• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit 3COM Switch

Bowdy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2005
Beiträge
244
Ort
Kulmbach
Hallo,

hab eine Frage an die 3COM Profis. In letzter Zeit bekommen wir immer häufiger ne Meldung von einem unserer 3COM Switche. Er schickt dann immer innerhalb kürzester Zeit 3 Mails mit folgendem Inhalt:

1. Mail:
From device 3Com SuperStack 3 (<unknown>):
Smart Autosensing Alarm Triggered. Smart Autosensing Alarm #53440, Value 9, Threshold 8

2. Mail:
From device 3Com SuperStack 3 (<unknown>):
Smart Autosensing Alarm Finished. Smart Autosensing Alarm #53440, Value 6, Threshold 8

3. Mail:
From device 3Com SuperStack 3 (<unknown>):
Smart Autosensing Activated on interface 324

Kann mir da vielleicht jemand nen Tip geben, was das zu bedeuten hat? Mir sagt das alles irgendwie gar nix... :confused:

Danke euch schon mal... :hail:

Gruß Bowdy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Da habt ihr irgendwelche Checkfunktionen im Switch aktiviert (oder die waren schon immer an) z. B. so was wie "zu viele Broadcasts/sek" oder "zu viele fehlerhafte Pakete". Am besten mal die Switchkonfiguration genau ansehen und evtl. das Handbuch benutzen - irgendwo muß das ja stehen !

Jens
 
seh ich anders:

Autosensing und Autonegotiation sind Mechanismen die für das Aushandeln der Geschwindigkeit und der Duplexart zuständig sind. Offensichtlich gibt es an einem Port des Switchs Probleme beim Aushandeln der Geschwindigkeit.

denkbares Szenario:

Ein Endgerät versteht kein Autosensing, da zu alt (zB uralte Druckerboxen die nur 10 Mb/s können) oder evtl auch zu doof (fascher/veralteter Treiber an Unix/Linux-Büchsen). Der Switch merkt das und schickt daher den Trap.

Schau Dir mal die Portstatistik an während das Endgerät an diesem Port Last erzeugt. Eine hohe Rate an Runts/Giants/sonstigen verstümmelten Paketen deutet auf das oben beschriebene Problem hin.

Abhilfe: Entweder anständige Treiber am Endgerät (hören die SUN-Kollegeen nicht gern) oder festes Konfigurieren von Speed / Duplex (hilft bei alten Druckerboxen).

BTW: Meine Switches schicken kei´ne Mails sondern SNMP-Pakete mit Traps drin. Kommt die Mail evtl vom Netzwerkmanagementsystem?

Gruß, Jürgen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh