Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 2.488
- Laptop
- GIGABYTE G5 MD-51DE123SD, Core i5-11400H, 16GB RAM, 512GB SSD, GeForce RTX 3050 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Plus
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 5
- Speicher
- 32GB Kingston HyperX FURY, DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 4070 SUPER 12G Ventus 3X OC
- Display
- ViewSonic 27"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 500GB, M.2
- Opt. Laufwerk
- LG BH16NS55 (extern)
- Soundkarte
- onBoard 7.1 (Realtek ALC1200), DTS Custom Audio
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow, White/Black
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 12 750W ATX 3.1
- Internet
- ▼100 MBit
Ich hab in meinem System einen 3,5" Card Reader für CF/MD, MMC/SD, SM, MS und einen externen USB Anschluss.
Schon in meinem alten System (KT333 Chipsatz) machte der Probleme. Ich brauche den Card Reader für CF und MMC Karten. Mit CF Karten geht er. Doch wenn man eine MMC einlegt, wird, spätestens wenn man zB Daten drauf kopieren will, das System abgeschossen. Das ganze System geht aus und startet neu.
Gut, bei dem alten System dachte ich, es liegt daran, dass das Board kein USB2.0 hat und der Card Reader ein USB2.0 Card Reader ist.
Nun hab ich ja ein Board mit USB 2.0, doch als ich vorhin den Card Reader getestet habe und die MMC beschreiben wollte wieder das gleiche, dass System startet sofort neu.
Der Card Reader ist von C-Media und wird nur an einen internen USB Anschluss des Boards angeschlossen.
EDIT: Hier ein Bild. Das Teil ist von BONA Computech, der Treiber allerdings von C-Media. Hab aber eben auch mal reingeschaut, der Chip der verbaut ist, ist auch in dem baugleichen C-Media Reader.
Schon in meinem alten System (KT333 Chipsatz) machte der Probleme. Ich brauche den Card Reader für CF und MMC Karten. Mit CF Karten geht er. Doch wenn man eine MMC einlegt, wird, spätestens wenn man zB Daten drauf kopieren will, das System abgeschossen. Das ganze System geht aus und startet neu.
Gut, bei dem alten System dachte ich, es liegt daran, dass das Board kein USB2.0 hat und der Card Reader ein USB2.0 Card Reader ist.
Nun hab ich ja ein Board mit USB 2.0, doch als ich vorhin den Card Reader getestet habe und die MMC beschreiben wollte wieder das gleiche, dass System startet sofort neu.
Der Card Reader ist von C-Media und wird nur an einen internen USB Anschluss des Boards angeschlossen.

EDIT: Hier ein Bild. Das Teil ist von BONA Computech, der Treiber allerdings von C-Media. Hab aber eben auch mal reingeschaut, der Chip der verbaut ist, ist auch in dem baugleichen C-Media Reader.
Zuletzt bearbeitet: