OC-Failed, weil ich die cpu mit 1Volt betreien wollte at nc, und einmal hatte ich zu hoch getaktet. Hast du eventuell anderen Ram zur verfügung? Ich hatte anfangs auch Probs mit dem Ram, bis ich die Spannung erhöht habe.


Edit: CPU würd ich sagen ist ok. von der temp her, ich hatte meinen schon bei 65C laufen gemäss bios
 
Zuletzt bearbeitet:
Guardian schrieb:
Hallo
ICh wollte gerade mal den Betrieb mit nur einem Speicher testen, aber sobald ich den Riegel rausnehme, startet der Pc überhaupt nicht mehr ich höre dann nur noch die Meldung Overclocking failed, es kommt kein Bild und ich schaffs nicht mal mehr ins Bios.
Sobald ich den 2ten Riegel wieder drin habe funktioniert es wieder, bis zum nächsten Absturz.
Habt ihr eine Ahnung, wieso?
An der Takt Frequenz ändert sich ja nichts und auch mit Cmos ändert sich nichts.
cya
@Domsch

Ja ich hatte einige DInge geändert wie z.B. AGP x4, weil ich dachte es könnte die Grafikkarte sein, aber es lief leider von Anfang an nicht und jetzt bin ich wieder @ default.

also stell mal im bios wo du die ram timings einstellst ganz unten der letzte punkt: 2t command rate auf enabled. Dann könnte es gehen
 
ok

Hallo

Ich habe mal 2t command aktiviert, 1.6 v AGP, 2.7 v RAM und der Cpu + 0.25 Volt gegeben, sowie Fast Write deaktiviert.
Mal schauen, ob es so funktioniert.
Danke für die Tipps.
cya
 
schon wieder

Hallo

Eure Tipps nützten eine Weile lang, doch jetzt ist das System wieder instabil.
Ich habe alles geändert wie Speicher-,AGP-,Vlink- Spannung und 2T Command aktiviert, aber leider stürzt er immernoch ab.
Das System ist und war nie übertaktet.
Es gibt wieder Bluescreens, leider viel öfters und schneller und beim Start gibts in Windows eine Fehlermeldung.
Der Bluescreen beinhaltet seit neustem:
"IRQ Not less or equal" so etwas in der Art an was kann das liegen?
thnx
cya
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh