• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem gelöst:.NetFramework Fehler, Installationen schlagen fehl, DCOM, advpack.dll

Schlurchel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2006
Beiträge
958
Hallo!

Ich hab seit einiger Zeit ein Problem mit Autocad 2010, ich kann es nicht mehr installieren.
Das Problem fing damit an, dass ich die ältere 2009-version nicht richtig deinstallieren konnte und am Ende alles nur mit "Windows Install Cleanup" löschen konnte und dann alle Registry Cleaner drüber laufen lassen hab.

Nun kann ich auf einmal weder die 2010er noch die 2009er Version installieren!
Ich dachte erst, es liegt am Windows Installer 4.5, allerdings hab ich ihn repariert und nach einer Anleitung gecheckt, ob er funktioniert und das tut er, andere Programme lassen sich ohne Probleme installieren.
Jedes mal, wenn ich das Setup ausführe kommt folgende Meldung:
Anhang anzeigen 116229
und danach:
"Setup-Initialisierung fehlgeschlagen"

Meine Festplatten sind ausreichend groß und ich hab die Installationsdateien auch schonmal neu heruntergeladen und die Installation von anderen Partitionen versucht. Nichts hilft und alles was ich bei google fand, half nicht...
Es ist die 32Bit Version (für Studenten).
Es gibt auch zwei Tools von Autodesk um die altenInstallationen zu reinigen, Erfolg hatte ich allerdings nicht, weiß nicht, ob das ein Fehler im Betriebssystem ist(bei meinen einstellungen), muss ja irgendsowas sein.

Dazu kommt noch, dasss ich ein Update für Net Framwork 1.1 nicht installieren kann. Ich hab vor 2 Wochen alle Net Framework versionen neu installiert, kann das adamit zusammenhängen?
Dazu kommt noch ein Fehler, dass ich mit windows update kien net.framework 1.1 sicherheitsupdate und sprachpaket installieren kann, da kommt dann immer diese meldungen

Anhang anzeigen 116231:Anhang anzeigen 116230


Mein System:

Windows XP 32 bit, SP3
siehe Signatur.

Mein System:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Jörg,

Probier doch mal bitte die Installation direkt mit der ACA.msi.
 
Vielen Dank für die Antwort, das hatte ich auch schonmal probiert (c3d.msi) und nun hat es sogar bei der 2009er Version funktioniert und autocad 2009 läuft erstaunlicherweise. Ich werds später noch mit der 2010er version versuchen.
 
Hats geklappt?
 
Also 20101 funktioniert gar nicht, es wurde zwar installiert (direkt über die c3d.msi), allerdings gibt es Fehlermeldungen, wenn ichs starten will:
"adui18res.dll not found" und so weiter...
 
Hast du das setup nochmal neu geladen, um da Fehler auszuschließen? Meine Studentenversion von Acad Architecture 64bit ließ sich problemlos installieren.
 
Also die 64bit Version läuft auf meinem Laptop problemlos.
Brauch halt die 32bit Variante auf dem großen Rechner und egal was ich mache, der Fehler bleibt. :(
 
Ich hab den Fehler jetzt gefunden:

Bei Installationen und dem damit verbundenen Entpacken in meinen Temp-Ordner unter den lokalen Einstellungen gibt es einen Fehler, teilweise wird auch ein Fehler der advpack.dll angezeigt, was wohl damit zusammenhängt. Die advpack.dll zu ersetzen bringt bei mir nichts, ich musste in den erweiterten System-Einstellungen in den Umgebungsvariablen die beiden Temp-Ordner ändern, bei mir nun C:\Temp.
Dadurch ist das Problem des Entpackens geklärt, aber die Net_Framework-Probleme blieben.
Also alle Net-Frameworks deinstalliert, alle! Das ging natürlich nicht so einfach, deshalb habe ich das .NetFramework CleanUp-Toolgenutzt und es hat anstandslos alle Framework-Versionen gelöscht!
Danach hab ich ab Version 1.1 alle NetFramework-Versionen neu installiert,mit den ganzen spezifischen ServicePacks.
Zur Überprüfung, ob diese Komponenten funktionieren gibt es den .Netfx Setupverifier, sehr nützlich! (Framework 1.1 wird zwar als fehlerhaft angezeigt, aber alle anderen Komponenten laufen super).

Bei mir sind durch die .NetFramework-Probleme verschiedene massive Probleme aufgetreten, z.B. schlug Windows-Update bei Framework-Updates immer fehl. Als nächstes startete der DCOM-Dienst nach Deinstallation des Framework nicht mehr richtig und folglich dauerte der Systemstart ewig und das Antivirenprogramm ging nicht mehr.:rolleyes:
Weiterhin scheint Autocad auf Framework angewiesen zu sein und so funktionierte es auch nicht mehr.
Neuinstallation von Framework schlug natürlich fehl. Um überhaupt den Fehler zu finden hat mir die Ereignisanzeige des Systems etwas geholfen (EventLog).
Ständige Installationsfehlermeldungen und keine Möglichkeit die .Net-Komponenten richtig zu deinstallieren waren eine weitere Folge, nur Probleme... bis ich dann das richtige CleanUp-Tool fand :)

Ich hab das jetzt so ausfühlrich geschrieben, weil ich hoffe anderen hilfts auch. Ich hatte noch nie einen so ärgerlichen Systemfehler, zumal es lange gedauert hat, bis ich überhaupt den Grund für alle verschiedenen Probleme gefunden hatte! Der ganze Spaß hat mich sehr viel Zeit und nerven gekostet. Eigentlich wollte ich das System schon neu aufsetzen, was nun zum Glück nicht mehr nötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh