Problem mit ASUS A7N8X Dlx und Maxtor 200GB ATA133

ItsFun

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2005
Beiträge
2.780
Ort
Weimar | 🇩🇪
Hallo!

Ein bekannter hat ein Problem mit seinem Rechner... ich muss ne "Fernwartung" machen. Er hat ein ASUS A7N8X Deluxe und ne Maxtor Diamont Max 10. Die Festplatte wird im Bios erkannt, er kann von der WindowsXP CD booten und Windows XP installieren, jedenfalls die Systemdateien. Er hat die Platte dabei in 1x 50GB und 1x 150GB partitoniert und zu NFTS formatiert. Dann verlangt Windows ja nen Neustart und danach passiert nix mehr... an der stelle wo er von Festplatte starten sollte um die Installation weiter zu machen is Rio! Da hängt sich das System auf!

Jetzt hat er mal die Partitionen gelöscht und versucht Windows auf die nakte Platte zu installieren, ohne Partitionen, und siehe da... es geht!

Aber warum???
Er will die Platte partitionieren, is ja klar...was will er mit ner 200 GB Systempartition!?

Daten:

- ASUS A7N8X Deluxe mit neusten Bios
- Maxtor DiamontMax 10 200GB ATA133 8MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

zum einen sollte er sich, sofern er noch keine hat, eine Windows XP CD mit integriertem SP2 erstellern und von dieser CD die Installation ausführen. Anleitungen dazu findet man massenweise im Internet. Benutzt als Suchwort "Slipstream".

Zum anderen, warum erstellt ihr nicht einfach eine kleine Systempartition auf die ihr Windows installiert und die restlichen Partitionen später unter Windows?
 
Sobald er auf der Platte etwas Partitioniert funktioniert das Windows Setup nicht mehr!

Er hat übrigens Windows XP Media Center Edition 2005.

Am Wochenende seh ich ihn, da probieren wirs mal mit XP Prof. inkl. SP2.

Könnte es auch an anderen dingen liegen?
 
Damit Windows installiert werden kann, muss sowieso eine Partition erstellt werden. Ob dazu nun der gesamte Speicherplatz der Festplatte verwendet wird, sie also 200 GB groß ist, oder nur eine 15 GB Partition erstellt wird, spielt keine Rolle. Eine Partition wird aber immer erstellt.

Erstellt bei der Windowsinstallation einfach eine einzige kleine Partition (beispielsweise 50 GB), installiert darin Windows und richtet die restlichen Partitionen später unter Windows in der Datenträgerverwaltung ein.

Auch für die Media Center Edtion gibt es Service Packs, die man in die CD integrieren kann.
 
In der Media Center 2005 sollten eigentlich schon einige Servicepacks enthalten sein.Wenns halt nicht geht auf der 200GB "unpartitioniert" installieren und Partition Magic 8 benutzen, um die Platte nach der Installation aufzuteilen.
Geht bestimmt auch mit anderen Programmen.

mfg
 
Ich möchte es nur noch einmal ganz klipp und klar sagen. Windows auf einem "unpartitionierten" Datenträger zu installieren ist nicht möglich. Dieser Datenträger, z.B. eine Festplatte, wird vorher immer partitioniert bevor das Setup Windows installiert. Also es wird immer zumindest eine Partition angelegt. Die kann auch über die gesamte Kapazität der Festplatte gehen.

Ohne Partition keine Formatierung. Ohne Formatierung können keine Daten gespeichert werden.

Wenn die windowseigenen Tools schon Probleme mit der Partitionierung haben, wird Partition Magic oder ein anderes ähnliches Programm sicherlich nicht die Lösung sein. Dann stimmt nämlich irgendetwas mit dem System nicht. Auch die Partitionierung mit solchen Tools erfolgreich sein sollte und sich Windows installieren lässt, ist dies meist trügerisch und endet oft mit totalem Datenverlust.
 
Hast ja recht, ich habe ja deswegen unpartitioniert mit anführungszeichen geschrieben. Das es nicht weitergeht mit der Installation ist nicht normal. Hatte das auch schon öfters bei mir wars meistens Hardwarekonflikte die jedoch fast immer zu lösen waren. Musste z.B. bei einem ECS Mobo die Seriellen Schnittstellen deakt. um Windows inst. zu können.Bei einem def. Festplatten Kontroller auf einem anderen Mainboard war das gleiche Problem, dadurch hab ich mir 2 Festplatten zerschossen, da ich Windows über Tricks installiert habe und nicht nach dem Grund gesucht habe.

Aus dem Grund muss ich ihm Recht geben, das kann üble Folgen wenn man Problemen nicht auf den Grund geht. Also nimm lieber ne 2.Festplatte mit zum testen wenn de zu ihm fährst, mach nen Speichertest und fahr Minimalkonfiguration.Überprüfe vor allen ob alle Stecker an den Laufwerken richrig sitzen. Damit sollteste den Fehler eigentlich eingrenzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh