• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit 550 Watt Netzteil von Power

Tawwa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
2.802
Habe dieses Netzteil in mein Pentium D 3,2 Ghz pc eingebaut, bei dem vorher ein 350 Watt Netzteil und eine X800 Graka drin waren.
Habe nun Netzteil rein und eine Geforce xfx 7950Gx2 m570 eingebaut.
Habe Pc gestartet und er lief einwandfrei ins Windows.
Danach wollte ich Windows neuinstallieren, und habe hierzu den Pc runtergefahren.
Als ich den Pc wieder einschaltete, ging er kurz an und dann sofort wieder aus und seitdem tut sich nichts mehr?
Woran kann das liegen?

mfg Tawwa

PS: Also wenn ich Powerkabel ziehe und wieder reinstecke und probiere, gehn die Lüfter ganz kurz an manchmal und wieder aus.
Außerdem kann ich leichtes Funken im Netzteil beobachten.
Woran kann das liegen?:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hat es vielleicht das gute NT zerrissen.. wenn du das 350W NT noch hast, probier das mal. Wenn das alte NT ein Marken-NT war, hat es sogar mehr Leistung als dieser LC Power Schund.
 
Meinst du vielleicht LC-Power?


Falls es das ist und du tatsächlich ein Funken im Netzteil siehst, liegt es garantiert am Netzteil. Die Dinger "explodieren" teilweise sogar.

Würde dein System auf keinen Fall nochmal mit dem anscheinend defekten Netzteil anschalten, sonst kannst du dir eventuell die restliche Hardware zerschiessen.
Teste mal ein anderes Netzteil, wenn's geht ein "ordentliches" :)


Möchte auch nichts schlechtreden (bevor mir wieder jemand mit "bei mir läuft das seit xxxxx Jahren ohne Probleme...." kommt), aber bei den LC-Teilen kann man öfters mal ein miserables Gerät erwischen.
 
Ne das alte 350 Watt Netzteil istn Noname;).
Ja geht einfach so das Netzteil kaputt?
Lief ja einmal einwandfrei hoch.
Nur beim erneuten Anschalten hat es gemuckt.
Und es liefert ja noch kurzzeitig Strom.
Blinken ja als mal die Lämpschen auf.

Noch ne Frage, kann durch dieses Netzteil andere Komponenten beschädigt werden?
Oder haben Komponenten wie der Cpu/Mainboard/Graka Sicherungen?
Und ansonsten keine weiteren Tipps, wie ich das Netzteil eventuell wieder zum laufen bringe?
Btw will für den Pc maximal wenig ausgeben, weil es nur ein 2t Pc ist und ich darin nur die Graka zum Laufen bringen will.
Tut es notfalls auch ein Noname Netzteil mit 500 Watt für 18 Euro, oder explodieren die Dinger auch sofort, wenn man es sachgemäß einbaut?


mfg Tawwa

PS: ja es ist eines von Lc Power
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wie kann das sein, dass das Netzteil von einem Start aufn nächsten einfach freckt geht?
Sicher, dass ich da rein gar nichts mehr tun kann?
Habe das Netzteil schon paar mal an und ausgeschaltet zum testen und als ma ging pc ja kurz an.
Aber wenn ihr sagt, dass dadurch die restliche Hardware frecken kann, lasse ich das nun?

mfg Tawwa
 
Sein lassen, ordentliches NT kaufen, einbauen - und beten, daß der Rest noch funktioniert :wall:


Neverever Billig-Strom für kostspielige Hardware!
Schon gar nicht NoName mit 500000Watt, die haben meist nur die Hälfte der angegebenen Leistung und, wie du ja siehst, ne teilweise kurze Lebensspanne.

Eventuell:
http://geizhals.at/deutschland/a213908.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Kondensatoren leben nicht ewig ( die billigen schon garnicht ).

Wenn du uns deine HW auflistest können wir dir auch etwas vernunftiges empfehlen.
 
Hardware ist:
Pentium D 940 3,2 Ghz
xfx 7950Gx2 m570
Asus P5LD2-Fm
2 Gb Corsair cl 4 Ram DDR 2 800
320 Gb Sata2 platte

Scheisse so wies aussieht hats mir meine Festplatte zerschossen?
Zumindest findet er im Bios keine Platte mehr.
Heul die hat 70 Euro gekostet und habe die erst seit 1 Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei froh wenn die GX2 nix abbekommen hat.

Sparen am falschen Ende wird teuer.
Du hast da ein recht ordentliches Sys, da werden doch 60Euro für ein anständiges Netzteil drinnen sein, oder?
Seasonic, Corsair, Enermax, Fortron, BeQuiet, Amacrox... um die 400-500Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommando zurück HUJ.
Hatte nochmal Glück, so wies ausschaut hats lediglich das LC-Power Netzteil zerschossen.
Pc funzt nun wieder.
Allerdings glaub ich nicht, dass das noname 350 Watt netzteil für den PC ausreicht oder?...
selbst fürne x850xt hat damals der strom nich gereicht mit dem netzteil:(... werd ich mir wohl ein neues holen müssen, und hoffen, dass es nich wieder explodiert.
Allerdings hatte ich damals auch nen p560j 3,6 Ghz, der zieht ja nochmal mehr strom als der pentium d 940 oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh