Problem mit AsRock-S939 SATA 2/AGP-PCI

P82

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2005
Beiträge
825
Ort
Köln
So habe das Mainboard eingebaut ,Computer bootet nicht!Alle Komponenten geprüft--->sind in Ordnung!Mainboard im Laden getauscht wieder eingebaut, bootet immer noch nicht!HAT jemand einen Lösungsvorschlag?Oder ERfahrungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4-poligen 12V Stecker angeschlossen? Laufen denn die Lüfter an? Mein Asrock 939Dual-ASAT2 (um das geht's doch, oder? lief von Anfang an ohne Mucken, bis auf die kleinen verschmerzbaren Sachen (1T-Bug, nur 2,7V RAM-Spannung).

Hast du mal das Board ausserhalb des Gehäuses versucht in Betrieb zu nehmen? Wenn das klappt, hast du irgendwie ein Problem mit den Boardbefestigungen.
 
Das Board hat keinen schlechten Ruf, und wenn es bereits mit 2 Boards nicht funktioniert hat ist der Fehler offensichtlich woanders zu suchen...:rolleyes:
 
also 12V hatte ich drinne.Lüfter drehen sich nicht mal,Board habe ich auch draussen getestet,gleiche "Scheisse"wieder!
Vorher war das 1.Board mit den gleichen Komponeten verbaut und lief tadellos!ratlos....:-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil ist auch in Ordnung?

Ich kann von dem Board bisher auch nichts schlechtes sagen. Es läuft (bis auf den bereits erwähnten 1T-Bug, der aber sicherlich durch ein BIOS-Update behoben werden kann) absolut schnell und stabil.
 
Das Board hat keinen schlechten Ruf, und wenn es bereits mit 2 Boards nicht funktioniert hat ist der Fehler offensichtlich woanders zu suchen...
Asrock hat nen schlechten Ruf, du verstehst nicht, der Preis lockt unerfahrene Aufrüstwillige an, die mit Hardware generell nicht klarkommen, was ich jetzt aber nicht auf P82 beziehen will.
P82 schrieb:
Vorher war das 1.Board mit den gleichen Komponeten verbaut und lief tadellos
Warum hastes dann getauscht?
 
Tsone schrieb:
Asrock hat nen schlechten Ruf, du verstehst nicht, der Preis lockt unerfahrene Aufrüstwillige an, die mit Hardware generell nicht klarkommen, was ich jetzt aber nicht auf P82 beziehen will.

Aber auf den Rest der Leute, die sich Asrock-Boards kaufen oder wie? Ich denke schon, dass ich Ahnung von Hardware habe und habe mir trotzdem das Asrock gekauft, weil es einfach für wenig Geld gute Leistung liefert. So was aber auch...:stupid:
 
Weils Nen Kurzen Gegeben Hat Und Der Pc Dann Nicht Mehr Lief über Usb Port
 
Und warum gab es einen Kurzschluss, der kommt ja nicht von alleine. Ich frage ja nur, nicht dass du den gleichen Fehler wieder gemacht hast oder noch machst. Irgendwann wird dein Händler wohl den Austausch verweigern.
 
war ne externe Festplatte dran.Am USB Port des Gehäuses,bumm und dann ging gar nix mehr....
 
Was für ein ist denn da drinn etwa eine 3,5" Platte??
Wenn sie die Spannung aus usb Port zieht iss das kein wunder denn 3,5" Platten brauchen zu viel und überlasten damit den usb das wiederum kann zu schweren schäden führen!! :(
 
jo, aber war nur 2sec dran,bumm und dann aus
 
Das ist richtig. Auch das Netzteil muß über 5VSB eine gewisse Menge Strom liefern. Das hatte dann wohl Auswirkungen auf´s Board.

Aber z.B. beim DFI nF4 Ultra-D kann man die Stromzufuhr über Jumper erhöhen, wenn es das Netzteil zulässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja mit dem alten.Ist aber ein neues drin und ich kann nichtmal booten
 
Schonmal ein anderes Netzteil probiert? Nicht, daß das überfordert wurde.
 
Alle anderen Komponenten funktionieren auch wirklich fehlerfrei? BIOS-Reset mal probiert? Ansonsten wohl ein anderer Defekt, wenn Du nicht gerade wieder die selbe externe Festplatte drangehängt hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh