Problem mit Arock K7VM2

ScooterFreak91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
537
Ort
Schleswig
Hallo Leute ,

mein kleiner Bruder hat ein Problem mit meinen PC -.-

Und zwar:
Ich hab in 2 Ram Riegel gekauft, je 1 GB mit 266MHz, so als er sie reingebaut hatte, ging er an und nach 3 Sekunden ging er wieder aus, denn mussten wir erst den Stecker ziehen damit wir ihn nochmal "starten" konnten und er ging wieder nach 3 Sek. aus. Ich hab schon stecker abgezoegn, und Batterie raus genommen und ein Tag so stehen lassen und selbst danach ging er nicht.

Vorher wurde der PC nur bisschen zum Spielen gebraucht und jetzt seit anfang seines Schuljahres ist Bewerbungen schreiben auch sehr wichtig. Und das Problem ist, seine ganzen Unterlagen sind auf seiner Festplatte. Und ich hab Sata II steckplätze und kein IDE und meine Mam hat ihren Lap Top. Deswegen ist es sehr wichtig das der wieder läuft und als Schühler kann er sich auch nciht mal so schnell ein neues Mainboard holen.

Könnt ihr vielleicht sagen was der Grund ist?


Bitte helft uns
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Ich bezweifle das das Board mit allen 1GB DDR Riegeln zurecht kommt.
Obwohl es 2GB insgesamt offiziell unterstützt kommt es vermutlich auf die Organisation des Speichers an ob der überhaupt läuft und voll erkannnt wird.
Immerhin ist das Board schon aus grauer Vorzeit.
Was für ein Speicher lief den bislang in dem PC?
Einfach mal kleinere Speicherriegel (ev. auch SDRAM) einbauen und schauen ob sich wieder etwas tut.

MfG
 
Terrier, bin nicht auf den Kopf gefallen, hab selbst die alten ram getest die von Infineon kommen und die neuen auch.

Bloß egal welchen Ramriegel ich reinstecke, es geht nach 3 bis 5 sek. aus. Ich bekomme nicht mal ein Bild zu sehen, der Monitor steht die ganze zeit, kein Signal.
 
Terrier, bin nicht auf den Kopf gefallen, hab selbst die alten ram getest die von Infineon kommen und die neuen auch.

Wenn du nicht auf den Kopf gefallen bist, hättest du das ja auch gleich schreiben können und man hätte nicht erst nachfragen müssen.
Wenn also der alte RAM auch nicht mehr funktioniert kann es ja wohl nicht am RAM liegen!
Dann teste doch mal ein anderes Netzteil.
 
hab ich, auch andere festplatte hab ich getestet funtzt nciht, sorry das ich es vergessen hatte zu schreiben^^

selbst andere steckdose und stromkabel getestet
 
Also Netzteil nicht, Ram nicht, Festplatte nicht,
bleibt ja nur noch CPU, Graka oder Board. ( oder ist die Graka on Board)

Tipps für Kein Bild, kein bootpiep, nur Lüfter drehen.

wenn der 4-8 pol Stecker 12V für die CPU auch drin steckt, (fals vorhanden bei dem board)
das Board keinen Kontakt mit dem Gehäuse hat, Abstandspins unter dem Board falsch gesteckt usw. f(als neu eingenaut)
die CPU OK ist und kompatibel (bei neuer CPU) mit der Bios Version,
das Netzteil wirklich stark genug ist für CPU, Board und Graka,
der RAM OK ist und kompatibel,
ein Bios Reset gemacht wurde,
alle andere Hardware auf ein anderes Board getestet wurde, oder andere Hardware auf diesen Board,
kann es wahrscheinlich nur noch ein Board Fehler sein.

Letzter versuch:
Board auf den Tisch aufbauen, auf Zeitungspapier, Pappe oder Baumwolle.
Bios Reset (CMOS Reset) machen. Handbuch hilft, CMOS Jumper muss in der richtigen Position sein beim Starten des PCs
Netzteil Stecker 4/8 Pin 12Volt und Atx 20/24 einstecken.
Einen Ram Riegel einstecken.
Graka einstecken, Zigarettenschachtel, oder kleinen Holzklotz an der Stelle unterlegen wo die Nase ist zum befestigen am Slotblech.
Tastatur anschliessen.
Bildschirm anschliessen.
Stromkabel vom Bildschirm und Netzteil einstecken.
Pc Starten mit Büroklammer, immer zwei Pins vom Frontpanel auf dem Board überbrücken bis das Board startet, ( das Netzteil angeht, der Netzteillüfter muss drehen, der CPu oder andere Lüfter, Board, Graka usw.auch.

Normal solltest du dann auch ohne Festplatten bis ins Bios kommen. (Taste drücken nicht vergessen.)
 
Also Netzteil nicht, Ram nicht, Festplatte nicht,
bleibt ja nur noch CPU, Graka oder Board. ( oder ist die Graka on Board)

Onboard

Tipps für Kein Bild, kein bootpiep, nur Lüfter drehen.

wenn der 4-8 pol Stecker 12V für die CPU auch drin steckt, (fals vorhanden bei dem board)
das Board keinen Kontakt mit dem Gehäuse hat, Abstandspins unter dem Board falsch gesteckt usw. f(als neu eingenaut)

Alles okay

die CPU OK ist und kompatibel (bei neuer CPU) mit der Bios Version,
das Netzteil wirklich stark genug ist für CPU, Board und Graka,
der RAM OK ist und kompatibel,
ein Bios Reset gemacht wurde,
alle andere Hardware auf ein anderes Board getestet wurde, oder andere Hardware auf diesen Board,
kann es wahrscheinlich nur noch ein Board Fehler sein.

CPU ist Okay, ahben wir auf dem uralten Board vom Kolegen getestet, so wie Ram und NT

Letzter versuch:
Board auf den Tisch aufbauen, auf Zeitungspapier, Pappe oder Baumwolle.
Bios Reset (CMOS Reset) machen. Handbuch hilft, CMOS Jumper muss in der richtigen Position sein beim Starten des PCs

Hab kein Handbuch dafür, und der CMOS Jumper steck auf zwei und hat kein Dritten Pin.

Netzteil Stecker 4/8 Pin 12Volt und Atx 20/24 einstecken.
Einen Ram Riegel einstecken.
Graka einstecken, Zigarettenschachtel, oder kleinen Holzklotz an der Stelle unterlegen wo die Nase ist zum befestigen am Slotblech.
Tastatur anschliessen.
Bildschirm anschliessen.
Stromkabel vom Bildschirm und Netzteil einstecken.
Pc Starten mit Büroklammer, immer zwei Pins vom Frontpanel auf dem Board überbrücken bis das Board startet, ( das Netzteil angeht, der Netzteillüfter muss drehen, der CPu oder andere Lüfter, Board, Graka usw.auch.

Wie meinst du das genau mit der Büroklammer?

Normal solltest du dann auch ohne Festplatten bis ins Bios kommen. (Taste drücken nicht vergessen.)

werde ich versuchen, wenn ich weiß wie das mit der Büroklammer genau geht =)
 
Auch wenn du nicht genau weißt welcher von den Pins auf dem Board (Front Paneel) da wo der Power on und der Reset stecker (und andere) drauf steckt der richtige ist. (vorher alle Steckerbelegung aufschreiben)
Einfach systematisch immer 2 pins mit einer Büroklammer (Metal) oder kleinen Schraubenzieher überbrücken, (berühren)
Bei irgendeiner kombination zweier Pins gleichzeitig, meist nebeneinander oder gegenüber sollte das Netzteil anspringen und das system starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil man sonst normal die ganzen Kabel vom Gehäuse power on usw. auch noch irgendwie auf den Tisch bekommen muss.
Oder hat das Board einen Startknopf auf dem Board?
Hab kein Handbuch dafür, und der CMOS Jumper steck auf zwei und hat kein Dritten Pin
Handbuch gibt es bestimmt bei Asrock auf der Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil man sonst normal die ganzen Kabel vom Gehäuse power on usw. auch noch irgendwie auf den Tisch bekommen muss.
Oder hat das Board einen Startknopf auf dem Board?

Ne ih hab noch ein aus nem anderen board, was ich mal geschlachtet habe und der geht noch und passt auch drauf

Handbuch gibt es bestimmt bei Asrock auf der Seite.

Ja aber nur auf Englisch und mein Englisch ist shcon bisschen länger her :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh