• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[PROBLEM] INTEL Centrino Advanced-N 6205 von Intel im Sony Vaio SVE1513C5E

Milan100

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2009
Beiträge
62
Guten Abend an alle,


habe einen Sony Vaio SVE1513C5E mit folgender Ausstattung:

20idpwh.jpg


und habe mir über Amazon folgenden WLAN Adapter gekauft (wegen 2,4+5 Ghz)

INTEL Centrino Advanced-N 6205.

Vorgehensweise:

1. alte Treiber vom WLAN Atheros komplett deinstalliert
2. Die neuen WLAN Treiber erstmals von der Intel Seite für N6205 herunter geladen (wireless_16.1.5_s64).
3. Laptop stromlos gemacht und Schrauben entfernt um an das Mainboard ranzukommen
4. WLAN Karte Atheros rausgenommen und N6205 eingesteckt.
5. Zusammengeschraubt und wieder mit Strom betrieben
6. Eingeschaltet und WLAN Treiber für N6205 inkl. Intel Pro Software installiert.
7. Alles soweit gut. Siehe Geräte Manager.

263hcoi.jpg


8. Da ist mein Problem, WLAN ist zwar installiert, aber zeigt keine Geräte an.
9. Unter Windows-Mobilitätscenter ist das WLAN grau hinterlegt und das WLAN lässt sich daher nicht aktivieren.

2zyy69g.jpg



Mit dem Atheros funktioniert alles 1A ohne sonstige Einstellung etc.



Wie kann ich das Problem lösen ? Evtl. das N6205 defekt :

Würde mich über voranbringende Tipps zur Beseitigung meines Problems sehr freuen.

Danke im Voraus.



EDIT:
Irgendwie sieht der N6205 auf der Rückseite komisch aus im Gegensatz zum Atheros Adapter.

Es scheint mir so, als ob da Kontakte etc fehlen oder abgebrochen sind. Als ich das Paket geöffnet habe, ist mir das sofort aufgefallen.



RÜCKSEITE: LINKS N6205 ++++++++++ RECHTS ATHEROS

2vjr09j.jpg



FRONT: LINKS N6205 +++++++++ RECHTS ATHEROS

34xme60.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh