G
Gelöschtes Mitglied 172838
Guest
Hi,
habe gerade mein System auf ein Asus P8Z77-M Pro neu aufgesetzt. Installiert wurde Windows 7 x64 Ultimate.
Speicher sind 2x4GB Corsair XMS DDR3 1600Mhz 1,65V
1. Was mir aufgefallen ist, der Speicher wird mit 1,65V statt den üblichen 1,5V angegeben. Im UEFI wird er mit 1,5V betrieben. Bisher noch kein Problem damit gehabt. Ist das ok so oder soll ich die Spannung manuell anheben?
2. Ich habe ein ext. USB Gehäuse in dem ein Plextor DVD Brenner verbaut ist. Von exakt diesem LW habe ich Windows installiert (problemlos). Jetzt macht das Teil aber in Windows Probleme. Lege ich zum Beispiel Battlefield 3 ein, wird die DVD nur als CFDS erkannt. Autorun wird nicht ausgeführt (obwohl aktiviert). Ich kann die DVD zwar öffnen, er zeigt mir aber nur eine große ZIP Datei und keine EXE die ich ausführen könnte. Es scheint, als erkenne Windows die DVDs nur noch als Images. Was kann ich dagegen tun? Deinstalliere und wieder einstecken hat nichts geholfen.
Das gleiche passiert mit einem anderen Laufwerk an einem anderen USB Adapter ebenfalls.
3. Das Mainboard besitzt ein TPM Modul Slot. Auf meinem vorherigen Mainboard hatte ich ein solches Modul bereits ohne Probleme in Betrieb. Jetzt habe ich das Modul umgesteckt und den PC gestartet: Bootet nicht. Er zeigt nicht mal ein Bild, wenn das Modul verbaut ist. Ich muss dazu sagen, dass ich auch den Key nicht gelöscht habe noch das Modul irgendwie zurückgesetzt habe. Das habe ich schlicht vergessen, da ich dachte man könnte das dann im Bios des neuen Mainboards auch machen. Wie bringe ich das Modul zum Laufen?
4. An dem ASMedia USB 3.0 Controller funktioniert meine USB Soundkarte nicht. Sie wird zwar erkannt, spielt aber keine Sounds ab. An den regulären USB 2.0 Anschlüssen funktioniet sie problemlos. Der aktuelle Treiber von der Asus Webseite ist bereits installiert.
Hoffe, mir kann jemand helfen. Bis auf die Ergernisse läuft das System sehr gut.
Danke und Gruß
JIC
---------- Post added at 15:05 ---------- Previous post was at 14:16 ----------
Keiner eine Idee?
habe gerade mein System auf ein Asus P8Z77-M Pro neu aufgesetzt. Installiert wurde Windows 7 x64 Ultimate.
Speicher sind 2x4GB Corsair XMS DDR3 1600Mhz 1,65V
1. Was mir aufgefallen ist, der Speicher wird mit 1,65V statt den üblichen 1,5V angegeben. Im UEFI wird er mit 1,5V betrieben. Bisher noch kein Problem damit gehabt. Ist das ok so oder soll ich die Spannung manuell anheben?
2. Ich habe ein ext. USB Gehäuse in dem ein Plextor DVD Brenner verbaut ist. Von exakt diesem LW habe ich Windows installiert (problemlos). Jetzt macht das Teil aber in Windows Probleme. Lege ich zum Beispiel Battlefield 3 ein, wird die DVD nur als CFDS erkannt. Autorun wird nicht ausgeführt (obwohl aktiviert). Ich kann die DVD zwar öffnen, er zeigt mir aber nur eine große ZIP Datei und keine EXE die ich ausführen könnte. Es scheint, als erkenne Windows die DVDs nur noch als Images. Was kann ich dagegen tun? Deinstalliere und wieder einstecken hat nichts geholfen.
Das gleiche passiert mit einem anderen Laufwerk an einem anderen USB Adapter ebenfalls.
3. Das Mainboard besitzt ein TPM Modul Slot. Auf meinem vorherigen Mainboard hatte ich ein solches Modul bereits ohne Probleme in Betrieb. Jetzt habe ich das Modul umgesteckt und den PC gestartet: Bootet nicht. Er zeigt nicht mal ein Bild, wenn das Modul verbaut ist. Ich muss dazu sagen, dass ich auch den Key nicht gelöscht habe noch das Modul irgendwie zurückgesetzt habe. Das habe ich schlicht vergessen, da ich dachte man könnte das dann im Bios des neuen Mainboards auch machen. Wie bringe ich das Modul zum Laufen?
4. An dem ASMedia USB 3.0 Controller funktioniert meine USB Soundkarte nicht. Sie wird zwar erkannt, spielt aber keine Sounds ab. An den regulären USB 2.0 Anschlüssen funktioniet sie problemlos. Der aktuelle Treiber von der Asus Webseite ist bereits installiert.
Hoffe, mir kann jemand helfen. Bis auf die Ergernisse läuft das System sehr gut.
Danke und Gruß
JIC
---------- Post added at 15:05 ---------- Previous post was at 14:16 ----------
Keiner eine Idee?