Problem Hiper Modular 580W Sli / das 2. !!!

Koyote008

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
3.947
Hallöchen !

Ich habe mir mein neues NT eingebaut ..... Mobo Kontrolllampe leuchtet grün .... beim Rechner starten passiert aber garnichts !

Habe das ATX Kabel auch alleine dranne , mit oder ohne 12V 4-polig im Wechsel .... nichts !
Mit dem LC Power bootet der Rechner (20-Pin ATX) !


Woran liegts ? Bin ich zu doof ? Muss ich irgendwo was Jumpern oder einstellen ?

Ich komme mir ziemlich blöde vor , weiss keinen RAT !

Ich meine nicht dran zu glauben das es Schrott ist , gibts keine Endkontrolle bei NT !? :fresse:

Ich kann vor Enttäuschung ned nachdenken :fresse:

HELP Please !

Gruss Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Siehe http://www.de.tomshardware.com/praxis/20050711/stresstest-09.html

Schwächen zeigt das Hiper Type 580W bei einer Spannung:
Bei der ersten 12-Volt-Leitung liegen 12.18 Volt, bei der zweiten 12-Volt-Spannung liegen 12.04 Volt, bei der 5-Volt-Leitung 4.94 Volt und bei der 3.3-Volt-Leitung 3.29 Volt an. Die 5-Volt-Standby-Leitung bringt eine Spannung von 4.96 Volt. Für den letztendlichen Durchfall in diesem Test sorgt die -12-Volt-Leitung, welche eine Spannung von -13.32 Volt bringt. Das ist entschieden zu viel, da laut Spezifikation nur maximal -13.2 Volt anliegen dürfen. An dieser Stelle ist anzumerken, dass der Hersteller im Handbuch eine falsche Spezifikation der Noise-Ripple-Messung angibt. Anstatt der 50 mV, wie sie in der ATX-Spezifikation vorgeschrieben sind, gibt Hiper einen Wert von 70 mV an. Das Netzteil hält jedoch die ATX-Spezifikation der Ripple-Messung ein.
 
Hallöchen !

Der Test vom getesteten NT liest sich ned gut !

Allerdings nur die Geschichte mit der 12V Leitung , die oberen Werte sind normal , der Gesammtwert allerdings nicht !

Der Rest ist denke ich ziemlich unerheblich , allerdings für die Preisklasse ned wünschenswert !

@ ttom

Nö NT Tester habe ich ned.

Ne falsch anschliessen kann man da nichts ! Habe ne RMA bei Caseking / Austausch beantragt.
Das kann dauern , verdammt !

Gruss Koyote008
 
Schade ! Keiner ne Idee ?

Habt Ihr schon weiter was von Inkompatibilitäten von NT mit verschiedenen Mobos gelesen ?

Gruss Koyote008
 
Ich denke Du hast eh RMA beantragt?
Oder immer noch Hoffnung? :)
Eigentlich muss man an einem NT nicht viel machen :hmm:
Oder ist bei Deinem Designerstück noch was Spezielles dran? :rolleyes:
Manual?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö ,RMA beantragt , ausgedruckt , und Morgen schicke ich es ab ! Ein Mitarbeiter hat sich seitens CASEKING nicht gemeldet.
Das macht irgendwie unsicher.

Naja.

Gruss Koyote008
 
Hi,

ich habe das selbe Netzteil drinn...............und es muss ne Menge an Arbeit leisten ( siehe Sig. ) !
Und ohne Probleme !
Leise und Leistungsstark !

Schwankungen sind auch keine vorhanden...........das würde ich merken bei dem System ! ;)


gruss

FX-Geschädigter

PS. Hast vlt. ein schlechtes erwischt.................das Netzteil ist Top !
 
FX-Geschädigter

das klingt ja supi, werde mir auch genau das NT holen, ist nämlich nicht so teuer und sehr gut wie es aussieht und sogar modular :love:
 
Jlagreen schrieb:
FX-Geschädigter

das klingt ja supi, werde mir auch genau das NT holen, ist nämlich nicht so teuer und sehr gut wie es aussieht und sogar modular :love:


damit machst du nix falsch................ ;)

hatte vorher das OCZ Powerstream 520W ; Termaltake TruePower 680W ; Ultra Connect-X 500 W.............drinn und dann jetzt aktuell das Hiper......................



gruss

FX-Geschädigter
 
@ FX-Geschädigter

Schlechtes erwischt ist gut , wie gesagt , Kontrollampe uffn Board leuchtet grün (merkwürdig) und Rechner bootet nicht , weder im ATX 20 Pin oder 24 Pin Modus.

Von Inkompatibilitäten habe ich durch Nachfrage nur von einem Fall gehört , mit
einem Antec 550 Watt , das lief uffn DFI Nforce Ultra Board ned , beim Kumpel auf dem Asus AN8 Sli Deluxe (wie ich es habe) lief es !

Extrem merkwürdig !

Von Caseking meldet sich niemand , ich werde es heute Nachmittag mit selbstausgedruckten RMA Formular und Anschreiben einfach zurückschicken !

Und hoffen das es ned ewig dauert !

Verdammt !

Gruss Koyote008
 
Die LED auf dem Board leuchtet, weil das NT die Standby-Spannung anscheinend liefern kann. Das muss nicht heißen, dass das NT auch eingeschaltet werden kann!
 
So Forumfreunde :)

Das erste NT war nun defekt .... jetzt kam das zweite !

Das läuft , aber BEIDE Lüfter leuchten ned Blau (Led).

Was das denn schonwieder ?

Lt. Shop & Herstellerseite hat das Modular 580 - Type-R aber blue LED-Lüfter nunmall drinne + silber lackierte Lüfter.

Silberlackiert sind die Lüfter , drehen tun Sie auch , aber leuchten nicht !
Weder der 80-er noch der 120-er !

Wie kann das denn zusammenhängen ?

Bin mal wieder etwas konfus was des Hiper betrifft :(

Greetz Koyote008
 
Es könnte evtl hier dran liegen:

laut Spezifikationen unterstützt das ASUS A8N-SLI Deluxe nur Netzteile im

ATX 2.03, ATX12V 2.0 Format.

Das Hiper Netzteil besitzt jedoch ATX 2.2, welche eine Inkompatibilität zu deinem Board bedeuten würde.

Oder verstehe ich da irgendwas falsch? Was bedeuten diese ATX nr eigentlich???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne nüx Inkompatibel , das erste war ja auch defekt !

Beim zweiten gibt es zu bemängeln , das die blauen LED Lüfter zwar vor sich hin drehen , aber die LED bei beiden ned leuchten !

Und ich es komisch finde , und Zwecks Modding auch nicht drauf verzichten will.

Gruss Koyote008
 
ich betreibe ein A8N-SLI Premium mit dem Hiper 580, Probleme gibt es keine damit; wäre auch komisch weil Abwärtskompatibilität normalerweise immer gewährleistet ist.

Offensichtlich hat Hyper Qualitätsprobleme, mei mir leuchten die Leds schön blau, haben keinen eigenen Schalter und auch sonst kannste eigentlich nichts verkehrt machen. Hast Du eigentlich auch dieses Nachlaufen beim Ausschalten, dauert bei mir oft bis zu 30s bis dier Lüfter (und dasmit auch das blaue Licht) endlich ausgeht.

Gruß, Jürgen
 
Hab ned beobachtet ob die Lüfter nachlaufen , aber wenn , würde ich das gut finden zum entlüften des Systems.

Ich schicke das 2. Netzteil heute ein , Anfang nächster Woche dürfte ich dann das 3. NT haben !

Mensch ... und sowas für soviel Kohle !

Gruss Koyote008
 
berichte mal wie's bei Dir weiterging, die Hiper-Jungs scheinen ja ein mächtiges Qualitätsproblem zu haben...


Gruß + gl Jürgen
 
Das Hiper hat nicht besonders gut im c't Test abgeschnitten.
 
So .... das 3.NT kam , und ich wunderte mich warum schonwieder die Lüfter ned blau leuchteten.

Ich schaute genauer hin und sah auch das die Ecken/Fächer für die LED leer waren.

Danach schaute ich nochmal auf der Hiper Page und musste feststellen das Sie im Laufe dieser Woche die Beschreibung bei Type-R BLACK geändert haben , nurnoch Chromed Lüfter , demzufolge hatte und hat nur die Blue-Edition auch blaue LED Lüfter !

Caseking hatte es noch ned bemerkt , hatten mir das 2.NT auch anstandlos getauscht , ich habe Caseking auf die neue Beschreibung hingewiesen , da im Shop bei Ihnen das NT auch noch mit blauen LED suggeriert wird.

Alllerdings habe ich eine neuere Revision des NT erwischt , zu erkennen an den Lüftergittern , die sind geschwungen und tragen Mittig ein Hiper Emblem ... sehr schick.

Schlussendlich werde ich das Hiper behalten , auch wenn im Test des NT aus 05-2005 die -12V Leitung ausserhalb der Toleranz lag bei absoluter Vollast , ist für mich nicht so Relevant !


Gruss Koyote008
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh