Problem mit älterem PC (2000+, K7S5A Board) *help*

bantami

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2006
Beiträge
3.223
Hallo zusammen!

Meine Mutter hat ein Problem mit ihrem PC. Dieser startet aber der Monitor zeigt nur "Kein Signal" an außerdem kann ich keine Laufwerke mehr öffnen? und die Ladeleuchte am PC tut auch nichts mehr. Ausschalten muss ich ihn am Netzschalter. Die Batterie habe ich bereits rausgenommen aber es hat sich nichts verändert. Liegt es am NT weil sich die Laufwerke wie gesagt nicht mehr öffnen lassen. Vielen Dank im vorraus

EDIT:

Habe eben mal ein Spannungsmessgerät benutzt und es gibt Spannung ab. Das komische ist ohne IDE Kabel geht das Laufwerk auf also nur mit Stromkabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es könnte sein, daß das ide-kabel einen weg hat!
schau mal, ob der pc nur mit der cpu, der graka und einem ram-modul booten will. falls ja, klemme die hdd dran und schau, ob er dann bootet.
aber versuche zuvor folgendes: ziehe das stromkabel, daß zum mobo führt, kurz ab und stecke es dann wieder rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem stromkabel habe ich schon getestet keine besserung. das andere teste ich gleich mal
 
Und wenns nicht bootet RAM auch noch raus und auf langezogenen Piepton warten. Wenn der ausbleibt ist entweder der Speaker nicht angeschlossen oder Mainboard/CPU defekt.
 
vermute mal stark das mainboard. wenn ich z.B. die Festplatte nur an Strom anschließe geht sie an mit IDE Kabel bleibt sie aus. Also Board?
 
also würd ich sagen neues board hole mir das gleiche wohl wieder bei ebay dann brauch ich auch nichts neu machen wegen treiber etc
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh