• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Abit IC7 und Twinmos - Ram, Was nun?

sashXP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2001
Beiträge
1.960
Ort
Hildesheim
Hallo,

ich habe meinen Rechner zusamm gebaut,
Abit IC7, P4-2,6c und 2x512er Twinmos/Twinmos CL2.5.

Die Twinmos Rams machen heftigst Probleme, sogar bei den langsamsten Timings, der Game Accelerator ist auf "Auto" und die beiden letzteren sind disabled, mehr Strom den Ram Modulen zu geben hab ich auch schon ausprobiert, aber auch kein erfolg. :Confused:

Prime95 läuft höchstens 5 Minuten dann gibts schon fehler. :mad:

Habe jetzt meine alten AOPACERCL2 DDR266 Rams eingebau *ggg* die laufen wenigstens Stabil.

Habe nun 2 Fragen.

1. Ist das normal bei dem Ram ?
2. Welchem Ram würdet ihr mir empfehlen, was soll ich kaufen?
habe schon die anderen Threadsa durchgelesen, aber immer nur infos zu Overclocker Ram gefunden. Will aber einfach nur Ram, der läuft, auf 400mhz und vorallem Stabil ist.
Es sollen 2-512er werden.


Danke für eure Tipps,

achso, ich werde die Rams bei ebug kaufen da ich gleich nebenan wohne und den ram dringend benötige (http://www.e-bug.de/index-shop.htm) evtl. könnt ihr mir ja sagen welchen Ram ich von dort holen kann.

Mir gefällt der hier schon ganz gut:
CORSAIR Value Select 400, PC400, CL2.5 kostet 93 €
oder:
512MB DDRRAM TwinMos Winbond PC400
Winbond Chips / CL2,5 / 5ns / CH-5
PC 3200 Speicher (PC 400) 200/400 MHZ


Ich will halt nur Ram, der läuft. Der soll auch nicht soo teuer sein, also am liebsten sowenig wie möglich ausgeben :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab schon alles ausprobiert, von SPD bis 3,8,4,4.

Nix brachte auch nur einen geringen erfolg :(
 
auch manuell 2.5-3-3-7? speicher-teiler war immer 1:1? an der cpu nix übertaktet?

hm, ich würde die riegel auf jeden mal einzeln testen. vielleicht ist einer defekt.
 
Ja, immer 1:1 - nix übertaktet.
OK, dann werd ich die gleich nochmal einzeln testen
 
Ist denn ein aktuelles Bios auf dem IC7? (kein steinaltes) Ich hatte lange auch zwei 512er CH5 PC3200 und die liefen wunderbar. Sieht wirklich nach einem Defekt aus. :(
 
Akteullstes bios (18er) ist drauf, das sind aber keine CH-5er Chips sonder Die Twinmos Ramriegel haben auch
Twinmos Chips drauf. habe irgendwo heute gelesen das die richti schei.... sein sollen. ich werd auch gleich nmochmal versuchen die rams auf 166mhz laufen zu lassen dann seh ich ja ob die defekt sind oder die 200mhz nicht aushalten.
 
... so habe die jetzt einzeln getetste, der eine lief 30 min einwandfrei, der andere ieferte allein, nach 2 minuten schon nen Fehler im Prime.

Dann scheints wohl ein Defekt zu sein und keine Inkompatibilität odeR ?
 
Einer is defekt - hatte ich auch schon bei TwonMOS - 2*256MB WLCSP RAM, Seriennummern 100% gleich nur die letzte Stelle anders ... und einer war hinüber :[

DIe Corsair Value wären scho ne gute wahl ...
 
hab ich mir doch gedacht :( schade.
Naja, der Rechner läuft jetzt wenigstens stabil mit einem Riegel.

Dann muss ich mal zusehen, das das Teil mir umgetauschtwird.

Ist natürlich jetzt ein Heftiger Geschwindigkeitsverlust, mit nur einem Riegel, oder ?
 
was die speicherbandbreite und die größe des rams angeht ist es ne halbierung :(

aber sooo schlimm ist das nicht in windows finde ich, e.g. bni auch mit 256mb ram gut ausgekommen. klar, ein wenig zäh wird es schon.

aber du hast die besten argumente für nen umtausch, das wird schon klappen :)
 
Ja schon, aber die werden dir den schon ersetzen! Und wenn nicht musste wohl 2 neue holen!
 
normalerweise ist das ein Garantiefall. Modul sollte beim Verkäufer getauscht werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh