Problem: Hosten Warcraft III

Jomasio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2008
Beiträge
268
Also, es handelt sich zwar um eine Spielfrage, dennoch schreibe ich es ins Off-Topic, da ich denke, dass auch nicht Gamer mir vielleicht weiter helfen können ;)

Falls es damit ein Problem geben sollte dann bitte ich um eine verschiebung ;)
Danke

Also ein altbekanntes aber bei mir ein bisschen kurioses Problem:
Nach dem Umstieg auf Kabel Deutschland is nix mehr mim hosten bei Wc3 the frozen throne ;)

Ich liste erstmal auf, was ich alles schon gemacht habe, damit es eigentlich funktionieren sollte:

Ich habe einen D-Link DIR-300 W-Lan Router und gehe über Lan ins I-net damit

Flogendes habe ich bei meinen Routereinstellungen eingestellt:


Laut Internetseiten, Guides etc müsste hier alles soweit korekt sein.

Dann habe ich es zweierlie versucht
1. Firewall ganz ausgeschaltet
2. Firewall eingeschaltet aber bei ausnamen sowohl Warcraft III als auch Warcraft III the frozen throne hinein gepackt



Gut eigentlich sollte es ja mit diesen Einstellungen funktionieren, aber
:kotz: nix wars xD

Könnte mir vielleicht noch jemand helfen ?
Wäre auf jeden sehr nett,
Danke
Jomasio
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zum hosten brauchst in wc3 eigentlich nur 6112 TCP auf deine IP.

Welcher Port ist denn in WC3 (und ggf LC) eingestellt?
 
192.186.0.1 ist eigentlich die IP des Routers gib stattdessen mal deine IP vom PC ein.

Deine IP findest du raus, wenn du:

START -> Ausführen -> cmd
dann in der Eingabeaufforderung ipconfig eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
liegt das nicht eher an dem kableldeutschland modem ?

Nein. Das "Problem" ist die Firewall. Ein Modem hat keine Firewall. Ein Router hat dagegen eine Firewall. Router mit integrierten Modem haben ebenfalls eine Firewall. Soweit ich weiß hat das kabeldeutschland modem keine Firewall.

Ich vermute mal, dass das Problem aber schon gelöst ist. Der Threadersteller hat einfach die falsche IP Adresse eingegeben. Tja schade nur, dass er sich hier nicht nochmal gemeldet hat. Solche Threads bringen anderen Hilfesuchenden wenig. Hier ist die Lösung noch naheliegend aber in einem Thread mit 10 Lösungsansätzen wird das schon schwieriger. Welche der 10 Lösungsansätzen war denn nun der richtige? Ein kurzer Kommentar vom Ersteller könnte einigen Hilfesuchenden eine menge Zeit sparen.
 
joa, mich interessiert das auch sehr, hab genau das gleiche problem, ich hab allerdings die richtige ip eingetragen ;) . und definitiv nicht geht vnc etc. durch das kd-modem .... soweit ich das ergooglen konnte jedenfalls :(
 
so ungefähr muss das ausschaun
b7ugjoz4w9b7vm4sj.jpg
 
joa, mich interessiert das auch sehr, hab genau das gleiche problem, ich hab allerdings die richtige ip eingetragen ;) . und definitiv nicht geht vnc etc. durch das kd-modem .... soweit ich das ergooglen konnte jedenfalls :(

Welche Ports hast du freigegeben? Wie ist bei dir die Verkabelung zwischen PC und Modem? Router schon neugestartet?
 
ports die richtigen, hab das vorher ja schon öfters gemacht ;) , modem(motorola) ->router(dlink)->(lan)pc

neugestartet hatte ich den router ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Joar dann muss es funktionieren :) Meine Zeit bei KD liegt schon ein paar Jahre zurück aber soweit ich weiß hat das Motorola Modem keine Firewall. Du bist bei deinem DLink Router also schon an der richtigen Adresse. Versuchs mal übergansweise mit DMZ. Das leitet einfach alle Ports an deinen Rechner weiter. Das solltest du aber nicht dauerhaft machen. Dient nur der Fehlerfindung.

Edit: Ich will dir keine Unwissenheit unterstellen ich weiß nur aus eigener Erfahrung, dass man leicht vergessen kann zum Beispiel den Router neuzustarten und sich dann wundert.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die ports vom threadersteller sidn definitiv nicht die richtigen!
6112 tcp
6119 udp!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh