problem: kann nicht pfeiltaste unten + links gleichzeitig drücken

suprimos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
636
Ort
Halle (Saale)
Hallo,

Ich habe eine Microsoft Reclusa Tastatur. Ich bin voll zufrieden damit. Aber in letzter Zeit kommt es häufiger vor, vor allem bei NBA LIVE 07 und der Demo von FIFA 08 das ich die Pfeiltaste unten + links nicht gleichzeitig drücken kann. Oben + Links dagegen funktioniert.
Wenn ich bei NBA LIVE 07 dann einfach ein paar mal etwas härter auf die Tastendrücken, da stockt das Game kurz, aber meistens geht es dann danach.

Was kann das sein frag ich mich? Könnte da Schmutz oder sowas drin sein?

Mfg und Danke im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kurz: sollte normal sein
lang: Liegt an der Tastaturmatrix
Moderne Tastaturen haben nicht mehr so komplizierte Controllerchips drin wie die ganz alten AT-Keyboards, da war teilweise jede Taste einzeln direkt mit einem Controllerchip verdrahtet der die Eingabe dann als Signalcode an den PC geschickt hat.
Heutzutage gibts da eine Folie die ein Muster drauf hat so dass wenn eine Taste gedrückt wird eine Kombination aus Leitungen aktiviert wird, im Zussammenspiel mit einer anderen Taste wirds dann eine andere Kombination so dass auch dies als eindeutiges Eingabesignal registriert wird.
Irgendwo gibts bei so einer Matrix aber immer Probleme, so dass bestimmte Kombinationen einfach nicht funktionieren. Da es im Office-Umfeld nicht üblich ist das man Pfeiltasten in mehreren Richtungen gleichzeitig benutzt sind es meistens diese Tasten die sich Leitungscodes "teilen". Besonders in Kombination mit Shift reagieren sie dann oft nicht, bzw. der Controller sendet dauernd neue Signale an den PC welche dann zum Stocken und Piepsen führen.
Das war übrigens einer der Gründe auf WASD-Steuerung auszuweichen.

Bessere "Gamertastaturen" können auch heute noch bis zu 6 beliebige Tastendrücke gleichzeitig verarbeiten. Die alten IBM-Keyboards (die schweren ohne Windows-Taste mit den Mikroschaltern unter den Tasten) könnens auch noch.
Die Logitech G15 hat auch Probleme in Kombination mit der Shift-Taste, glaub Shift+Ctrl+Pfeil geht noch, aber dann nix mehr sonst.
Razers Tarantula müsste frei von solchen Problemen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm...
die microsoft reclusa ist eine gamer-tastatur, die von razer entwurfen wurde...hab sie damals für 70€ geholt...also auch nicht gerade billig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist aber nunmal so...

ich kann zB ned strg+w+a zusamm drücken, dann nimmter nur strg+w und dann piepts nach ner Weile.

Ist halt nun mal so musst mir leben oder ne annere Tastatur probiern, obs damit geht.
 
Die Reclusa hat afaik nicht den Prozessor und die Logik drin die Razer auch in der Tarantula in der "Vollversion" einsetzt (auch von der Tarantula gibts ne Light, zu erkennen daran das der FuturePort oder wie die das Ding oben genannt haben fehlt. Bin mir nicht sicher ob die auch alle Funktionen hat).

Razer baut FÜR Microsoft, aber auch Razer hat eine Office-Linie mit Mäusen mit geringerer DPI-Zahl, die Highend-Hardware wird soweit ich weiss weiterhin nur exklusiv unter dem Razer-Label vertrieben.

Falls es Dich tröstet: In Kombination mit der Shift-Taste hat auch meine G15 mit den Pfeiltasten Probleme. Da aber eh fast alles über WASD läuft juckt mich das nicht.
Die uralte IBM von 1984 die hier rumoxidiert hat das Problem übrigens NICHT.
 
naja, mag ja sein....
ich meinte ja nur das es sich nicht um eine 5-10€billig tastatur vom trödelladen handelt ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh