Problem: Internet lahm mit Linksys WRT54GL

jurrasstoil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2006
Beiträge
2.092
Hi,

ich hab ein Problem mit meinem Linksys WRT54GL.

Und zwar ist das Internet unfassbar langsam bzw. geht teils gar nicht. Das heisst nicht, dass die Datenrate bei 0kb/s liegt, im gegenteil, 350kb/s machter locker.
Aber mit Firefox oder Internet Explorer geht nix. Es kommt immer "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung" bei hohen Transferraten oder selbst wenn nur normal gesurft wird. Laienhaft gesprochen hab ich das Gefühl, dass der router überlastet ist und mit den Anfragen nicht klar kommt (was ich nen ziemliches Armutszeugnis finde).

Angeschlossen sind 2 PCs per Kabel, eine Wii und 2 Laptops per WLAN.

Kennt jemand das Problem oder hat wer einen Lösungsvorschlag?

Viele Dank im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Router schafft über 50 MBit/s WAN zu LAN. Die Anzahl der Clients ist ebenfalls kein Problem.

Welche Firmware in welcher Version ist auf dem Router?
Ist ein ping auf den Router stabil?
Was macht ein ping auf heise.de und den ersten Hop beim Provider?
Welches ADSL?
Welches Modem?
Ging es schon mal ohne Probleme?

Mirko
 
- Firmware is die aktuellste original Linksys Firmware (Firmware-Version: v4.30.7)
- DSL 3000 (gedämpftes 6000er mit 375kb/s down und 45kb/s ub)
- Standard T-Com 0815 Siemens Modem. Hat mit dem alten Router keine Probleme gemacht (Elsa LANCOM DSL/Office 10).
- Ping auf router is stabil.
- Mit ping auf heise.de meiste ja wahrscheinlich nen tracert oder?

Code:
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80]  über maximal 30 Abschnitte:

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  192.168.1.1
  2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  3    47 ms    46 ms    47 ms  217.0.76.186
  4    55 ms    55 ms    60 ms  217.239.40.189
  5    64 ms    64 ms    63 ms  193.159.227.118
  6    65 ms    63 ms    64 ms  heise2.f.de.plusline.net [213.83.46.196]
  7    62 ms    65 ms    89 ms  redirector.heise.de [193.99.144.80]

Ablaufverfolgung beendet.

Am Anfang war es nur wenn starker Datentransfer war, sprich hohe Downloadrate und gleichzeitig 5-15kb upload. Mittlerweile isses aber auch wenn nur gesurft wird, dass er ab und zu mal ne Seite/n nicht lädt. Genau sagen kann ich es aber nicht.

Wichtig ist auch zu erwähnen, dass selbst das Routersetup (ein Webinterface) über LAN nicht lädt bzw. unter den selben sporadischen Ausfällen leidet wie die normalen Internetseiten. Es ist aber nicht so, dass die Verbindung dann nicht mehr steht oder einfach nichts mehr tut. Es laden nur die Seiten nicht (auf alle PCs/Laptops), der Download von dateien klappt weiterhin mit voller Geschwindigkeit.

//EDIT
Okay, ich hab ihn jetzt mal gepingt, wenn er das setup oder seiten nicht laden will, dann kam nämlich folgendes zustande:
Code:
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.1 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.1.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3 (75% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Vielleicht hilft das ja habe zwar den Linksys WRT54GS aber ich denke mal die sind ähnlich, Linksys konnte net helfen und ich hab selber den Fehler entdeckt.
Lässt du dein Internetprotokoll(TCP/IP) automatisch zuweisen,denke mal nicht.
Was steht bei dir unter Bevorzugter DNS-Server und Alternativer DNS-Server?
Mir hat es geholfen die 2 IP's bei jeder Netzwerkkarte und W-Lan aus dem Status des Routers dort einzutragen,die stehen da als DNS 1 und DNS 2 seitdem läuft der Router bei mir ohne Probs ,hatte auch das Problem das Seiten net angezeigt wurden obwohl I-Net Verbindung lief.

Hoffe konnte dir helfen.
Greetz Pulsar
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

die beiden DNS-Server eingetragen. Problem besteht weiterhin :(
trotzdem Danke :)
 
Das hat nichts mit DNS zu tun. Ist der problematische Ping aus dem LAN oder WLAN?

Mir sieht das irgendwie wie ein überlasteter Router aus. Kannst du dir in der originalen Firmware die CPU-Last der Routers anzeigen lassen?

Mirko
 
Problem besteht sowohl mit WLAN als auch mit LAN.

CPU-Last kann ich mir leider nicht anzeigen lassen :(

Fänd ich aber ziemlich schwach wenn der 2 PCs und einen Laptop der ab und zu mal on ist nicht schaffen würde.
 
Fänd ich aber ziemlich schwach wenn der 2 PCs und einen Laptop der ab und zu mal on ist nicht schaffen würde.

Normaler Traffic von den wenigen Clients macht dem Router sicher keine Probleme. Ich dachte eher an einen Broadcaststurm oder anderen extremen Traffic zum oder durch den Router. Hast du Wireshark auf einem PC? Wäre mal interessant, den Traffic im Fehlerfall zu sehen.

Mirko
 
Ich dachte eher an einen Broadcaststurm oder anderen extremen Traffic zum oder durch den Router.
Wodurch würde das denn ausgelöst?
Die alte Elsa-Klapperkiste (ca. 8 jahre alt) hatte mit dem Internetnutzungsverhalten keine Probleme. Der Linksys verrichtet ja erst seit Mitte Februar seinen Dienst.

Wireshark habe ich leider nicht drauf, mal gucken ob ich mich heute damit mal auseinandersetze.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh