Problem mit A-DATA PC4500 566

Ossi

ewig Unwissender
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
4.372
Ort
Dresden
hoihoi! hab mir 2x512MB A-DATA 566 geholt aber die funzen überhaupt net :( schaffen bei 2.8V nichtmal nen fsb von 275 bei SPD timings :( hatte vorher probleme mit BH-5 also kann es sein das es am board liegt?

hab ein MSI 875P NEO FSI2R
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie nehm ich das PAT raus?

und ja die cpu schaffts, die läuft schon sein ca. nem jahr mit nem FSB von 1100...und davor die rams halt mit nem 5:4 teiler bei 220. da dachte ich halt das es kein prob wäre mit 566 ram auf nen 1:1 teiler umzusteigen da dis ja ansich nur die rambelastung ändert wie ich dachte :/

wieviel FSB hat spuckt dein prozzi bei 3,9 aus luhri?

PS: was für ein board würdet ihr empfehlen das bustakte in solchen regionen mitmacht? nen MAX3 oder so?
 
Hi
Hatte die selben und bei mir gingen sie auch net hatte memtest laufen lasse und hunderte von fehler !
 
Die machen momentan FSB260 bei meinem P4C 3,0Ghz mit Cl 2,5-3-3.
Aber ich hatte sie schon bei meinem P4C 2,4Ghz mit FSB290 und Timings von 2,5-4-4 am laufen (FSB280 hatten selbst die Vorgänger ADATAs DDR500 mitgemacht).

PAT ist das Performance Acceleration Feature, welches beim 875er Chipsatz normalerweise aktiv ist (im Bios müsste es dafür eine Einstellung geben) - ich habe den 865er Chipsatz und da ist PAT nur beim FSB von 200 aktiv.
 
hmmn, hab im bios keine solche eintstellung...is das zufällig dieser performance mod den cpu-z anzeigt??? ^^

naja, werd mir erstmal nen neues board holen so mitte november und dann schauen wies weitergeht, bin da nähmlich immernoch guter dinge :d

PS: welches board würdet ihr da so empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh