chabba
Enthusiast
Hallo,
erst einmal ein Paar Fakten:
Ich habe hier meinen Laptop, ein Toshiba S5200-903, Baujahr 2003
Der ist so alt, er hat gar nix. Kein W-Lan, kein Bluetooth, kein S-Video Ausgang.
Bluetooth brauche ich nicht, W-Lan habe ich durch eine PC-Card.
Nun zu meinem Problem:
Da es sich um einen Toshiba handelt, werden nur vom Hersteller zertifizierte Treiber unterstützt.
Neuere als den, welchen ich grade drauf habe, gibt es nicht.
Beim Chip handelt es sich um den GeForce FX 5600 Go, beim Treiber um die Version 6.14.01.4336, ForceWare 42948816.32 XP.
Allein aufgrund des Alters des Chips fällt ein Treiberupdate flach (kein nView und so..
)
Ich habe einen LCD Fernseher, den ich mit dem vorhandenen VGA Ausgang verbunden habe.
Jetzt möchte ich das so machen, dass das Bild nur auf dem LCD angezeigt wird und nicht auf dem Laptopmonitor.
Ein Bild ist da, der Desktop wird geklont. Oder eben erweitert.
Aber... bei der Videowiedergabe erscheint kein Bild, weder vom WMP noch vom VLC Player oder smplayer.
Und der Laptopmonitor ist noch angeschaltet.
Die Fn+F5 Kombination (zum Ausschalten des Laptopmonitors) funktioniert auch nicht.
Woran könnte das liegen?
Wäre dankbar für jegliche Ratschläge.
erst einmal ein Paar Fakten:
Ich habe hier meinen Laptop, ein Toshiba S5200-903, Baujahr 2003

Der ist so alt, er hat gar nix. Kein W-Lan, kein Bluetooth, kein S-Video Ausgang.
Bluetooth brauche ich nicht, W-Lan habe ich durch eine PC-Card.
Nun zu meinem Problem:
Da es sich um einen Toshiba handelt, werden nur vom Hersteller zertifizierte Treiber unterstützt.
Neuere als den, welchen ich grade drauf habe, gibt es nicht.
Beim Chip handelt es sich um den GeForce FX 5600 Go, beim Treiber um die Version 6.14.01.4336, ForceWare 42948816.32 XP.
Allein aufgrund des Alters des Chips fällt ein Treiberupdate flach (kein nView und so..

Ich habe einen LCD Fernseher, den ich mit dem vorhandenen VGA Ausgang verbunden habe.
Jetzt möchte ich das so machen, dass das Bild nur auf dem LCD angezeigt wird und nicht auf dem Laptopmonitor.
Ein Bild ist da, der Desktop wird geklont. Oder eben erweitert.
Aber... bei der Videowiedergabe erscheint kein Bild, weder vom WMP noch vom VLC Player oder smplayer.
Und der Laptopmonitor ist noch angeschaltet.
Die Fn+F5 Kombination (zum Ausschalten des Laptopmonitors) funktioniert auch nicht.
Woran könnte das liegen?
Wäre dankbar für jegliche Ratschläge.
