• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Problem] Intel Centrino 6300 Ultimate im N-Modus extrem langsam

Poerksen

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2010
Beiträge
1.476
Ort
Hamburg
Moin Moin,

jetzt habe ich mal ein Problem bei dem ich Hilfe benötige. Nach einer Neuinstallation von W7 auf meinem Dell E6420 mit Intel Centrino 6300 Ultimate WIFI Modul ist die WLAN Verbindung sehr langsam bis unmöglich. Einen Hardwaredefekt kann ich ausschliessen da die Karte mit einer Ubuntu Live-Cd einwandfrei arbeitet. Die Energieoptionen habe ich schon auf maximale Leistung gestellt, das hat es nur wenig verbessert. Ich habe den Rechner erneut aufgesetzt und habe wieder dasselbe Problem. Änderungen an der Kanalbandbreite bringen keine Besserung. Nur das deaktivieren des n-Modus und damit der Rückschritt auf den g-Modus bringen einwandfreies WLAN. Nur kann es das ja nicht sein.
Ein dauerhafter Ping auf mein Standardgateway ergibt ein seltsames Bild. Sobald auch nur minimale Last anliegt bricht die Verbindung anscheinend zusammen. Datentransferraten von 3kb sind bei eine VDSL50 Leitung schon bitter.

Hat noch jemand irgendeine Idee?
 

Anhänge

  • Ping.JPG
    Ping.JPG
    110,8 KB · Aufrufe: 32
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ich habe das Problem jetzt lösen können. Ein einfacher Router Neustart war die Lösung obwohl es Logik her blödsinnig erschien. :wall::wall::wall: Ich konnte mit allen Geräten sauber per WLAN mit dem Router arbeiten, auch mit dem Auslieferungsimage des Notebooks. Nur meine Neuinstallation wollte ja partout nicht.

Nächstes Mal lasse ich die Logik weg und nehme den einfachen Weg. :teufel:
 
Windows 7 richtet sich recht stark auf einen Router ein, wenn da was hängt wärs schon vorstellbar. Aber ich hätte jetzt auch am PC gesucht :)
Mit der 6300er hatte ich auch so meinen Spaß, die ist gar nicht so unproblematisch was Treiber & DPC Latenzen betrifft. Die alten Treiber laufen bei mir an zwei Systemen am besten, bloß nicht die HP Support Tools zum aktualisieren verwenden sonst ist es essig mit einem stabilen System (8460p) ^^
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh